An alle Mantra Besitzer
- Achi Martin
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Jan 2014 17:26
An alle Mantra Besitzer
Hallo zusammen,
wer einen Mantra hat der macht sich bitte ganz schnell über den Korrosionsschutz! Ich bin seit 1 Woche drüber und schockiert über die Minderwertigkeit der Arbeit der Anbringung der Teile.
Die Spritzschutzplatten vorne sind einfach reingenietet. Aber Bohrer, Loch ins Blech, Niete rein. Mein 0,5 Jahre alter Sprinter, kein Salz gesehen nichts, rostet dort bereits.
Die Radhausverbreiterungen sind nicht dicht angebracht. Auf deutsch vorne kanns Wasser rein unten aber nicht unbedingt raus. Die Fahrerseite war unten offen, als nach 2 Monaten trocken stehen ich die Spritzschutzplatten abmachte kam ein Limoglas Wasser raus. Auf der Beifahrerseite kam nichts raus aber man sieht oben einen Spalt zwischen Gfk Verbreiterung und Kotflügel.
Zur Demontage müsst ihr leider auch die Radhausschalen ausschneiden denn die wurden nur soweit geändert das man diese defintiv Nicht rausbekommt.
Ich hab jetzt Karosseriestopfen besorgt und die Gfk Teile gelocht. Dann kommt Fett rein und Stopfen drauf...
Ich bin mal gespannt was mich an der Hinterachse erwartet.
Habe jetzt bis vor die Hinterachse alles mit Timemaxx Color mehrfach durchlackiert und nun ist noch das Fett dran....
wer einen Mantra hat der macht sich bitte ganz schnell über den Korrosionsschutz! Ich bin seit 1 Woche drüber und schockiert über die Minderwertigkeit der Arbeit der Anbringung der Teile.
Die Spritzschutzplatten vorne sind einfach reingenietet. Aber Bohrer, Loch ins Blech, Niete rein. Mein 0,5 Jahre alter Sprinter, kein Salz gesehen nichts, rostet dort bereits.
Die Radhausverbreiterungen sind nicht dicht angebracht. Auf deutsch vorne kanns Wasser rein unten aber nicht unbedingt raus. Die Fahrerseite war unten offen, als nach 2 Monaten trocken stehen ich die Spritzschutzplatten abmachte kam ein Limoglas Wasser raus. Auf der Beifahrerseite kam nichts raus aber man sieht oben einen Spalt zwischen Gfk Verbreiterung und Kotflügel.
Zur Demontage müsst ihr leider auch die Radhausschalen ausschneiden denn die wurden nur soweit geändert das man diese defintiv Nicht rausbekommt.
Ich hab jetzt Karosseriestopfen besorgt und die Gfk Teile gelocht. Dann kommt Fett rein und Stopfen drauf...
Ich bin mal gespannt was mich an der Hinterachse erwartet.
Habe jetzt bis vor die Hinterachse alles mit Timemaxx Color mehrfach durchlackiert und nun ist noch das Fett dran....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Achi Martin für den Beitrag:
- maecgeiver (04 Mär 2025 22:42)
Nachbesserung Mantra
Selbst wenn die Nachbesserung 100% besser würde, wären 100% von 0 (gar keine Vorsorge gemacht) immer noch 0 + die Verbringung des Fahrzeuges zum Erfüllungsort zahlt mutmaßlich der Kunde. 

- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: An alle Mantra Besitzer
Na Björn, warst nicht Du es der nach seinem Dokaverkauf in Austria war und in nem Mantra probegefahren ist und mir danach schrieb, da setz ich mich kein 2. mal rein ?Lord hat geschrieben:Warum lässt du dann nicht Nacharbeiten wenn er erst 0,5Jahre alt ist?

Dann für den Igel entschieden, Einschätzung und Bauchgefühl hat dich wohl doch vor so was bewahrt !

Re: An alle Mantra Besitzer
@ Hans
Das war ein Bremach T-Rex (Iveco technick)
Der Mantra ist ein Sprinter. Kommt mir nicht ins Haus weil die Teile benutzen die ich bei MB als Ersatz nicht ordern kann nur über Achleitner.
Bei Iglhaut sind alle Teile von MB (fast bis auf zwei) da kann ich alles über all auf der Welt ordern.
Obereigner ist kein Allrad für mich da wird viel fast alles über die Elektronik und die Bremmsen geregelt (Motorleistung gedrosselt) die brauch man aber im Sand und Matsch um sich frei zu wühlen
Das war ein Bremach T-Rex (Iveco technick)
Der Mantra ist ein Sprinter. Kommt mir nicht ins Haus weil die Teile benutzen die ich bei MB als Ersatz nicht ordern kann nur über Achleitner.
Bei Iglhaut sind alle Teile von MB (fast bis auf zwei) da kann ich alles über all auf der Welt ordern.
Obereigner ist kein Allrad für mich da wird viel fast alles über die Elektronik und die Bremmsen geregelt (Motorleistung gedrosselt) die brauch man aber im Sand und Matsch um sich frei zu wühlen

- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: An alle Mantra Besitzer
Na, super und ich dachte es wird nur bei Iglhaut gefuscht. Der Achleitner kostet ja noch mehr als der Iglhaut.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 100
- Registriert: 18 Jun 2009 18:53
- Galerie
Re: An alle Mantra Besitzer
Hab an meinem fast alles was Achliner an Veränderungen gemacht hat nochmal gegen Rost behandelt und hab seither Ruhe. Meiner war viel dem Salz ausgesetzt vom Vorbesitzer und ich schob es auf das zurück. Es ist schon ein Übel, wie hier mit dem Thema Vorbeugendem Rostschutz umgegangen wurde. Das mit den Spritzlappenbefestigen ist nur ein Teil auch sonst ein greul. Die Löcher für den Halter des Schalthebel für die Untersetzung waren nicht mal entgratet und das ganze Gestänge lotterte da halt los rum und machte tierischen Lärm. Nur durch Zufall bin da darauf gekommen. Jetzt ist das Auto um Welten Leiser! Hab alles mögliche an Ansätze versucht. Kardangelenkwinkel Schwebung das ganze Programm und dann nur so eine klitze kleine Achtlosigkeit!
Doch mein Vito BJ 2004 ist da um keine Silbe besser! Im Gegenteil dort ist nicht nur Rost ein Thema da ist auch alles andere sprichwörtlicher Murks! Außer dem Antriebsstrang, Bremsen, Lenkung etc. Aber die Karosse? ich kann ein Buch schreiben und da ist es ja ein Serien-Produkt
Schade für diese an sich doch so guten Autokonzepte
Trotzdem möchte ich nicht mehr auf meinen Mantra verzichten
Es ist immer noch der erste Transporter der mich dahin bringt wo ich auch hin will
Nur noch der Unimog kann das toppen
Grüßle
Doch mein Vito BJ 2004 ist da um keine Silbe besser! Im Gegenteil dort ist nicht nur Rost ein Thema da ist auch alles andere sprichwörtlicher Murks! Außer dem Antriebsstrang, Bremsen, Lenkung etc. Aber die Karosse? ich kann ein Buch schreiben und da ist es ja ein Serien-Produkt
Schade für diese an sich doch so guten Autokonzepte
Trotzdem möchte ich nicht mehr auf meinen Mantra verzichten
Es ist immer noch der erste Transporter der mich dahin bringt wo ich auch hin will
Nur noch der Unimog kann das toppen
Grüßle
Mantra 4x4 313 CDI
- Achi Martin
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Jan 2014 17:26
Re: An alle Mantra Besitzer
Also gegen die "Umbauteile" des Mantra mag ich nichts sagen. Achse, Halter usw. das Zeug ist massiv und wertig und ich nenns mal in Serie hergestellt was man den Teilen ansieht. Sehr gut. Aber das was die Mechaniker bei den Popelarbeiten abliefern ist unterste Schublade!!
Der Mantra ist ausstattungsbereinigt nicht teurer als der Iglhaut aber um Welten besser.
Was wir für Schäden in der Firma (wo wir die auch fahren) an Iglhaut hatten und für nicht Schäden bei gleichem Einsatz am Mantra. Die Gelenkchen am Iglhaut sind beim Mantra doppelt so groß usw. Das sind Welten auch bei den Kosten bei hartem Einsatz.
Der Mantra ist ausstattungsbereinigt nicht teurer als der Iglhaut aber um Welten besser.
Was wir für Schäden in der Firma (wo wir die auch fahren) an Iglhaut hatten und für nicht Schäden bei gleichem Einsatz am Mantra. Die Gelenkchen am Iglhaut sind beim Mantra doppelt so groß usw. Das sind Welten auch bei den Kosten bei hartem Einsatz.
Re: An alle Mantra Besitzer
Na ja, dann fehlen dir ja infos!Lord hat geschrieben:@ Hans
Das war ein Bremach T-Rex (Iveco technick)
Der Mantra ist ein Sprinter. Kommt mir nicht ins Haus weil die Teile benutzen die ich bei MB als Ersatz nicht ordern kann nur über Achleitner.
Bei Iglhaut sind alle Teile von MB (fast bis auf zwei) da kann ich alles über all auf der Welt ordern.
Obereigner ist kein Allrad für mich da wird viel fast alles über die Elektronik und die Bremmsen geregelt (Motorleistung gedrosselt) die brauch man aber im Sand und Matsch um sich frei zu wühlen
Der einzige Allrad bei dem du "fast alles bei MB bestellen kannst ist Oberaigner.
Mit den erhältlichen Differentialsperren Verteilergetriebe Hinten und Vorne ist der Oberaigner der einzig wahre Allrad mit dem du druch die welt fahren kannst.
Re: An alle Mantra Besitzer
@ herby
Wenn du meinst.
Für den Sprinter wie ich ihn möchte kann Oberaigner nicht mal eine Vorderachsperre liefern.
Ohne diese ich aber bestimmt nicht durch Afrika fahre!
245 sind mir dazu auch einfach zu klein!
Sachen von Oberaigner bestellt MB auch nur bei Oberaigner. Sind nicht Vorrätig im Zentrallager.
Igelhaut bediehnt sich für den Umbau nur in der MB Ersatzteilliste aller verfügbaren Modelle. Alles im Zentrallager vorrätig.
Es muss eben jeder selber wissen welcher 4x4 für ihn der Richtige ist.
Nun die Frage wem hier Infos fehlen?
Wenn du meinst.
Für den Sprinter wie ich ihn möchte kann Oberaigner nicht mal eine Vorderachsperre liefern.
Ohne diese ich aber bestimmt nicht durch Afrika fahre!
245 sind mir dazu auch einfach zu klein!
Sachen von Oberaigner bestellt MB auch nur bei Oberaigner. Sind nicht Vorrätig im Zentrallager.
Igelhaut bediehnt sich für den Umbau nur in der MB Ersatzteilliste aller verfügbaren Modelle. Alles im Zentrallager vorrätig.
Es muss eben jeder selber wissen welcher 4x4 für ihn der Richtige ist.
Nun die Frage wem hier Infos fehlen?
Re: An alle Mantra Besitzer
Hi Lord,Ohne diese ich aber bestimmt nicht durch Afrika fahre!
wann willst du denn durch Afrika fahren?
Auf der Ostroute kannst du bis auf 300 km durchgehend auf Asphalt fahren (vorrausgesetzt du kommst nach Ägypten) und auch auf der Westroute ist eine Vorderachssperre nur in der Regenzeit von vorteil.
- Achi Martin
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Jan 2014 17:26
Re: An alle Mantra Besitzer
Ich hab ein Video der hinteren Radläufe gemacht um den Pfusch mal weng zu dokumentieren....
http://www.vidup.de/v/oeFgM/
passwort flora
http://www.vidup.de/v/oeFgM/
passwort flora
- Achi Martin
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Jan 2014 17:26