zurück zur Galerie

 
Max der Freischwimmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 30 Jan 2009 19:26

Galerie

Galerieeintrag - Wohnmobile - 316CDI, CS-Indidual

von Max der Freischwimmer » 21.06.2009 18:00:00



Zusammenfassung der Kaufentscheidung:
- Listenmodelle gesehen auf CMT im Januar
- Im Februar eigenen Ausbau definiert
- HRZ lag räumlich zunächst vorne, leider arrogant, unflexibel, unangemessen profitorientiert
- CS hat den Zuschlag aus der Ferne erhalten

Team:
- Oltmanns hat seriös verkauft und selbst bzgl. Ausstattung gut beraten
- Noch mehr Lob für sein Team. Wir haben viele Details sehr angenehm gemeinsam am Tel. optimiert. Ein Hoch auf Hr. Günther und seinen Monteur!
- Noch bei der Abholung wurde mir noch schnell, dies und das angeschraubt: vom cleveren Geheimfach, Gepäckösen, extra Vorhangschiene,...

Der Ausbau:
- Wie erwartet: Holzbau top. Ambiente so viel schöner als bei HRZ.
- Metall: HRZ wollte dafür Stahlwinkel nehmen. Hier bei CS wurden die massiver anmutenden, rechteckigen Stahlrohre in div. Stärken verschweißt, dann pulverbeschichtet. Wirkt toll und wie für die Ewigkeit gemacht. Da wackelt mal gar nichts.
- Ausziehbarer Tisch. Schönes Detail: Kann in jeder Position arretiert werden mittels durchlaufender Raster-Schiene an Unterseite. Einfach und praktisch

Bettkonstruktion - Königsklasse:
- Jetzt wirds spannend - das ist die Kernidee meines Indiv. Ausbaus.
- Grundkonzept 1:1 umgesetzt, d.h. Hauptbett (links) ist verlängerbar zum Längsschläfer. Taugt für Single, oder Frau an der dann kuscheligen Seite.
- Erweiterung: Nebenbett lässt sich ebenfalls verlängern, oder hochklappen. (s. Fotos).
Umsetzung wurde perfektestens gemacht:
- Statt einer "Umbaukonstruktion" ist der große Lattenrost ausziehbar auf Rollen gelagert und gleitet selbsttragend nach vorne. Dafür wurde ein indiv. Lattenrost gebaut, wo die Latten direkt übereinandergleiten, sodaß der hintere Lattenrost nur um die Lattenstärke tiefer sitzt. Genial! Durch ein 2cm dickeres Polster für hinten wird der Versatz ausgeglichen.
- Das Hochkippbett ist so stabil, dass nur eine vorne sitzende Gasdruckfeder diesen stabil hält, auch hochgeklappt während der Fahrt. Zudem ist die Position verstellbar, damit noch steilere Positionen zum Beladen möglich sind. Schon wieder eine tolle Detailslösung.
- Verlängerung der Nebenmatratze zur Spielfläche:Hier ist ein massives Brett in ca. 80x60cm vorgesehen. Dies ist hinten von der Ladefläche in einem Schubfach unter der Hauptmatze verstaut. Rausnehmen, vorne einlegen. Sogar der Lattenrost verlängert sich "darauf". Ein Sitzkissen und eine Rückenlehne bilden die perfekt vermaßte Matratze. super.
- Flexibilität: Schon wieder eine tolle Idee: Falls man das Extramatratzenteil für die Hauptmatraze nicht mitnehmen möchte -> Der zweite Sitz ist asym. vermaßt, so dass auch hier die beiden Polster exakt passen um das Bett zu vervollständigen - nur der ca. 2cm Versatz im Fußteil ist dann nicht ausgeglichen, aber das ist wohl akzeptabel. Wink

Kurzum: Ich bin soweit absolut begeistert.
CS für jeden Individualisten kann ich nur empfehlen.
Man hatte wirklich das Gefühl, das Team hat Spaß daran gehabt einen mit seinen Ideen zu unterstützen.


Kommentare

zurück zur Galerie