zurück zur Galerie

 
BananaJoe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 28 Dez 2010 08:55

Galerie

Galerieeintrag - Sonderfahrzeuge - Umbau zum Campingfahrzeug W906

von BananaJoe » 06.01.2014 20:48:07

Abgesehen von der schon sehr guten Ausstattung des Fahrzeuges, rüstete ich folgendes noch nach:

Soundsystem mit Subwoofer
Rückfahrkamera ständig zuschaltbar
Fanfare Kompressorhupe
Bi-Xenon Scheinwerfer
Scheinwerferreinigungsanlage
Nebelscheinwerfer
Anhängerkupplung starr mit 13 poligen E-Satz
alle Plastikteile in Wagenfarbe lackiert
Standheizung mit Funkfernbedienung für Motor & Fahrgastraum ( stromversorgung läuft unabhängig von der Starterbatterie )
Tagfahrlicht
Einige LED´s im Innenraum zb weiße LED´s in den Türen unten sowie in den Türgriffen innen
3. Bremsleuchte
16" Leichtmetallfelgen

Und dann nahm ich noch einen "Ausbau" vor, der es mir ermöglicht, mit dem Fahrzeug einige Tage zu Campen.


Kommentare
  • von alphatier_joe am 06.01.2014 21:17:24
    Gutes Ding! :) Wie hast du die LEDs in den Türen geschaltet?
  • von BananaJoe am 06.01.2014 21:40:08
    Danke :-) In den Türen sind unten 3xKaltweise LED. Da die Innenraumbeleuchtung eine komplexe Schaltung des Datenbuses ist und du an Steckverbindungen keine 12V erhälst, konnte ich nur genau an dem Leuchtmittel der Innenraumbeleuchtung die Spannung von 12V abgreifen... In meiner Innenraumbeleuchtung sind die T10 Glassockel verbaut, diese sind in eine Plastikfassung gesteckt die dann durch eindrehen in die Beleuchtungseinheit über 2 Kontakte den Stromfluss erhält und genau an diesen beiden Kontakten habe ich die 12V abgegriffen. (Kurzfassung=Genau an den "Drähtchen" des Leuchtmittels) ;-) Dann habe ich in den Türgriffen innen noch jeweils 1 Kaltweißes LED, diese betätige ich über einen seperaten Schalter (Auf 15(Zündungsplus) geklemmt)
  • von Dr_Indy am 06.01.2014 22:30:22
    Hi Bananajoe, wie hast du das Bettproblem gelöst? Die Auflagefläche klappst du ja anscheinend von rechts herunter. Aber die Matratze ist da noch nicht integriert? Der rechte Schrank sieht mit heruntergeklappem Bett nicht dünner aus! Oder kommen Polster und Bettdecke dann irgendwo aus den Schränken dazu? Viele Grüße, Christian
  • von BananaJoe am 06.01.2014 22:47:18
    Ganz genau, ich habe hinter der orginalen Trennwand nochmal eine zweite Trennwand aus Holz eingebaut um Stauraum zu schaffen... Und genau in dem Stauraum bedindet sich die Maßangefertigte Matratze :-)
  • von tandem11 am 07.01.2014 08:22:40
    Was hat dich die Umruestung von H7 auf Xenon gekostet?
  • von BananaJoe am 07.01.2014 10:22:59
    Nur finanziell gesehen ohne Scheinwerferreinigungsanlage ca. 450€
  • von aikay am 08.01.2014 00:18:34
    sehr schön gelöst- kannst du mal beschreiben, wie du die deckenverkleidung gebaut hast. danke grüße alex
  • von BananaJoe am 08.01.2014 10:29:45
    2 Sperrholzplatten, nur im Bereich der Beleuchtungen vorher mit Teppichbelag Versehen, Beleuchtung eingebaut und verkabelt das am Ende nur 3 Kabel nach vorne verlaufen (2xPlus/1xMasse), dann an den vorher befestigten Profilholz angeschraubt und die restlichen Stellen mit Teppichbelag Versehen.
  • von Sprinter_213_CDI am 12.01.2014 14:37:18
    Hallo Schöner Umbau !! Was für kaltweiße LED ( Bauform ) hast du verwendet ? Welcher Vorwiderstand ( Ohm ) ? Was sind das für Löcher / schwarze Punkte am Seitenfenster hinten ? Danke und Gruss Holger
  • von BananaJoe am 12.01.2014 18:27:22
    Wenn es um die Led's im den Türen geht, dass sind 5mm "Schrauben-Led's" bereits mit angelöteten Vorwiderstand (11V-14V / 20mA-30mA ist also ein Vorwiderstand von 0,25W/560Ohm. Die Schwarzen Punkte verlaufen unter allen Fenstern (original)

zurück zur Galerie