Jetzt ist der Sprinter nahezu fertig, da wollte ich ihn auch hier mal einstellen.
Ich habe ihn im Mai ´18 bekommen und dann ausgebaut. Isolation mit 19 mm Armaflex, 15 mm Pappelsperrholz + Risopalbeschichtung, 100 Wp Solar, Dometic-Kompressor Kühlbox 40 l, 3 Etagenbetten hinten, 1 Doppel-Hubbett 140x200 über der 5er Sitzgruppe mit elektrischem Antrieb, 160 Ah AGM-Batterie, 2 kW Planar-Dieselheizung mit 6 l Heißwasserboiler, Bad mit Porta Potti, 100 l Frischwasser und 60 l Abwasser unterflur.
- Surfsprinter
-
Fast schon Admin
- Beiträge: 1310
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Galerie
Galerieeintrag - Wohnmobile - Sprinter 316, Ausbau zum Wohnmobil 2018
Kommentare
-
von Sprinter_213_CDI am 23.11.2018 08:13:43
Hallo Gut gemacht, Glückwunsch. Kannst du bitte mehr Bilder und Details zum Hubbett einstellen? Vielen Dank. Gute Fahrt -
von Surfsprinter am 23.11.2018 08:28:55
Ja, mache ich sobald es fertig ist. Derzeit baue ich noch einen elektrischen Antrieb ein. Mehr Bilder unter 'Surfsprinter baut sich ein Womo' -
von Surfsprinter am 23.11.2018 17:08:44
...gemeint ist ein elektrischer Antrieb für das Hubbett über der Sitzgruppe vorne... kein e-Sprinter. -
von Toolman am 26.11.2018 07:30:21
Wahnsinn was man Alles auf der Länge unterbringt. All zu groß dürfen die Querschläfer aber nicht sein. -
von Surfsprinter am 26.11.2018 07:40:12
Die Querbetten sind von oben nach unten 160, 185 und 180 lang. -
von Surfsprinter am 04.12.2018 15:13:23
Inzwischen habe ich 3 Bilder vom neuen elektrischen Hubbett eingestellt: 1x im hochgefahrenen Zustand, 2x in Schlafposition. Im nächsten Frühjahr werde ich es noch mit Dachhimmelstoff verkleiden. -
von Chrisberlin am 12.01.2019 17:48:54
Sieht super aus, hast du eine Anleitung\ Teile fürs Hubbett? -
von Surfsprinter am 12.01.2019 20:09:59
Das System vom Hubbett ist von project 2000 (Italien). Findest Du auch im Reimo-Prospekt. Die Beschreibung innerhalb des Bausatzes ist eher bescheiden, kann ich Dir aber bei Bedarf gerne zumailen.