Hallo in die Runde,
Im Juni letzten Jahres habe ich mir einen Sprinter 4x4 Kastenwagen gekauft und ihn in Eigenleistung zum WoMo ausgebaut. Das war ein halbes Jahr straffe Arbeit, aber der Aufwand hat sich gelohnt.
Hie ein paar Details:
Es tat schon weh in den neuen Kasten mit der Stichsäge 7 Löcher für Fenster zu sägen...
Isoliert habe ich alles mit 1-2 Lagen 19 mm K-flex und gefilzt. Die Möbel sind aus Queenply in Asteiche und grau.
Kein Gas, sondern 640Ah Lithiumbatterie (Eigenbau unter dem Beifahrersitz) und viel Victron-Technik, Wechselrichter 2,5 kW (unter dem Fahrersitz). Dazu gehört dann ein Induktionskochfeld und ein Mikrowellenbackofen. Kühlschrank läuft auch auf 12 V. Frischwasser habe ich nur 90 l, aber mit Alb-Filter findet man überall was Feuchtes. Geschlafen wir in Längsbetten, der Tisch in der Mitte wird auch als Liegefläche mit genutzt. Das ist in einem 6 m Kasten möglich, da die Küchenarbeitsplatten klappbar sind.
Eine Besonderheit ist der minimale Platzbedarf für Kleiderschrank, Bad und Clesana-Toilette, alles auf 75 cm. Das habe ich mir bei einer Berliner Firma als Anregung geholt und optimiert.
- Thias
-
Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 20 Feb 2025 10:35
- Galerie
-
- Weitere Einträge des Users:
-
Sprinter 4x4 Selbstausbau von Thias Teil 2 -
Sprinter 4x4 Selbstausbau von Thias Teil 3 -
Offroadtraining im Mammutpark
Galerieeintrag - Wohnmobile - Sprinter 4x4 Selbstausbau von Thias
Kommentare
-
von MaxeB am 20.02.2025 15:29:59
Hallo Thias, 640Ah in die Sitzkonsole??? Doppelsitzbank, oder? Ich habe in den Kasten von dem Einzelsitz nur 280Ah rein bekommen und ich habe mir die Zellen selbst angeordnet. BMS, Batterie-Heizung und Hauptsicherungen und jetzt passt da keine Briefmarke mehr rein. Wie schwer bist geworden oder was steht jetzt Fahrzeugschein? Hast du für die Galerie auch ein paar Bilder ? -
von MaxeB am 20.02.2025 15:45:14
Sieht cool aus. Herzlichen Glückwunsch. -
von Thias am 20.02.2025 15:52:22
Hallo MaxeB, ja, 640Ah in einer einfachen Sitzkonsole mit BMS. Die Zellen habe ich direkt in China gekauft. In der Ummeldung zum Womo stehen 3,04 t, habe also noch Luft... -
von Thias am 20.02.2025 15:55:49
Mehr Bilder bekomme ich leider nicht rein, muss dann wohl eine neue Galerie aufmachen, da könnte ich die Batterie auch zeigen... -
von MaxeB am 20.02.2025 16:03:26
Sehr gute Arbeit! Da können sich die Profis echt eine Scheibe von abschneiden und alles ist genau da wo man es sich wünscht! Ich habe mein Galerieeintrag auch aufgeteilt, wie du evtl. schon gesehen hast? -
von asap am 20.02.2025 16:20:11
Die Konstruktion deiner Nasszelle ist interessant ..-)) kannst mir mal die Pläne zu senden, denn die Regale einzubauen ist schon pfiffig :-)) -
von der.harleyman am 21.02.2025 11:05:24
1. Herzlich Willkommen hier im Forum! 2. Danke für die Fotos hier und in den beiden folgenden Galerieeinträgen! 3. Respekt für die Kombination aus Kreativität und handwerklich sauberer Umsetzung! -
von Surfsprinter am 21.02.2025 12:53:15
Ich liebe solche custom-made Ausbauten! Genial umgesetzt!!! Wünsche immer eine handbreit Platz unterm Differential!!! -
von SlowSprinter am 12.03.2025 20:49:53
Und der Dachausstieg klappt? Welche Luke ist das? -
von Thias am 15.03.2025 19:13:49
Hallo SlowSprinter, Auf das Dach komme ich über die Heckleiter oder ein Dachfenster 700x500 von Belluna. Vielleicht macht es Sinn, dass ich die Vorstellung nochmal im Forum mache, da kann man besser diskutieren? -
von SlowSprinter am 19.03.2025 06:58:36
So machen wir es, danke schonmal…