Die Suche ergab 7635 Treffer
- 30 Aug 2025 18:06
- Forum: Fahrzeug - FAQ
- Thema: 906: Funktion der Kraftstoffvorratsanzeige
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30788
Re: Highline Tacho Codierung für Tankanzeige
Anbei die Parameter des Highline Kombiinstrumets in Bezug auf die Tankanzeige. Die Werte in der dritten Spalte beziehen sich auf ein 519 BJ2015 mit 100 Liter Tank und ohne Standheizung.
Ist denn bei diesem Fahrzeug die Funktion J51 aktiviert gewesen?
Nein, es gibt keine zusätzliche Entnahme ...
- 30 Aug 2025 15:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: spielt die Lampenerkennung bei LED Leuchten am Anhänger...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16776
Re: spielt die Lampenerkennung bei LED Leuchten am Anhänger...
Viel Zeit vergangen ohne eine Antwort auf die letzte Frage...
Das 906 901 24 01 scheint mir ein altes Modul zu sein. Wenn deine Heckträgerleuchten nur eine kleine Leistung von AAG abverlangen, kann es sein, dass dieses mindestens eine defektes Rückleuchtmittel ermittelt. Bei dir scheint es so zu ...
Das 906 901 24 01 scheint mir ein altes Modul zu sein. Wenn deine Heckträgerleuchten nur eine kleine Leistung von AAG abverlangen, kann es sein, dass dieses mindestens eine defektes Rückleuchtmittel ermittelt. Bei dir scheint es so zu ...
- 17 Apr 2025 01:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tacho geht nicht und Elektronik Problem
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11107
Re: Tacho geht nicht und Elektronik Problem
Mein Fahrzeug ist ein W903 Bj. 2000 Dieses Fahrzeug besitzt nur eine einzige CAN-Leitung zwischen dem Steuergerät der Wegfahrsperre und dem Motorsteuergerät. Es besitzt daher keinen CAN-Bus-Verteiler.
Das ist korrekt. Bj 2000 dürfte runde Steckdose sein. In der runden Diagnose-Buchse ist der CAN ...
Das ist korrekt. Bj 2000 dürfte runde Steckdose sein. In der runden Diagnose-Buchse ist der CAN ...
- 11 Feb 2025 12:12
- Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
- Thema: Radarsensor Stoßfänger (Front)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3737
Re: Radarsensor Stoßfänger (Front)
Ein möglicher Halter für den Radarsensor könnte die Teilenummer A9017600228 sein. Du musst dich in der Teilenummer verhauen haben. A901 deutet auf ein altes Teil hin, das schon im 903 Verwendung fand. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Teilenummer um den Türfeststeller der Schiebetüre ...
- 11 Feb 2025 11:45
- Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
- Thema: Radarsensor Stoßfänger (Front)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3737
Re: Radarsensor Stoßfänger (Front)
Ich meine, der klemmt direkt in dem Stoßfänger.
- 11 Feb 2025 11:43
- Forum: NCV3 MOPF (ab 09-2013) spezifische Themen
- Thema: LED-Einsätze HB4 für Nebelscheinwerfer / Abbiegelicht nachrüsten, Einbauberichte und Erfahrungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5033
Re: LED-Einsätze HB4 für Nebelscheinwerfer / Abbiegelicht nachrüsten, Einbauberichte und Erfahrungen
Also alles eitel Sonnenschein? Leider nein, denn (wen hat es noch überrascht?) es taucht auch hier im KI eine Fehlermeldung für beide Seiten auf. Von HELLA gibt es LED Vorschaltgeräte, die für kurze Zeit nach dem Einschaltmoment die Stromaufnahme der LED Leuchtmittel erhöhen. Gibt es vermutlich ...
- 11 Feb 2025 11:27
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Leistung nur noch 75%
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4707
Re: Leistung nur noch 75%
[...] dass ich noch weitere 300 km bis zur nächsten Regeneration fahren kann. Üblich und gut sind Werte von 600 bis 800km. Ich habe mal die Historie der DPF-Regeneration eines OM651 mit BJ2010 ausgelesen. Der regeneriert regelmäßig und spätestens alle 832km (Maximalgrenze), kann aber auch schon mal ...
- 11 Feb 2025 10:49
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Anhängerkupplung CDI 518
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2387
Re: Anhängerkupplung CDI 518
Ich bin echt am Verweifeln, welche AHK passen könnte. Man findet keine nützlichen Informationen.
Du musst nach einer AHK für Fahrwerke suchen ....
"Fahrgestell"
Es passt keine Standard-AHK an einem Fahrzeug mit WAS-Koffer. Der Koffer ragt zu weit über das Fahrgestellende hinaus. Man ...
- 11 Feb 2025 10:08
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Leistung nur noch 75%
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4707
Re: Leistung nur noch 75%
Ich würde, ähnlich wie die Werkstatt, nach den Raildruckschwankungen sehen. Es müssen nicht die Injektoren sein, auch das Druckregelventil oder die Kraftstoffzuführung könnte eine Ursache sein.
Solange die Motorsteuersoftware nicht manipuliert wurde, würde ich den DPF ausschließen wollen. Auf ...
Solange die Motorsteuersoftware nicht manipuliert wurde, würde ich den DPF ausschließen wollen. Auf ...
- 19 Nov 2024 12:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hinterachse klackert
- Antworten: 51
- Zugriffe: 25582
Kreis Herford: Rettungswagen verliert zwei Räder während Einsatz
Aufgrund des aktuellen Berichts " Kreis Herford: Rettungswagen verliert zwei Räder während Einsatz " im WDR komme ich so langsam zu der Überzeugung, dass die Untersuchung der Feuerwehr Düsseldorf in den Werkstätten des BOS-Umfelds tatsächlich einen so geringen Bekanntheitsgrad erlangt, dass immer ...
- 07 Sep 2024 15:17
- Forum: Fahrzeug - FAQ
- Thema: 906: Liste der Fehlercodes
- Antworten: 38
- Zugriffe: 183223
- 06 Sep 2024 00:31
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: D-Signal Stand VS Fahrt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3293
Re: D-Signal Stand VS Fahrt
Allerdings löst das nicht das Problem, dass die Startbatterie nie richtig voll wird.
Ich mache mittlerweile einfach das Licht an.
Das ist doch der Sinn des Lademanagements, die Starterbatterie soll nicht voll werden . Eine volle Starterbatterie ist nur eine Ausnahmesituation nachdem ein ...
Ich mache mittlerweile einfach das Licht an.
Das ist doch der Sinn des Lademanagements, die Starterbatterie soll nicht voll werden . Eine volle Starterbatterie ist nur eine Ausnahmesituation nachdem ein ...
- 06 Sep 2024 00:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Tagfahrlicht nachrüsten, Abdimmen über Abblendlicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4783
Re: Tagfahrlicht nachrüsten, Abdimmen über Abblendlicht
Das bleibende Problem ist aber die Erkennung des Abblendlichtes zum Abdimmen des Tagfahrlichtes. Ich habe die Abdimm-Leitung an der Leitung des Abblendlichtes angeschlossen, immer noch mit dem Ergebnis, dass das Tagfahrlicht bei Zündschlüssel auf Stufe 1 auf voller Leistung einschaltet, und bereits ...
- 05 Sep 2024 23:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Tagfahrlicht nachrüsten, Abdimmen über Abblendlicht
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4783
Re: Tagfahrlicht nachrüsten, Abdimmen über Abblendlicht
Mich wundert, dass das SAM einen LAK-Prüfstrom auf das Abblendlicht schaltet, wenn es ausgeschaltet ist. @vanagaudi Ist das normal?
Steht der Lichtschalter vielleicht auf "Auto"?
Ja, das ist normal. SAM prüft regelmäßig durch einen kurzen Impuls, ob der Glühfaden noch durchgängig ist. Aber in ...
- 05 Sep 2024 23:45
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Abblendlicht (beide Seiten) funktionieren nicht
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9471
Re: Abblendlicht (beide Seiten) funktionieren nicht
Sicher dass es die Hitze am Stecker war und nicht SAM den Ausgang wegen zu hoher Leistungsaufnahme abgeschaltet hat?
Bei der Fehlerbeschreibung
" bei meinem Sprinter 906 Bj. 2013 funktionieren plötzlich beide Abblendlichter nicht mehr. "
ist eine Abschaltung durch SAM zu vermuten.
Fehler durch ...