Moin,
habe letztes Jahr zwei Drehkonsolen von Dreh-Konzept in meinen Sprinter BJ 2001 eingebaut und beim TÜV begutachten lassen. Da die Konsole technisch nur die Kräfte des Sitzes in die Sitzkonsole einleiten muss, war es dem Prüfingenieur total egal ob darüber ein Schwingsitz sitzt oder nicht ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 15 Feb 2021 20:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Drehkonsole für Schwingsitz
- Antworten: 127
- Zugriffe: 73211
- 15 Jun 2015 20:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
- Antworten: 50
- Zugriffe: 49809
Re: Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Hallo Christian,
habe letztes Jahr meinen Sprinter ebenfalls versiegelt. Da ich so gut wie keinen Rost am Unterboden habe und zudem für die nächsten Jahre Ruhe haben wollte, bin ich, nach einiger Recherche im Internet, wie folgt vorgegangen:
1. Hohlräume mit Fluid Film aus der Spraydose mit ...
habe letztes Jahr meinen Sprinter ebenfalls versiegelt. Da ich so gut wie keinen Rost am Unterboden habe und zudem für die nächsten Jahre Ruhe haben wollte, bin ich, nach einiger Recherche im Internet, wie folgt vorgegangen:
1. Hohlräume mit Fluid Film aus der Spraydose mit ...
- 15 Jun 2015 15:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zusatzwärmetauscher auch bei Ausgeschalteter Zündung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3017
Re: Zusatzwärmetauscher auch bei Ausgeschalteter Zündung
Hallo,
nein, ich habe keine Lösung!
Mein Sprinter ist Baujahr 2002 (Schlüsselnummern 0457 0710). Verbaut ist eine serienmäßige Eberspächer Hydronic Wasserstandheizung mit Zusatzwärmetauscher im Laderaum. Den Zusatzwärmetauscher schaltet man über einen extra Schalter am Armaturenbrett ein. Leider ...
nein, ich habe keine Lösung!
Mein Sprinter ist Baujahr 2002 (Schlüsselnummern 0457 0710). Verbaut ist eine serienmäßige Eberspächer Hydronic Wasserstandheizung mit Zusatzwärmetauscher im Laderaum. Den Zusatzwärmetauscher schaltet man über einen extra Schalter am Armaturenbrett ein. Leider ...
- 08 Mai 2015 15:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zusatzwärmetauscher auch bei Ausgeschalteter Zündung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3017
Re: Zusatzwärmetauscher auch bei Ausgeschalteter Zündung
Ich dachte das sei klar wenn ich in Sprinter & LT bis 2006 poste, dass es natürlich nix anderes seinkann als ein Sprinter 211 CDI in der Langversion! 
Welche Angaben sind denn zur Wahrheitsfindung noch sachdienlich?

Welche Angaben sind denn zur Wahrheitsfindung noch sachdienlich?
- 29 Apr 2015 15:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zusatzwärmetauscher auch bei Ausgeschalteter Zündung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3017
Zusatzwärmetauscher auch bei Ausgeschalteter Zündung
Hallo zusammen,
ich würde gerne den Zusatzwärmetauscher (im Laderaum) auch bei ausgeschalteter Zündung betreiben, bzw. auf meine Zweitbatterie umklemmen um mit der Standheizung den zum Wohnmobil ausgebauten hinteren Teil meines Sprinters zu heizen. Leider habe ich es nicht geschafft die richtigen ...
ich würde gerne den Zusatzwärmetauscher (im Laderaum) auch bei ausgeschalteter Zündung betreiben, bzw. auf meine Zweitbatterie umklemmen um mit der Standheizung den zum Wohnmobil ausgebauten hinteren Teil meines Sprinters zu heizen. Leider habe ich es nicht geschafft die richtigen ...
- 06 Apr 2014 21:59
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Standheizung auf Aufbaubatterie umklemmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3902
Re: Standheizung auf Aufbaubatterie umklemmen
Moin,
habe jetzt ein bei Ebay gebraucht erstandenes Votronic VAC1215/30 Ladegerät verbaut. Das Gerät besteht eigentlich aus zwei Ladegeräten in einem Gehäuse. Das kleinere mit 15A lädt nun meine Starterbatterie mit einer Ladekurve die der einer Lichtmaschine nachempfunden ist und hat darüber hinaus ...
habe jetzt ein bei Ebay gebraucht erstandenes Votronic VAC1215/30 Ladegerät verbaut. Das Gerät besteht eigentlich aus zwei Ladegeräten in einem Gehäuse. Das kleinere mit 15A lädt nun meine Starterbatterie mit einer Ladekurve die der einer Lichtmaschine nachempfunden ist und hat darüber hinaus ...
- 30 Jan 2014 18:13
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Standheizung auf Aufbaubatterie umklemmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3902
Re: Standheizung auf Aufbaubatterie umklemmen
Hi Andreas,
für das eigentliche Problem habe ich keine Lösung finden können.
Ich werde mir wohl ein Ladegerät mit zwei Ladeausgängen gönnen (müssen), was in der Lage ist gleichzeitig verschiedene Batterietypen zu laden. Wenn ich zur Starterbatterie einen Strom liefere der mindestens genau so groß ...
für das eigentliche Problem habe ich keine Lösung finden können.
Ich werde mir wohl ein Ladegerät mit zwei Ladeausgängen gönnen (müssen), was in der Lage ist gleichzeitig verschiedene Batterietypen zu laden. Wenn ich zur Starterbatterie einen Strom liefere der mindestens genau so groß ...
- 08 Jan 2014 08:17
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Standheizung auf Aufbaubatterie umklemmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3902
Standheizung auf Aufbaubatterie umklemmen
Moin Zusammen,
bei meinem Sprinter 313CDI Erstzulassung 2002 Umbau zum So-KFZ Wohnmobil, möchte ich die serienmäßig verbaute Dieselbetriebene Wasserstandheizung auf die Aufbaubatterie (Eingebaut unter der Sitzgruppe im Wohnraum, nicht unter dem Beifahrersitz!) umklemmen. Dazu habe ich Kabel ...
bei meinem Sprinter 313CDI Erstzulassung 2002 Umbau zum So-KFZ Wohnmobil, möchte ich die serienmäßig verbaute Dieselbetriebene Wasserstandheizung auf die Aufbaubatterie (Eingebaut unter der Sitzgruppe im Wohnraum, nicht unter dem Beifahrersitz!) umklemmen. Dazu habe ich Kabel ...