Viele hier suchen einen brauchbaren Motorradträger für den LT oder den Sprinter.
Ich habe so ein Ding und verkaufe es sogar mit dem Motorrad komplett auf dem Marktplatz
Es ist sehr nützlich, mit dem Leichtmotorrad (125 kubik) zu zweit das Umland zu erkunden oder einkaufen zu fahren und das WoMo kann ...
Die Suche ergab 59 Treffer
- 22 Aug 2019 16:11
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Motorradträger am LT2 oder Sprinter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3866
- 20 Okt 2015 22:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14069
Re: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
Es ist die HausmaRKE VON dELTICOM -ABER MINERALISCH BASIERT IST WICHTIG1traumsprinter hat geschrieben:Hallo SilverLT,
welches Öl von Delticom benutzt Du denn???
Oder bleibt es Dein Geheimniss?
Gruß von der Ostsee und einen schönen Abend noch.
Peter vom Traumsprinter
- 20 Okt 2015 22:39
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14069
Re: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
Da gehts jetzt eine ganze Seite über den MB 100 und somit am Thema vorbei - und kein Mod bringt das wieder in Ordnung!
Ungeliebtes 2-Taktöl - Thema??? Versandung und damit Verschwinden in der Versenkung erwünscht?
Hätte erwartet, daß zu dem Thema noch verschiedene Erfahrungen speziell von ...
Ungeliebtes 2-Taktöl - Thema??? Versandung und damit Verschwinden in der Versenkung erwünscht?
Hätte erwartet, daß zu dem Thema noch verschiedene Erfahrungen speziell von ...
- 20 Okt 2015 22:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Zum Bleistift sind die Planschverluste im Diffi zu vernachlässigen, da die Diffi´s bedingt durch die übertragenen Kräfte so warm werden
Nee du, das ist absolut Falsch...
Warum ist das falsch- Kopfkratz und gedenke.....! Bleibt dein Diffi kalt und moddert in kaltem Öl? Fährst Du einen extrem ...
- 20 Okt 2015 21:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Also ist es ja logisch, das bessere Öl auch für das Getriebe zu verwenden.
Die Funktion eines Hypoidgetriebes und die Anforderungen sind mir sehr wohl bekannt.
Also kauft ruhig weiter billig hergestelltes Öl für einen zu hohen Preis.
Ein Getriebeöl hat ja in erster Linie die Schmierfunktion ...
- 19 Okt 2015 20:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Auch daß im Motorradgetriebe das Motoröl mitbenutzt wird ist kein Argument, das ist etwas anders als ein Autogetriebe. Wenn es beim Zweitakter eigenes Öl hat kommt da auch kein Getriebe- sondern Einbereichs-Rasenmäheröl rein. War zumindest bei den alten Yamaha RDs so.
Ein Zweitakt-Moped ...
Ein Zweitakt-Moped ...
- 17 Okt 2015 00:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Jeder Herstellerangabe entgegen entschied ich mich für ein hochwertiges Motorenöl
Ja, mir erschließt sich auch der Sinn nicht Hypoidöl für eine Hypoidverzahung zu verwenden, ich habe gehört 3,5%ige H-Milch soll da auch ganz gut funktionieren und die is ja auch nicht so teuer...
ich denke ...
- 17 Okt 2015 00:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Auch daß im Motorradgetriebe das Motoröl mitbenutzt wird ist kein Argument, das ist etwas anders als ein Autogetriebe. Wenn es beim Zweitakter eigenes Öl hat kommt da auch kein Getriebe- sondern Einbereichs-Rasenmäheröl rein. War zumindest bei den alten Yamaha RDs so.
Ein Zweitakt-Moped ...
Ein Zweitakt-Moped ...
- 16 Okt 2015 23:56
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Naja ich mache auch schon mal Sachen die andere für zu gefährlich halten, aber hier sehe ich auch keinen Sinn drin zumal man nicht großartig Geld spart und so stark von der Norm abweichender "Leichtlauf" in der Achse wird wohl ihrer Lebensdauer nicht zuträglich sein wenn schon die Motoren die ...
- 16 Okt 2015 23:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Hallo Freunde,
habe bei meinem LT2 trotz geringer Kilometerleistung (ca. 56000) - er ist allerdings 12 Jahre alt oder jung - das Diffi mal beäugt und einen Ölwechsel durchgeführt.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal die angeblich lebenslange Suppe aus dem Getriebe rausgelassen.
Das Getriebeöl ...
habe bei meinem LT2 trotz geringer Kilometerleistung (ca. 56000) - er ist allerdings 12 Jahre alt oder jung - das Diffi mal beäugt und einen Ölwechsel durchgeführt.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal die angeblich lebenslange Suppe aus dem Getriebe rausgelassen.
Das Getriebeöl ...
- 16 Okt 2015 23:43
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Re: Differential Öl wechseln
Ein Motorenöl ins Getriebe zu schütten....ich denke nicht, dass das so ein super idee ist,
Der Gedanke kam mir auch gleich, aber sowas aktiv zu bemäkeln habe ich mir abgewöhnt. Jedem das seine und des Menschen Wille ist sein Himmelreich....
Gibt übrigens brauchbares Getriebe- und Hypoidöl 75W-90 ...
Der Gedanke kam mir auch gleich, aber sowas aktiv zu bemäkeln habe ich mir abgewöhnt. Jedem das seine und des Menschen Wille ist sein Himmelreich....
Gibt übrigens brauchbares Getriebe- und Hypoidöl 75W-90 ...
- 16 Okt 2015 22:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14069
Re: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
Mal wieder ein neuer Thread zu einem zum x-ten mal hier im Forum behandelten Thema, statt in einem bereits bestehenden weiter zu diskutieren ! :shock:
Dennoch gilt diese Aussage von Bosch nach wie vor:
Björn, lass es besser bleiben, Bekannter von mir arbeitet sein Leben lang auf Einspritzpumpen ...
Dennoch gilt diese Aussage von Bosch nach wie vor:
Björn, lass es besser bleiben, Bekannter von mir arbeitet sein Leben lang auf Einspritzpumpen ...
- 12 Okt 2015 12:25
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14069
Re: Zweitaktöl in Diesel ---> neuester Wissensstand
Hallo...
nun habe ich von einem Freund gehört, der bei seinem 24 Jahre alten LT und seinem 1 Jahr alten Golf TDI Zweitaktöl in den Diesel mischt und darauf schwört...und er ist immerhin Ingenieur im Fahrzeugbau.
Was ist denn Eures Wissens der neueste Stand bezüglich dieses Vorgehens?
Danke für ...
nun habe ich von einem Freund gehört, der bei seinem 24 Jahre alten LT und seinem 1 Jahr alten Golf TDI Zweitaktöl in den Diesel mischt und darauf schwört...und er ist immerhin Ingenieur im Fahrzeugbau.
Was ist denn Eures Wissens der neueste Stand bezüglich dieses Vorgehens?
Danke für ...
- 12 Okt 2015 11:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Differential Öl wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27412
Differential Öl wechseln
Hallo Freunde,
habe bei meinem LT2 trotz geringer Kilometerleistung (ca. 56000) - er ist allerdings 12 Jahre alt oder jung - das Diffi mal beäugt und einen Ölwechsel durchgeführt.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal die angeblich lebenslange Suppe aus dem Getriebe rausgelassen.
Das Getriebeöl ...
habe bei meinem LT2 trotz geringer Kilometerleistung (ca. 56000) - er ist allerdings 12 Jahre alt oder jung - das Diffi mal beäugt und einen Ölwechsel durchgeführt.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal die angeblich lebenslange Suppe aus dem Getriebe rausgelassen.
Das Getriebeöl ...
- 12 Okt 2015 11:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4132
Re: Problem mit der Kraftstoffzufuhr ( ? )
Hallo,
das Auto ist im Motorraum vollkommen trocken. Keinerlei Öl-, Diesel-, Kühlwasserverlust.
Demzufolge ist auch die Einspritzpumpe äußerlich / augenscheinlich trocken / dicht.
Auch an den Verbindungen an den Dieselleitungen ( Saug-und Rücklaufleitungen ) von der Einspritzpumpe bis zum Tank ...
das Auto ist im Motorraum vollkommen trocken. Keinerlei Öl-, Diesel-, Kühlwasserverlust.
Demzufolge ist auch die Einspritzpumpe äußerlich / augenscheinlich trocken / dicht.
Auch an den Verbindungen an den Dieselleitungen ( Saug-und Rücklaufleitungen ) von der Einspritzpumpe bis zum Tank ...