Die Suche ergab 25 Treffer
- 08 Mai 2024 11:46
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Handbremskontrollleuchte geht nicht bei gezogener Handbremse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Re: Handbremskontrollleuchte geht nicht bei gezogener Handbremse
Servus, habe die Kabel abgezogen und den Schalter beim betätigen auf Durchgang geprüft. Am Kabel sollten ungefähr 12V Borspannung anliegen, kommen aber nur 3,75V an. Werd mal den Sitz samt Konsole abbauen und dem Kabel folgen, notfalls ein neues verlegen falls es nicht am Steuergerät liegt :roll ...
- 07 Mai 2024 17:44
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Handbremskontrollleuchte geht nicht bei gezogener Handbremse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1125
Handbremskontrollleuchte geht nicht bei gezogener Handbremse
Ein Servus in die Runde, beim betätigen der Handbremse bleibt die Kontrollleuchte aus. Beim Zündungsstart jedoch funktioniert sie bzw. leuchte auf und erlischt wie gehabt. Schalter an der Bremse funktioniert. Leider liegen nur 3,75 V an wenn ich am Kabel messe. Welche Sicherung ist dafür zuständig ...
- 12 Aug 2018 17:28
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Plissee Fliegenschutztür von Driving Change
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3452
Plissee Fliegenschutztür von Driving Change
Hallo, hat schon einer von Euch so ein Teil im Sprinter mit Hochdach verbaut. Türhöhe 196 cm und 123 cm Breite. Ist in der Breite ca. 12 cm schmaler wie der Türausschnitt. Desweiteren muss evtl. der Einstieg ( Plastik ) eingekürzt werden, damit die Tür schließt und die untere Mechanik (Seilzüge ...
- 02 Nov 2017 19:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: W906 OM651 Turbo zischen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 59710
Re: W906 OM651 Turbo zischen
Was Opa R sagt ist naheliegend. War bei mir das Gleiche. Pfeifen bzw. Zischen, kein richtigen Durchzug mehr usw.
Schau mal von unten ob da im Bereich des Ölfilter bzw. am Motor ein Ölfähnchen nach unten geht. Bei mir war auch die Schraube an der Ansaugbrücke weggerissen. Wollte ich erst selber ...
Schau mal von unten ob da im Bereich des Ölfilter bzw. am Motor ein Ölfähnchen nach unten geht. Bei mir war auch die Schraube an der Ansaugbrücke weggerissen. Wollte ich erst selber ...
- 01 Nov 2017 16:46
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Video-Handbremse Einstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 27590
Re: Video-Handbremse Einstellen
OK, dann spar ich mir die Arbeit mit der Steckachse und fummele halt etwas länger
Was meinst Du mit Federzieher vom Kindertrampolin ? Trampolin haben wir, aber was zum Feder ziehen war da nicht dabei.

- 31 Okt 2017 17:57
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Video-Handbremse Einstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 27590
Re: Video-Handbremse Einstellen
Leider wird dort nur die Nachstellung dargestellt. Aber wenn da nix mehr geht hilft nur die Scheiben nebst Belägen und Handbremsbacken zu wechseln. Liegt bei mir leider vor :cry: weis jemand ob es ohne das ziehen der Steckachsen machbar ist ? Durch den Flansch ist es arg eng dran zu kommen.
Gruß ...
Gruß ...
- 23 Dez 2015 22:59
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5312
Re: Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
Danke für die Info und die aufrüttelnten Worte. Kulanz weil eine Schraube am Flansch abgerissen war, wodurch die Undichtigkeit entstand. Laut Werkstatt ein bekanntes Problem bei MB. Zudem ich schon beim Kauf einen verölten Flansch bemängelte und dieser dann höchstwahrscheinlich nur mit ...
- 20 Dez 2015 17:25
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5312
Re: Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
Resultat: Ansaugbrücke undicht - Ladeluftverteilerrohr defekt
E-Teile: 127 €+ und Lohnarbeit: 968 €+ reine Abzocke finde ich :-(
Sprinter noch keine 3 Jahre und 139000 km - und kein bischen Kulanz seitens der Anfrage von der Werkstatt bei MB - heftig !
Hat jemand eine E-Mail Adresse vom Mercedes ...
E-Teile: 127 €+ und Lohnarbeit: 968 €+ reine Abzocke finde ich :-(
Sprinter noch keine 3 Jahre und 139000 km - und kein bischen Kulanz seitens der Anfrage von der Werkstatt bei MB - heftig !
Hat jemand eine E-Mail Adresse vom Mercedes ...
- 10 Dez 2015 22:07
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5312
Re: Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
Habe evtl. die Ursache gefunden. Lag heut mal unter'm Sprinter und hab die LLK Schläuche verfolgt. Wo der Schlauch bzw. der Kunststoffübergang in den Ansaug geht, ist alles verölt und nass. Dort ist ein Flansch mit 3 Vielzahnschrauben verbaut, vermute der O - Ring dazwischen ist kaputt. Nur wie ...
- 09 Dez 2015 20:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5312
Pfeifende Geräusche bei Last vom Armaturenbrett
Hallo, fahre einen Sprinter 316 CDI Bj. 2012, 140 tkm. Habe von der Lüftung an der Frontscheibe oder irgendwo vom Armaturenbrett pfeifende Geräusche, die nur bei der Fahrt und unter Last auftreten. Es hört sich fast so an als ob ein Schlauch oder Ähnliches vom Turbo abbläßt. Habe versucht den Motor ...
- 03 Okt 2015 17:45
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Wo ist der Dieselfilter beim 906 - 316 cdi - EZ. 1.2012
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4262
Re: Wo ist der Dieselfilter beim 906 - 316 cdi - EZ. 1.2012
Dieselfilter gefunden ! Luftfilterkasten und Motorabdeckung demontiert, befindet sich dann ( von vorne gesehen ) auf der rechten Seite mittig vom Kopf. Habe die Ausführung mit Begleitheizung ohne Wasserabscheider. MANN WK 820/5
Beim 6 Zyl. befindet er sich genau zwischen den Zylindern.
Grüße Bunter
Beim 6 Zyl. befindet er sich genau zwischen den Zylindern.
Grüße Bunter
- 02 Okt 2015 20:16
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Wo ist der Dieselfilter beim 906 - 316 cdi - EZ. 1.2012
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4262
Wo ist der Dieselfilter beim 906 - 316 cdi - EZ. 1.2012
Hallo, hab da mal eine bescheidene Frage. Wo sitzt eigentlich der Kraftstofffilter beim Sprinter ? Unter'm Sprinter hab ich ihn leider nicht endeckt. Da soll es ja 3 verschiedene geben. Normal, mit Wasserabscheider und mit Begleitheizung. Müsste also erstmal schauen welcher Filter verbaut ist um ihn ...
- 21 Mai 2015 22:28
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sachmangelhaftung, Gewährleistungsgarantie gebr. Sprinter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5337
Re: Sachmangelhaftung, Gewährleistungsgarantie gebr. Sprinte
Der Sprinter hat EZ. 01/2012 und hatte 130000 km runter. Hab also nur die normale Gewährleistung.
Gruß Bunter
Gruß Bunter
- 21 Mai 2015 21:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sachmangelhaftung, Gewährleistungsgarantie gebr. Sprinter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5337
Re: Sachmangelhaftung, Gewährleistungsgarantie gebr. Sprinte
Dank Euch Allen ;-) leider will der Händler auch nach mehrmaligen Telefonaten, keine Kulanz geben. Mit dem Auslesen des Fehlerspeichers wäre noch eine Idee, gesetz den Fall das die Undichtigkeit genau angezeigt wird und wie.
Kosten bei MB für Überprüfung, neuen Kondensator, Befüllung etc ...
Kosten bei MB für Überprüfung, neuen Kondensator, Befüllung etc ...
- 20 Mai 2015 21:28
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sachmangelhaftung, Gewährleistungsgarantie gebr. Sprinter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5337
Sachmangelhaftung, Gewährleistungsgarantie gebr. Sprinter
Hallo, wie seht Ihr die Sache ?
Folgendes ist passiert, habe mir im Okt. 2014 einen Sprinter 316 CDI gebraucht vom MB Händler gekauft. Nun da es mittlerweile wieder Temperaturen gibt wo man eine Klimaanlage einschaltet, mußte ich feststellen das diese nicht funktionierte. Da ich im Winter die ...
Folgendes ist passiert, habe mir im Okt. 2014 einen Sprinter 316 CDI gebraucht vom MB Händler gekauft. Nun da es mittlerweile wieder Temperaturen gibt wo man eine Klimaanlage einschaltet, mußte ich feststellen das diese nicht funktionierte. Da ich im Winter die ...