Das die Ad Blue-Anzeige spinnt ist für mich nichts Neues. Das ist nichts Beunruhigendes, die springt schon mal um mehrere Striche auf der Anzeige. Da hat auch der Austausch wegen Marderschaden nichts geändert. => alle 10Tkm an die Tanke zum Auffüllen.
Nightliner hat geschrieben: 05 Sep 2025 08:06
Geht doch, ich hab nur 540
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr, ich könnte Dir schon jetzt Datum und Ort nennen
Irgendwie scheint es etwas turbulent in der Vorphase des Treffens zu sein. Überraschungsgäste, was soll den das:?: Die gehen hoffentlich nicht wieder, oder? (Seitdem ich mich nicht mehr so gut an das Mittagessen von gestern erinnern kann, bin ich fast immer von Gästen überrascht, die kennen mich ...
Servus Anton,
keine gute Nachricht!
Aber welche Lösung Du auch anpeilst, großes Daumendrücken das der Sprinter bis zur Balkanreise wieder fit ist.
Weiter im Weißwoarscht Th.
Viele Grüße
Günter
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber: wie bekommst du die Teile von da oben runter und wieder rauf? Hast du eine Leiter dabei?
Wer sagt denn, dass jemand überhaupt da hin will, also das Zeug benutzen will? :roll: Und wenn doch, dann braucht es entweder Größe, Sprungkraft, alpines Geschick bevor ...
Danke, es geht also nicht um eine tatsächliche Auf- od. Ablastung, sondern lediglich um die Frage, wie viel Sitzplätze max zulässig wären, wenn ein bestimmtes Leergewicht erreicht ist. Und da wird dann rechnerisch auch eine eventuell vorhandene AHK berücksichtigt. So ist mein Bild zur Kfz ...
Ich war kürzlich beim TÜV. Die Stützlast der Anhängerkupplung wird auch abgezogen. Soll verstehen wer will...
...hab ich auch noch nicht gehört. Den wenn ein Hänger dran ist, dann kommt das eingetragene zulässigeZUGgesamtgewicht zur Geltung. Und die Achslasten haben in der Regel die für die ...
Servus, Dass sich da Dreck unterm Sitz ansammelt, ist m. M. nach zu verschmerzen, auch der schlechte Zugang. Aber :evil: das unter dem Beifahrersitz auch noch die Kabel für Airbag "freihängend" durchlaufen. Die kann man bei geschicktem Drehen des Sitzes (immer in der gleichen Richtung) auch noch ...
und ich lass nach Gefühl ab und zu mal was ab um zu sehen ob Wasser im Diesel bzw. Filter ist.
Ich habe mehrfach mit Wasser im Diesel Probleme gehabt (die Diagnose "Wasser" kam von der Werkstatt), ich habe keine Ahnung von der Thematik. Wie kann ich das Wasser, so vorhanden, ablassen? Der ...
Servus, ein Loch im Blech hin oder her, im langen Leben als Campervan wird Dein WoMo sicher (!) in Kontakt mit Frost kommen. ( :wink: Oder brauchst Du das Auto zum Auswandern?).
Meine Reiseerfahrung: Frischwasser frostsicher halten. Das schafft man im Innenraum immer. Unterm Auto ggf. mit Heizung ...
Es ist gut sich viele Gedanken zu machen. Am Ende gehört aber auch ein bisschen Risiko und Abenteuerlust dazu. Bei so manchen Holzbrücken in anderen Ländern, sollte man sich auch vorher die Frage stellen, ob man das riskiert - will sagen: die Verschiffung birgt ein Risiko, aber es ist teilweise ...