Mahlzeit,
Den Ausgleichsbehälter sollte es auch nicht zerreissen dafür ist der Kühlerdeckel mit Ventil eigentlich da.
Am einfachsten kann man einen Defekt feststellen wenn man das Kühlsystem mit einer Pumpe mit Manometer abdrückt, sollte jede Werkstatt haben.
Mein Ausgleichsbehälter hatte einen ...
Die Suche ergab 59 Treffer
- 23 Aug 2017 13:13
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Kühlwasserverlust + Luft im Druckausgleichsbehälter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7721
- 23 Aug 2017 13:08
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Luft-Standheizung Platz neben dem Dieseltank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5207
Re: Luft-Standheizung Platz neben dem Dieseltank
Danke für deine Antwort.
Habe bei der Planar noch so ein Hitzeschutz fürs Abgasrohr, reicht genau für die Länge wo der Tank sitzt.
Habe inzwischen halb WWW durchsucht und manche Leute bauen quasi auf dem Tank, also das finde ich sehr mutig, aber jedem das seine...
Wie heiß wird die stelle wo die ...
Habe bei der Planar noch so ein Hitzeschutz fürs Abgasrohr, reicht genau für die Länge wo der Tank sitzt.
Habe inzwischen halb WWW durchsucht und manche Leute bauen quasi auf dem Tank, also das finde ich sehr mutig, aber jedem das seine...
Wie heiß wird die stelle wo die ...
- 23 Aug 2017 08:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Kühlwasserverlust + Luft im Druckausgleichsbehälter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7721
Re: Hilfe! Kühlwasserverlust + Luft im Druckausgleichsbehält
Hey Marius,
hab das gleiche Problem.
Zugleich ist bei mir der Ausgleichsbehälter geplatzt, ab dann verlor ich dann mehr Wasser als er Diesel verbrauchte...
Habe jetzt einen neuen Kühler, neue Wasserpumpe, Neuen Thermostat eingebaut, allerdings noch nicht getestet. sobald ich das Kühlwassersystem ...
hab das gleiche Problem.
Zugleich ist bei mir der Ausgleichsbehälter geplatzt, ab dann verlor ich dann mehr Wasser als er Diesel verbrauchte...
Habe jetzt einen neuen Kühler, neue Wasserpumpe, Neuen Thermostat eingebaut, allerdings noch nicht getestet. sobald ich das Kühlwassersystem ...
- 22 Aug 2017 20:47
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Luft-Standheizung Platz neben dem Dieseltank
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5207
Luft-Standheizung Platz neben dem Dieseltank
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei mich zum Winter vorzubereiten. Baue die Planar 44D Luftstandheizung ein. Ich habe schon die Löcher gebohrt und die Heizung montiert.
Habe bei einigen Leuten gesehen, dass die an der gleichen Stelle die Heizung gehabt haben.
Da ich aber nicht weiß, keine Erfahrung ...
bin gerade dabei mich zum Winter vorzubereiten. Baue die Planar 44D Luftstandheizung ein. Ich habe schon die Löcher gebohrt und die Heizung montiert.
Habe bei einigen Leuten gesehen, dass die an der gleichen Stelle die Heizung gehabt haben.
Da ich aber nicht weiß, keine Erfahrung ...
- 23 Mär 2017 00:31
- Forum: Anregungen/Kritik/Fehler bezogen auf diese Seite
- Thema: Themen Bereich Kauf/Verkauf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11005
Themen Bereich Kauf/Verkauf
Ich würde noch gern ein Themenbereich dazu eröffnen wo jeder noch Ersatzteile Bieten kann. Oder Suche nach gewissen Teilen, die einer evtl hat ..
- 23 Mär 2017 00:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ZV - Nur die Fahrer und Beifahrertür verriegeln.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2325
Re: ZV - Nur die Fahrer und Beifahrertür verriegeln.
Ok, Super! Danke für rasche Antwort!
Ich gehe noch kurz ins Detail:
sind diese beiden genannte Drähte für den Mikroschalter im Stellmotor?
Danke!
Ich gehe noch kurz ins Detail:
sind diese beiden genannte Drähte für den Mikroschalter im Stellmotor?
Danke!
- 22 Mär 2017 19:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: ZV - Nur die Fahrer und Beifahrertür verriegeln.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2325
ZV - Nur die Fahrer und Beifahrertür verriegeln.
Hallo Zusammen,
eine Frage.
Habt ihr eine Idee wie ich die Pins an der ZV Einheit beschalte um zu Simulieren, dass die Hecktüren und Seitentür Hinten als verschlossen angenommen wird?
Danke.
eine Frage.
Habt ihr eine Idee wie ich die Pins an der ZV Einheit beschalte um zu Simulieren, dass die Hecktüren und Seitentür Hinten als verschlossen angenommen wird?
Danke.
- 22 Mär 2017 19:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Standheizung einbauen - Vorlauf oder Rücklauf
- Antworten: 22
- Zugriffe: 28148
Re: Standheizung einbauen - Vorlauf oder Rücklauf
Ich habe ein Bild, vielleicht erklärt es dir deine Anfrage...
- 11 Feb 2017 23:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4114
Re: Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
Ok, Danke für Tipps.
Werde in kürzester Zeit den Test machen, und hier erzählen was war.
Gruß
Tiger
Werde in kürzester Zeit den Test machen, und hier erzählen was war.
Gruß
Tiger
- 10 Feb 2017 20:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4114
Re: Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
Hast du es reparieren lassen? Oder mit dem Schaden verkauft?
Ich würde gern wissen was bei dir die Ursache war.
Eine Zeit lang war bei mir auch so ähnlich. Während der langen Fahrt nach Italien, musste ich an den Kühlerüberlaufschlauch eine Leitung zum Extra Behälter führen, damit ich das ...
Ich würde gern wissen was bei dir die Ursache war.
Eine Zeit lang war bei mir auch so ähnlich. Während der langen Fahrt nach Italien, musste ich an den Kühlerüberlaufschlauch eine Leitung zum Extra Behälter führen, damit ich das ...
- 10 Feb 2017 13:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4114
Re: Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
Und wenn es doch Abgase in den Kühlkreislauf drückt, dann Zylinderkopfdichtung oder Riss im Kopf? wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit 60% zu 40%??
Kann man so eine Statistik machen?
Kann man so eine Statistik machen?
- 09 Feb 2017 10:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4114
Motor Kühlkreislauf - Leck (Motor, Beifahrerseite)
Hallo zusammen,
ich habe ein Leck im Motorkühlkreislauf, und habe kein Plan wo das Kühlwasser austritt.
Kurze Einführung:
in diesem Video sieht man ein Leck im Ausgleichsbehälter:
http://sendvid.com/jbmiy4dn
dann habe ich einen Kühler bestellt und vorab, aus einer Kombination Glasfaser, Epoxid ...
ich habe ein Leck im Motorkühlkreislauf, und habe kein Plan wo das Kühlwasser austritt.
Kurze Einführung:
in diesem Video sieht man ein Leck im Ausgleichsbehälter:
http://sendvid.com/jbmiy4dn
dann habe ich einen Kühler bestellt und vorab, aus einer Kombination Glasfaser, Epoxid ...
- 21 Jan 2017 16:40
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Elektrik Schaltplan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7114
Re: Elektrik Schaltplan
Hi,
eig. sollte jeder selbst abwiegen welche Batterie rein kommt, hängt natürlich von mehreren Faktoren ab. Wie Schnell du deine Batterie aufladen kannst, ob die auch in der Ladezeit voll wird...
Im Prinzip wird die Akkukapazität in Ah angegeben, was soviel heißt, wenn bei 10 Ah tatsächlichen ...
eig. sollte jeder selbst abwiegen welche Batterie rein kommt, hängt natürlich von mehreren Faktoren ab. Wie Schnell du deine Batterie aufladen kannst, ob die auch in der Ladezeit voll wird...
Im Prinzip wird die Akkukapazität in Ah angegeben, was soviel heißt, wenn bei 10 Ah tatsächlichen ...
- 07 Jan 2017 15:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Fahrlichtautomatik nachrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4449
Re: Fahrlichtautomatik nachrüsten
Ich habe mir schon die Schaltpläne angeschaut, und ich habe schon eine Idee, wie ich oben beschrieben habe.
Da mein Projekt etwas komplexer ist als nur Lichtautomatik (Ladestromanzeige, Klimautomatik,etc..) und draußen zu kalt ist, ist mein Projekt etwas eingefroren.
Ich sage es geht, Habe schon ...
Da mein Projekt etwas komplexer ist als nur Lichtautomatik (Ladestromanzeige, Klimautomatik,etc..) und draußen zu kalt ist, ist mein Projekt etwas eingefroren.
Ich sage es geht, Habe schon ...
- 06 Jan 2017 20:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Dachkonsole Eigenbau.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2821
Re: Dachkonsole Eigenbau.
Danke.
Wird noch ausgebaut. Noch nicht ganz fertig.
LG
Wird noch ausgebaut. Noch nicht ganz fertig.
LG