Hallo Freunde,
was lange währt wird endlich gut. Letzte Woche wurden die Injektoren aufbereitet und wieder eingebaut, und seitdem
startet mein feuerrotes Fliewatü wieder fast wie neu! Nach fast 2 Jahren endlich die Ursache für die Startprobleme behoben.
Nochmals vielen lieben Dank für eure Hilfe ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- 10 Jun 2018 18:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
- 20 Mär 2018 22:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
@ V-dulli
Vielen Dank!
Vielen Dank!

- 20 Mär 2018 21:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
So,
eben die Antwort im Motortalk Forum erhalten:
"Nein die müssen bzw. können nicht angelernt werden."
Damit steht meinem eigenen Tausch nichts mehr im Weg!
Dann warte ich mal auf die Antwort von atk.injectors.
Euch vielen Dank, und einen schönen Abend!!!
LG
Christian
eben die Antwort im Motortalk Forum erhalten:
"Nein die müssen bzw. können nicht angelernt werden."
Damit steht meinem eigenen Tausch nichts mehr im Weg!

Dann warte ich mal auf die Antwort von atk.injectors.
Euch vielen Dank, und einen schönen Abend!!!
LG
Christian
- 20 Mär 2018 21:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
@ Sprintcruiser
Danke, werde mal versuchen herauszufinden, ob es erforderlich ist. Hab keine Lust, einen Motorschaden zu riskieren, nur weil ich nach dem Einbau der neuen Injektoren
noch ein paar Kilometer zur Werkstatt fahren muss. (Falls es überhaupt geht)
@ Uwe
Danke, den Beitrag hatte ich ...
Danke, werde mal versuchen herauszufinden, ob es erforderlich ist. Hab keine Lust, einen Motorschaden zu riskieren, nur weil ich nach dem Einbau der neuen Injektoren
noch ein paar Kilometer zur Werkstatt fahren muss. (Falls es überhaupt geht)
@ Uwe
Danke, den Beitrag hatte ich ...
- 20 Mär 2018 19:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
@ Benjamin
Hallo Benjamin,
die von Dir erwähnten Tests habe ich ja nun alle durch. Es läuft wohl auf die Erneuerung der Einspritzdüsen hinaus. Wie ich Deiner Signatur entnehme (und auch Deiner Begeisterung für den 2.8 AUH),
fährst Du auch ein Gefährt mit diesem Motor?
Wie machst du das mit den ...
Hallo Benjamin,
die von Dir erwähnten Tests habe ich ja nun alle durch. Es läuft wohl auf die Erneuerung der Einspritzdüsen hinaus. Wie ich Deiner Signatur entnehme (und auch Deiner Begeisterung für den 2.8 AUH),
fährst Du auch ein Gefährt mit diesem Motor?
Wie machst du das mit den ...
- 20 Mär 2018 19:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
Du schreibst, es ginge "zunächst" auch ohne anlernen, und danach?
- 20 Mär 2018 19:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
@ Sprintcruiser
Brauchst Du die denn bei Dir gar nicht anzulernen?
Brauchst Du die denn bei Dir gar nicht anzulernen?
- 20 Mär 2018 18:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
@ v-dulli
Danke, jetzt hab ich es kapiert. Dann verstehe ich jetzt auch, warum er so schlecht startet. Durch den hohen Anteil an Rücklaufdiesel ist nicht mehr genug Druck
in den Einspritzdüsen, um ein zündfähiges Gemisch zu erzeugen.
Danke Dir!
@ Sprintcruiser
Hm, dann sollte ich das vielleicht ...
Danke, jetzt hab ich es kapiert. Dann verstehe ich jetzt auch, warum er so schlecht startet. Durch den hohen Anteil an Rücklaufdiesel ist nicht mehr genug Druck
in den Einspritzdüsen, um ein zündfähiges Gemisch zu erzeugen.
Danke Dir!
@ Sprintcruiser
Hm, dann sollte ich das vielleicht ...
- 20 Mär 2018 18:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
Noch eine letzte Frage,
nach allem, was ich mir bisher so angesehen habe, traue ich mir durchaus zu, die Düsen selber zu wechseln.
(Ob ich Lust dazu habe, ist eine andere Sache) :-)
Ich habe aber immer mal wieder etwas davon gehört, dass die Düsen im Motormanagement neu "angelernt" werden müssen ...
nach allem, was ich mir bisher so angesehen habe, traue ich mir durchaus zu, die Düsen selber zu wechseln.
(Ob ich Lust dazu habe, ist eine andere Sache) :-)
Ich habe aber immer mal wieder etwas davon gehört, dass die Düsen im Motormanagement neu "angelernt" werden müssen ...
- 20 Mär 2018 17:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
@ V-Dulli
Wegen der Menge war ich eigentlich nicht besorgt - hatte gelesen (oder gesehen), dass das völlig normal sei, da auf diese
Art und Weise die Injektoren gekühlt werden. Und da ja sowieso alles wieder in den Tank läuft (bzw. in die Richtung), wird
der Sprit ja nachher doch noch verwendet.
So ...
Wegen der Menge war ich eigentlich nicht besorgt - hatte gelesen (oder gesehen), dass das völlig normal sei, da auf diese
Art und Weise die Injektoren gekühlt werden. Und da ja sowieso alles wieder in den Tank läuft (bzw. in die Richtung), wird
der Sprit ja nachher doch noch verwendet.
So ...
- 20 Mär 2018 17:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
Hallo Sprintcruiser,
dann werd ich mich bei denen mal schlau machen. Vielen Dank für den Tip!
Bei VW kosten die übrigens 480 + Steuer (pro Stück!)
Auch dir noch einen schönen Abend!
dann werd ich mich bei denen mal schlau machen. Vielen Dank für den Tip!
Bei VW kosten die übrigens 480 + Steuer (pro Stück!)
Auch dir noch einen schönen Abend!
- 20 Mär 2018 17:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
Hallo V-Dulli,
vielen Dank für Deine Erklärung!
Also werd ich wohl alle 4 tauschen, und gut ist.
Schönen Abend noch!
vielen Dank für Deine Erklärung!
Also werd ich wohl alle 4 tauschen, und gut ist.
Schönen Abend noch!
- 20 Mär 2018 16:59
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
- 20 Mär 2018 16:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
Würdet ihr die hier kaufen?
Oder lieber generalüberholte vom Boschdienst?
Oder lieber generalüberholte vom Boschdienst?
- 20 Mär 2018 16:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme LT46
- Antworten: 53
- Zugriffe: 20955
Re: Startprobleme LT46
wie geschrieben, 0.3 Liter Flaschen.
Also ca. 80 mL in ca. 4 Minuten.
Zu viel?
Also ca. 80 mL in ca. 4 Minuten.
Zu viel?