Die Suche ergab 48 Treffer
- 24 Sep 2022 14:57
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9756
Re: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
https://www.outsidevan.com/van/zeus/
Ich habe den unteren Lattenrost längs in einer Höhe von 35 cm, beidseitig auf niedrigen Schrankteilen aufliegend, nach oben dann bis 1,20 Höhe schmalere Schränke und dann das zweite Längsbett
In der Höhle haben die Kinder immer ihren Rückzugsraum, Spielzimmer ...
- 23 Sep 2022 09:45
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9756
Re: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
Ok wow. Dafür sieht es sehr geräumig aus. Das Bett ist dann aber keine 2m lang oder? Der Schrank hinter der Sitzreihe sieht ja breiter aus als 30cm.Bobil hat geschrieben: 23 Sep 2022 09:43 Ist ein L2 mit den ca. 2,30m von Hecktür bis zu den Sitzen in der 2. Reihe.
Gruß, Andreas
- 23 Sep 2022 09:41
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9756
Re: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
Hallo,
schau doch mal die Galerie durch, da gibt es bestimmt Anregungen.
Ich habe diesmal ein Längsbett mit Auszieherweiterung auf Schwerlastauszug gebaut, damit sind wir sehr zufrieden bisher.
Bilder: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?p=279305&hilit=projekt+519#p279305
Der Auszug geht ...
- 23 Sep 2022 09:36
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9756
Re: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
Wie komplex soll dein Ausbau denn werden? Ich habe eine einfache ausklappbare Liegefläche ohne Küche, Bad etc… Falls dir das trotzdem weiterhilft, kann ich mal ein Foto machen…
Ja das würde mich freuen. Bad brauchen wir nicht. Einfache Küche mit Spüle und Kühlschrank aber schon (ohne festen ...
- 22 Sep 2022 23:26
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9756
Re: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
Tagsüber schiebe ich das Bett zusammen. Dann ist es 1,6 Meter breit, aber nur 1meter lang.
Dafür ist links und rechts ein 2 Meter langes Alu-U-Profil (25x25x25mm).
Darin verschiebe ich 17 Latten mit 50mm breite und 1,65 meter länge.
Interessantes System. Musst du die Latten dann alle einzeln ...
- 22 Sep 2022 23:10
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9756
Re: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
b) Rückbank verschiebbar machen (weiß noch nicht ob meine Werkstatt das hinbekommen würde), so dass man 2m Liegefläche hinter der Bank hinbekommt
Das halte ich TÜV-mäßig für unmöglich. Schon mal über ein Hubbett nachgedacht?
Hubbett hatte ich auch überlegt. Erscheint mir als Eigenbau aber ...
- 22 Sep 2022 15:15
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9756
Ausbaubeispiele für 4 Personen mit Längsbett
Hallo zusammen,
lasse demnächst in meinen Camper-Eigenausbau (Crafter 1, L2H2) wegen Nachwuchs eine Rücksitzbank einbauen.
Aktuell hat der Camper eine 3-er Sitzbank vorne und Längsbett hinten.
Bin nun auf der Suche nach Beispiel-Bildern und Videos für Ausbauten mit ausklappbarem Längsbett
Bei ...
lasse demnächst in meinen Camper-Eigenausbau (Crafter 1, L2H2) wegen Nachwuchs eine Rücksitzbank einbauen.
Aktuell hat der Camper eine 3-er Sitzbank vorne und Längsbett hinten.
Bin nun auf der Suche nach Beispiel-Bildern und Videos für Ausbauten mit ausklappbarem Längsbett
Bei ...
- 17 Apr 2020 08:52
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Elektrik für den Camper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4018
Re: Elektrik für den Camper
Eine Sache die mir gerade noch aufgefallen ist:
Wenn ich den (manuellen) Hauptschalter ausschalten würde, den Wechselrichter aber nicht, würde immer noch Strom vom Ladebooster zum Wechselrichter (und dort angeschlossene 230V-Verbraucher) laufen. Der Hauptschalter wäre also nicht wirklich ein ...
Wenn ich den (manuellen) Hauptschalter ausschalten würde, den Wechselrichter aber nicht, würde immer noch Strom vom Ladebooster zum Wechselrichter (und dort angeschlossene 230V-Verbraucher) laufen. Der Hauptschalter wäre also nicht wirklich ein ...
- 15 Apr 2020 20:38
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Elektrik für den Camper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4018
Re: Elektrik für den Camper
Du schreibt von "beiden" Hauptschaltern. Wo ist der zweite?
Der zweite ist der Votronic Switch Unit 40, auf der rechten Seite im Plan. ( https://www.votronic.de/index.php/de/produkte/peripheriegeraete/switch-units )
Zum ferngesteuerten Abschalten aller Verbraucher und automatischem Abschalten ...
Der zweite ist der Votronic Switch Unit 40, auf der rechten Seite im Plan. ( https://www.votronic.de/index.php/de/produkte/peripheriegeraete/switch-units )
Zum ferngesteuerten Abschalten aller Verbraucher und automatischem Abschalten ...
- 15 Apr 2020 17:40
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Elektrik für den Camper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4018
Re: Elektrik für den Camper
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Die Leitungslängen waren in der Einbauanleitung auch mit angegeben und sind nicht überschritten.
(Seite 8: https://www.votronic.de/images/Anleitun ... 8_3329.pdf)
Die Leitungslängen waren in der Einbauanleitung auch mit angegeben und sind nicht überschritten.
(Seite 8: https://www.votronic.de/images/Anleitun ... 8_3329.pdf)
- 15 Apr 2020 16:59
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Elektrik für den Camper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4018
Elektrik für den Camper
Hallo zusammen,
inzwischen bin ich bei der letzten Ausbaustufe meines Crafters angekommen: der Elektrik.
Ich habe mich für den Plan größtenteils am vom Youtuber Jaybe zur Verfügung gestellten Schaltplan ( https://static1.squarespace.com/static/5d558e8be5aefa00016dd73c/t/5d936f67fb41e51779936e74 ...
inzwischen bin ich bei der letzten Ausbaustufe meines Crafters angekommen: der Elektrik.
Ich habe mich für den Plan größtenteils am vom Youtuber Jaybe zur Verfügung gestellten Schaltplan ( https://static1.squarespace.com/static/5d558e8be5aefa00016dd73c/t/5d936f67fb41e51779936e74 ...
- 31 Mär 2020 12:49
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlschrank Belüftung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13610
Re: Kühlschrank Belüftung
Ich sehe gerade, dass das besser unter "Reisemobile und Ausbauten" gepasst hätte. Falls ein Moderator das noch verschieben kann, gerne machen.
JEDER Kühlschrank muß irgendwo mit der Wärme hin... :roll:
ok akzeptiert. Bleiben die Fragen, warum die Einbaurahmen das nicht vorsehen und ob es für die ...
JEDER Kühlschrank muß irgendwo mit der Wärme hin... :roll:
ok akzeptiert. Bleiben die Fragen, warum die Einbaurahmen das nicht vorsehen und ob es für die ...
- 31 Mär 2020 09:16
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlschrank Belüftung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13610
Re: Kühlschrank Belüftung
Hier noch ein Video wie der Kühlschrank mit Einbaurahmen aussieht: https://youtu.be/VSF2oVGlY60?t=774
Auch hier keinerlei Belüftungsschlitze.
Und hier die Skizze aus der Bedienungsanleitung:
Auch hier keinerlei Belüftungsschlitze.
Und hier die Skizze aus der Bedienungsanleitung:
- 31 Mär 2020 09:03
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlschrank Belüftung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13610
Kühlschrank Belüftung
Hallo Leute,
habe gerade einen Dometic CRX 50 Kompressor-Kühlschrank geliefert bekommen. Er passt perfekt in die dafür vorgesehene Nische in der Küchenzeile.
Problem: In der Anleitung steht, dass man oberhalb des Kühlschrankes 5cm Platz lassen soll für die Belüftung.
Diese Angabe hat natürlich in ...
habe gerade einen Dometic CRX 50 Kompressor-Kühlschrank geliefert bekommen. Er passt perfekt in die dafür vorgesehene Nische in der Küchenzeile.
Problem: In der Anleitung steht, dass man oberhalb des Kühlschrankes 5cm Platz lassen soll für die Belüftung.
Diese Angabe hat natürlich in ...
- 28 Feb 2020 20:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Eingebrochen, alles weg - welche Alarmanlage?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9245
Re: Eingebrochen, alles weg - welche Alarmanlage?
Hatte mich verlesen. Habe "MIT" als Abkürzung/Markenname einer bestimmten Anlage interpretiert







