ja, Nahtabdichtung kommt noch. Bei den Temperaturen geb ich dem Brantho Korrux aber gerne mal 2 Wochen, bis ich da was drauf schmiere. Das Auto steht eh noch eine ganze Weile in der Garage.
Im Radkastenfalz probiere ich mal die Methode mit Kantenschutzprofil aus, welches mit Fett gefüllt wird.
Die Suche ergab 28 Treffer
- 20 Feb 2023 16:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2262
- 20 Feb 2023 10:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2262
Re: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
ja, Bitumen oder Laderaumbeschichtung kommen nicht dran. Konservierung wird noch ein Thema, große Teile vom Rahmen und die Radhäuser sind nun von der dicken PVC Schicht befreit. Ich denke ich werde am Unterboden mit Chassislack und transparentem Wachs oder Fett arbeiten, wegen der Kontrollierbarkeit ...
- 19 Feb 2023 19:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2262
Re: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
Bitte nicht, ich brauch dann erstmal ein paar Monate "Rostfrei" 
- 19 Feb 2023 14:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2262
Re: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
Die Verstärkung zur Stoßdämpferaufnahme war schön mit Dichtmasse aufgefüllt und das Rostloch bündig abgespachtelt. :?
IMG_20230103_175356.jpg
IMG_20230103_175411.jpg
IMG_20230113_165853.jpg
IMG_20230113_165915.jpg
(vorm Einschweißen des neuen Winkels hab ich den Rest noch gesandstrahlt ...
IMG_20230103_175356.jpg
IMG_20230103_175411.jpg
IMG_20230113_165853.jpg
IMG_20230113_165915.jpg
(vorm Einschweißen des neuen Winkels hab ich den Rest noch gesandstrahlt ...
- 19 Feb 2023 14:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Doppelverglaste Seitenscheiben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 998
Doppelverglaste Seitenscheiben
Hallo,
ich restauriere gerade einen langen LT2. Das war ein mal ein Reisebus und beim Ausbauen der Scheiben fiel mir auf, dass Doppelscheiben verbaut sind. Die habe ich noch nie gesehen, kann man die noch erwerben? Bei "Thermoverglasung" gibt es ja sonst nur die getönten Scheiben.
Die Scheiben ...
ich restauriere gerade einen langen LT2. Das war ein mal ein Reisebus und beim Ausbauen der Scheiben fiel mir auf, dass Doppelscheiben verbaut sind. Die habe ich noch nie gesehen, kann man die noch erwerben? Bei "Thermoverglasung" gibt es ja sonst nur die getönten Scheiben.
Die Scheiben ...
- 04 Feb 2023 02:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: "kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2262
"kannst du mir das mal eben schnell zuschweißen?"
Checkheftgepflegter Reisebus, letzte SP vor 4 Monaten. Tip Top Basis fürn Ausbau :lol:
Welche Büchse der Pandora hab ich denn da geöffnet?
Der Rest vom Auto ist nicht so schlimm, aber die Radkästen wurden vom Reisebusbauer modifiziert und schlecht konserviert. Der Einstieg Beifahrerseitig war der ...
Welche Büchse der Pandora hab ich denn da geöffnet?
Der Rest vom Auto ist nicht so schlimm, aber die Radkästen wurden vom Reisebusbauer modifiziert und schlecht konserviert. Der Einstieg Beifahrerseitig war der ...
- 04 Feb 2023 02:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motorschaden am 313cdi Austauschmotor? Sprintshift?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3748
Re: Motorschaden am 313cdi Austauschmotor? Sprintshift?
Um das ganze noch aufzulösen:
Mein Kumpel hat den Sprinter für 10k€ ohne Motor direkt verkauft bekommen. (Mein Ausbau hats rausgehauen, obwohl er Low-Budget war)
Uns ist bewusst, dass die Werkstatt, die 25km vor Totalschaden die Injektoren getauscht hat, zu 99% Schuld an der gesamten Misere ist ...
Mein Kumpel hat den Sprinter für 10k€ ohne Motor direkt verkauft bekommen. (Mein Ausbau hats rausgehauen, obwohl er Low-Budget war)
Uns ist bewusst, dass die Werkstatt, die 25km vor Totalschaden die Injektoren getauscht hat, zu 99% Schuld an der gesamten Misere ist ...
- 28 Nov 2022 13:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motorschaden am 313cdi Austauschmotor? Sprintshift?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3748
Re: Motorschaden am 313cdi Austauschmotor? Sprintshift?
das geht leider nicht, weil die Basis ein RTW war. In einen normalen Kasten passt der Ausbau nicht rein.
Option 3 wäre: Schlachter mit 313cdi + Sprintshift kaufen und das komplette Paket Motor+Getriebe tauschen. Wäre bestimmt auch die wenigste Arbeit?
Option 3 wäre: Schlachter mit 313cdi + Sprintshift kaufen und das komplette Paket Motor+Getriebe tauschen. Wäre bestimmt auch die wenigste Arbeit?
- 28 Nov 2022 13:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motorschaden am 313cdi Austauschmotor? Sprintshift?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3748
Motorschaden am 313cdi Austauschmotor? Sprintshift?
Hallo, ein Bekannter hat richtig Pech mit seinem 313cdi inkl. Sprintshift:
Der Motor lief plötzlich total unrund, also ab in die Werkstatt. Diese hat Injektoren für 3500€ gewechselt -> Fehler war immer noch da :roll: . Danach wurde das Fahrzeug ein Stück weiter gefahren, worauf es einen kapitalen ...
Der Motor lief plötzlich total unrund, also ab in die Werkstatt. Diese hat Injektoren für 3500€ gewechselt -> Fehler war immer noch da :roll: . Danach wurde das Fahrzeug ein Stück weiter gefahren, worauf es einen kapitalen ...
- 07 Mai 2021 10:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: AGR Notlauf am 312D 602 Dela
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14279
Re: AGR Notlauf am 312D 602 Dela
Problem scheint gelöst:
Da der Fehler nun bei jedem Ampelstop auftrat, und zusätzlich der Motor beim Kaltstart etwas ruckelte, bin ich nochmal von vorne alles durchgegangen. Und was soll ich sagen... HFM gibt im Standgas schon über 3V. :roll: (Der Wert sollte bei ca. 1V liegen)
Ich hab also einen ...
Da der Fehler nun bei jedem Ampelstop auftrat, und zusätzlich der Motor beim Kaltstart etwas ruckelte, bin ich nochmal von vorne alles durchgegangen. Und was soll ich sagen... HFM gibt im Standgas schon über 3V. :roll: (Der Wert sollte bei ca. 1V liegen)
Ich hab also einen ...
- 23 Apr 2021 10:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: AGR Notlauf am 312D 602 Dela
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14279
Re: AGR Notlauf am 312D 602 Dela
Vielen dank! Das klingt erstmal plausibel. Ich hab ein gebrauchtes Mischgehäuse bestellt.
Zusätzlich tausche ich mal alle Schellen der Ansaugung, da ist die Hälfte schon ausgeleiert. Und die Verbindungsstelen sind sehr ölig.
Kann es theoretisch auch die Kopfdichtung sein, wenn die z.B. zu einem ...
Zusätzlich tausche ich mal alle Schellen der Ansaugung, da ist die Hälfte schon ausgeleiert. Und die Verbindungsstelen sind sehr ölig.
Kann es theoretisch auch die Kopfdichtung sein, wenn die z.B. zu einem ...
- 18 Apr 2021 23:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: AGR Notlauf am 312D 602 Dela
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14279
Re: AGR Notlauf am 312D 602 Dela
Huch, schon ein Jahr und 10TKM mehr um. Das Problem besteht immer noch :roll:
Das Problem war bisher sehr sporadisch, seit kurzen kommt der Fehler bei jeder Fahrt und zwar immer wenn ich im Leerlauf bin.
Also nach jeder Ampelpause geht der 312d in den Notlauf. Fehlercode ist immer noch:
P1403 ...
Das Problem war bisher sehr sporadisch, seit kurzen kommt der Fehler bei jeder Fahrt und zwar immer wenn ich im Leerlauf bin.
Also nach jeder Ampelpause geht der 312d in den Notlauf. Fehlercode ist immer noch:
P1403 ...
- 01 Feb 2021 00:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 313cdi Kühlwasser wird nicht richtig warm und Zuheizer defekt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3949
Re: 313cdi Kühlwasser wird nicht richtig warm und Zuheizer defekt
für 60€ hab ich jetzt eine gebrauchte Heizung inkl. Dieselpumpe und Bedienteil geordert. Das mitgelieferte Bedienteil ist auch gleich Diagnosefähig. Dann tausch ich die aus und lese die alte mal aus.
vincent.
vincent.
- 31 Jan 2021 21:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 313cdi Kühlwasser wird nicht richtig warm und Zuheizer defekt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3949
Re: 313cdi Kühlwasser wird nicht richtig warm und Zuheizer defekt
Der große Kreislauf bleibt zu, dann sollte doch der Viskolüfter egal sein? Aber der funktioniert auch ohne Probleme.
Ja, es gibt noch einen großen Wärmetauscher hinten im Patientenraum, der ist auch im kleinen Kühlkreislauf eingeschleift. Ich denke mit dem Kühlsystem ist alles in Ordnung. Wir haben ...
Ja, es gibt noch einen großen Wärmetauscher hinten im Patientenraum, der ist auch im kleinen Kühlkreislauf eingeschleift. Ich denke mit dem Kühlsystem ist alles in Ordnung. Wir haben ...
- 31 Jan 2021 18:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 313cdi Kühlwasser wird nicht richtig warm und Zuheizer defekt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3949
Re: 313cdi Kühlwasser wird nicht richtig warm und Zuheizer defekt
Thermostat ist ok. Die Karre wird zwar kaum warm, aber der Kühler und seine Schläuche bleiben eiskalt. Ich vermute der Motor wird einfach nicht wärmer bei den Temperaturen und Landstraße.
vincent.
vincent.







