Hi Campagnola,
großen Respekt für diese Arbeit Ich habe auch schon häufig Karosseriearbeiten gemacht, das ist immer 10.000x mehr Arbeit als es aussieht.
Woher kommen denn die Verbreiterungen und wie montiert man die? Die sehen wertig aus, gefällt mir gut
LG
Hi,
erstmal herzliches Beileid und viel Erfolg bei der Reparatur.
Macht es eigentlich Sinn Injektoren prophylaktisch bei zB 250tkm zu tauschen? Kann man an einem Diagnose Wert, zB der Zylinderkorrektur sehen wie dringend ein Tausch ist?
LG
Hi, Ich habe das bei mir gerade erst durch. Dämpfer kaputt auf den Kanaren. Habe dann beide Dämpfer am Straßenrand mit geliehenem Werkzeug getauscht und das genau so gemacht wie du das planst. Fahrzeug ist danach auch noch super geradeaus gefahren, allerdings hatte ich 2500km später total einseitig ...
Moin, Ich antworte mir Mal selbst, falls Mal jemand das gleiche Problem hat. Mittlerweile hat sich das Geräusch so verändert, dass ich es weiter eingrenzen kann: Es ist mit ziemlicher Sicherheit das Ausrücklager oder ein Teil der Kupplung/ZMS. Da man beim Starten die Kupplung betätigen muss, ist ...
Sorry hat etwas gedauert, aber habe jetzt Mal den Start aufgenommen. Man hört es nicht so gut, vielleicht müsste ich das Mikro Mal direkt auf der Getriebe Seite positionieren.
Vielleicht ist es auch einfach das ZMS? Man hört es jetzt manchmal auch beim Abstellen....
Der om651 in meinem Sprinter (192tkm) macht seit neuestem etwas komische Geräusche beim Starten. Angefangen hat es mit einem leichten Kratzen/Schlagen einmalig am Beginn des Startvorgangs (wenn der Anlasser einspurt). Nicht laut oder auffällig, man hat es nur gehört wenn man das ...
Meine Gelenkwelle war auch nach 150tkm hinüber. Da ich das Auto gebraucht gekauft habe weiß ich aber nicht wie es vorher bewegt wurde. Ich vermute dass die lang übersetzten Hinterachsen auch Teil des Problems sind,(meine hat 3.92) da dann das Drehmoment am Eingang im Schnitt größer ist.
Kardanwelle habe ich kürzlich ohne Hochbocken, unterm Auto liegend getauscht, das Auto ist hoch genug. Brauchst nur ordentliche Torx Nüsse und einen Drehmoment Schlüssel.
Meine kaputte Welle hat sich ähnlich angehört, ich hatte allerdings nur das Quietschen und wüsste auch nicht was da ...
Ich kann leider erst in einem halben Jahr berichten was das 235.3er Öl verändert hat. Das Öl kam nicht mehr rechtzeitig an (zu spät bestellt) und wir sind jetzt 6 Monate mit dem Sprinter unterwegs, so lange muss der Wechsel noch warten ...
Ich wollte bei meinem Sprinter demnächst das Getriebeöl wechseln, da das noch nie gemacht wurde und schon mehr als 10 Jahre drin ist. Da der erste Gang immer etwas schwer reingeht und ich mal den Mopf fahren durfte, der sich deutlich besser schalten ließ hab ich nach den Gründen ...
Hi, Bei Undichtigkeiten empfiehlt es sich immer erstmal alles sauber zu machen und dann nochmal zu gucken wo es herkommt. Austretendes Öl führt zusammen mit Fahrtwind zu den verrücktesten Spuren.
Wenn du sagst du hast Geräusche beim Lenken hört sich das aber schonmal nicht nach Schaltgetriebe ...
Du hast natürlich Recht, der Magnetschalter braucht vermutlich auch schon ordentlich Saft. Früher hat man das ja irgendwie vom Zündschloss geschaltet bekommen ohne Relais deshalb dachte ich an kleinere Stromstärken.
Lg
Hi und danke für die Antworten, Masseband habe ich schon eins hier liegen, das hänge ich jetzt Mal parallel zum bestehenden, das kann auf jeden Fall nicht schaden. Relais schaue ich mir Mal an, vielleicht kaufe ich mir die auf Vorrat, sind ja hoffentlich Standard Relais. Lustig dass sie da zwei ...
Ich habe kürzlich den Sprinter starten wollen und folgendes Verhalten gehabt: Schüssel gesteckt, elv entriegelt, Stufe 2 auch normales Verhalten, beim Drehen auf Stufe drei aber garkeine Reaktion. Ich habe das Spiel dann 3x wiederholt mit dem gleichen Ausgang, beim vierten Mal ging ...