Hallo zusammen
Ich habe leider unwissend den "Fehler" gemacht und ein Mopf HL KI für meinen VorMopf Sprinter gekauft. Tacho wurde zurückgesetzt und auch angelernt. Zusätzlich wurde J51 codiert. Es funktioniert auch alles, bis auf die analoge Tankanzeige. Während der Fahrt bewegt sich die Nadel gar ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- 28 Jul 2025 22:08
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Umbau auf Highline-Tacho?
- Antworten: 216
- Zugriffe: 110046
- 13 Mär 2025 21:09
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
Re: Fehler Code P2033
Beim OM646 sitzt er vor dem hinteren Partikelfilter. Nr. 460:
Edit Dennis: Bild gelöscht
Edit Dennis: Bild gelöscht
- 10 Mär 2025 07:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
Re: Fehler Code P2033
Ich hab ihn gefunden. Der Sensor sitzt versteckt hinter der Halterung vor dem hinteren Partikelfilter unter dem Auto
.
Teilenummer: A0071537528
oder
PIERBURG 7.08369.91.0
Teilenummer: A0071537528
oder
PIERBURG 7.08369.91.0
- 07 Mär 2025 14:32
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
- 07 Mär 2025 14:08
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
Re: Fehler Code P2033
Ok, danke für die Info. Habe nur eben festgestellt, dass ich die Lambdasonde für den Temperatursensor gehalten habe. Es hieß es sei der Sensor vor dem DPF, daher die falsche Annahme.
Kann mir jemand sagen wo ich den Sensor finde? Ich recherchiere schon über eine Stunde und komme einfach nicht ...
Kann mir jemand sagen wo ich den Sensor finde? Ich recherchiere schon über eine Stunde und komme einfach nicht ...
- 07 Mär 2025 11:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
Re: Fehler Code P2033
Ah, okay. Wenn Stecker ab also 1200° bedeutet, ist die Spannung zu hoch, weil der Widerstand fehlt. Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Da das Kabel gut ausschaut, werde ich jetzt mal den Temperaturfühler tauschen. Irgendwie werde ich die richtige Teile Nummer schon rausbekommen.
Danke für die Hilfe
Danke für die Hilfe
- 07 Mär 2025 06:52
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
Re: Fehler Code P2033
Danke für die Rückmeldung. Das Problem ist, dass es unzählige Teilenummern gibt und ich nicht sicher bin welche die richtige ist.
Ich bin inzwischen aber schon ein wenig weiter. Ich habe mich mit meinem iCarsoft nochmal genauer beschäftigt (war bisher nie nötig) und in einem anderen Menü den Fehler ...
Ich bin inzwischen aber schon ein wenig weiter. Ich habe mich mit meinem iCarsoft nochmal genauer beschäftigt (war bisher nie nötig) und in einem anderen Menü den Fehler ...
- 06 Mär 2025 11:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
Re: Fehler Code P2033
Hallo nochmal,
habe leider auch wiederholt den Fehler Code P2033. Weiß niemand welches Teil da genau getauscht werden muss? Es gibt bei Mercedes dazu leider keine eindeutigen Informationen.
Danke!
habe leider auch wiederholt den Fehler Code P2033. Weiß niemand welches Teil da genau getauscht werden muss? Es gibt bei Mercedes dazu leider keine eindeutigen Informationen.
Danke!
- 10 Feb 2025 17:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fehler Code P2033
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6627
Re: Fehler Code P2033
Hallo zusammen,
ich hol den alten Thread mal wieder hoch, da ich das gleiche Problem habe. Hat da vielleicht jemand eine Teilenummer von dem Sensor für mich?
Sprinter 313 von 2009. Ich finde da leider nichts eindeutiges.
Danke schonmal
ich hol den alten Thread mal wieder hoch, da ich das gleiche Problem habe. Hat da vielleicht jemand eine Teilenummer von dem Sensor für mich?
Sprinter 313 von 2009. Ich finde da leider nichts eindeutiges.
Danke schonmal

- 26 Mai 2024 09:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zentralverriegelung öffnet nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 694
Re: Zentralverriegelung öffnet nicht mehr
Danke für die Info! Ich werde das Teil mal tauschen und berichten..
- 24 Mai 2024 07:44
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Zentralverriegelung öffnet nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 694
Zentralverriegelung öffnet nicht mehr
Hallo liebe Sprinter Freunde,
bei meinem 2009er 313 öffnet die Zentralverriegelung nicht mehr zuverlässig beim Aussteigen. Normalerweise geht beim Aussteigen ja durch das Öffnen der Fahrertür das ganze Auto auf. Das funktioniert bei mir leider nur noch sporadisch. Manchmal funktioniert es aber auch ...
bei meinem 2009er 313 öffnet die Zentralverriegelung nicht mehr zuverlässig beim Aussteigen. Normalerweise geht beim Aussteigen ja durch das Öffnen der Fahrertür das ganze Auto auf. Das funktioniert bei mir leider nur noch sporadisch. Manchmal funktioniert es aber auch ...
- 03 Nov 2022 06:56
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fremdkörper im Tank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 626
Re: Fremdkörper im Tank
Da hast du natürlich recht, es handelt sich um einen 313 CDI von 2009. Die Signatur werde ich bei Gelegenheit anpassen. Danke für den Tip
- 02 Nov 2022 14:39
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fremdkörper im Tank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 626
Fremdkörper im Tank
Hallo zusammen,
mir ist heute beim Einbau einer Planar 2d Dieselheizung, als ich das Loch für die Kraftstoffversorgung in den Tank gebohrt habe, ein ca. 2-3cm langer Plastikspan in den Tank gefallen. Ist dumm gelaufen und trotz eines nach außen spanenden Bohrers passiert.
Ich mache mir jetzt ein ...
mir ist heute beim Einbau einer Planar 2d Dieselheizung, als ich das Loch für die Kraftstoffversorgung in den Tank gebohrt habe, ein ca. 2-3cm langer Plastikspan in den Tank gefallen. Ist dumm gelaufen und trotz eines nach außen spanenden Bohrers passiert.
Ich mache mir jetzt ein ...
- 09 Jun 2021 08:32
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Frage zu Reifenfreigabe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6030
Re: Frage zu Reifenfreigabe
Also, nach langem warten auf einen Termin hab ich nun endlich neue Räder. Ich habe mich letztendlich für ORC entschieden. War im Nachhinein auch die richtige Entscheidung. Toller Service vor Ort und das Ergebnis ist optisch und fahrtechnisch top. Nach Montage und TÜV bei ORC, wird direkt bei ...
- 20 Mär 2021 18:32
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Frage zu Reifenfreigabe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6030
Re: Frage zu Reifenfreigabe
Ich hab die Umrüstung auf 265/65 R17 durch. Die Felge hat eine Einpresstiefe von 50. Mit den BF Goodrich schaut zwar das Rad aus dem Radhaus raus, die Lauffläche ist oben jedoch abgedeckt. Die Lauffläche muss bis 15cm über Radmitte abgedeckt sein. Dazu musste ich am Kotflügel entlang Richtung ...