Moin.
Wo hier die Unterschiede sind, kann ich leider nicht beantworten.
Bei meinem Active sitzt das Steuergerät diekt links unten am Sitz.
Gruß, Max
Die Suche ergab 13 Treffer
- 15 Dez 2024 14:28
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5863
- 18 Apr 2024 15:56
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Auflastung 3,0t auf 3,2t
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4140
Re: Auflastung 3,0t auf 3,2t
Moin mal wieder.
So, gerade zurück vom Zulassungsamt.
Also, der Tip mit S+K war sehr hilfreich!
Die Kollegen haben mir ein Gutachten ausgestellt mit dem Hinweis: Auflastung ohne technische Änderungen.
Mit diesem bin ich dann zur GTÜ, die wiederum haben dann die technische Abnahme attestiert.
Mit ...
So, gerade zurück vom Zulassungsamt.
Also, der Tip mit S+K war sehr hilfreich!
Die Kollegen haben mir ein Gutachten ausgestellt mit dem Hinweis: Auflastung ohne technische Änderungen.
Mit diesem bin ich dann zur GTÜ, die wiederum haben dann die technische Abnahme attestiert.
Mit ...
- 29 Mär 2024 12:30
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Auflastung 3,0t auf 3,2t
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4140
Re: Auflastung 3,0t auf 3,2t
Danke euch für die Lösungsansätze.
Ich werde mal bei SK anfragen.
Ein Gutachten ohne zusätzliche physische Änderungen wäre uns natürlich am liebsten.
Ich werde berichten, welche Lösung wir gefunden haben.
Ich werde mal bei SK anfragen.
Ein Gutachten ohne zusätzliche physische Änderungen wäre uns natürlich am liebsten.
Ich werde berichten, welche Lösung wir gefunden haben.

- 15 Mär 2024 18:36
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Auflastung 3,0t auf 3,2t
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4140
Auflastung 3,0t auf 3,2t
Moin allerseits aus dem Norden.
Wir haben unseren Crafter 2 zum WoMo umgerüstet, soweit alles schick. Original war das mal ein 3,0t Transporter.
Nur leider kommen wir bei Urlaubsfahrten schnell an die Gewichtsgrenze, da nur 3,0t Gesamtgewicht eingetragen sind.
(Leergewicht: 2650kg)
Ich habe nun von ...
Wir haben unseren Crafter 2 zum WoMo umgerüstet, soweit alles schick. Original war das mal ein 3,0t Transporter.
Nur leider kommen wir bei Urlaubsfahrten schnell an die Gewichtsgrenze, da nur 3,0t Gesamtgewicht eingetragen sind.
(Leergewicht: 2650kg)
Ich habe nun von ...
- 11 Sep 2023 16:12
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Radioabschaltung bei "Zündung aus"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4460
Re: Radioabschaltung bei "Zündung aus"
Danke für die Ideen und Anregungen.
Aus meiner Werkstatt bekam ich jetzt die Rückmeldung, dass das Radio nach der Voltzahl des Bordsystems geht und da auch ziemlich penibel ist. Also nix mit Schalter oder so. Werde mir wohl ein Kofferradio mit Batterien zulegen, von VW kann man ja nix mehr erwarten ...
Aus meiner Werkstatt bekam ich jetzt die Rückmeldung, dass das Radio nach der Voltzahl des Bordsystems geht und da auch ziemlich penibel ist. Also nix mit Schalter oder so. Werde mir wohl ein Kofferradio mit Batterien zulegen, von VW kann man ja nix mehr erwarten ...
- 22 Jun 2023 15:34
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Radioabschaltung bei "Zündung aus"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4460
Radioabschaltung bei "Zündung aus"
Moin.
Ich weiß nicht, ob das nur bei meinem Crafter2 so ist bzw. ob es auch andere von euch nervt...
Immer wenn die Zündung aus ist (also der Zündschlüssel nicht im Zündschloß steckt), geht das Serienradio nach ca. 10 Minuten selbständig aus.
Ich kann mir vorstellen, daß es einem VW-Ingenieur mal ...
Ich weiß nicht, ob das nur bei meinem Crafter2 so ist bzw. ob es auch andere von euch nervt...
Immer wenn die Zündung aus ist (also der Zündschlüssel nicht im Zündschloß steckt), geht das Serienradio nach ca. 10 Minuten selbständig aus.
Ich kann mir vorstellen, daß es einem VW-Ingenieur mal ...
- 15 Apr 2023 13:08
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Crafter2 - Nachrüstung 220V-Spannungswandler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4133
Re: Crafter2 - Nachrüstung 220V-Spannungswandler
Moin.
Danke für die Info.
Das Problem wird sein, dass von Werk aus kein Wandler installiert war.
Es fehlen also die Anschlüsse. Bisher konnte niemand sagen, wofür bzw. wo die gelbe Steuerleitung anzuschließen ist.
Habe den (nachträglich installierten) originalen Wandler nicht zum Laufen bekommen ...
Danke für die Info.
Das Problem wird sein, dass von Werk aus kein Wandler installiert war.
Es fehlen also die Anschlüsse. Bisher konnte niemand sagen, wofür bzw. wo die gelbe Steuerleitung anzuschließen ist.
Habe den (nachträglich installierten) originalen Wandler nicht zum Laufen bekommen ...
- 07 Mai 2022 15:50
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5863
Re: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
Rot an rot, schwarz an schwarz.
Sicherung dazwischen.
Funzt.
Sicherung dazwischen.
Funzt.

- 02 Mai 2022 17:18
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5863
Re: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
Dass dort noch ein SG fehlt, konnten mir noch nicht mal die Experten von VW sagen. 
Ich hab nun eins gebraucht bestellt (neu ist der Preis fast schon Frechheit!), probiere es dann mit dem Anschluß und melde mich noch mal.
Danke für den Tip!
Gruß, Max

Ich hab nun eins gebraucht bestellt (neu ist der Preis fast schon Frechheit!), probiere es dann mit dem Anschluß und melde mich noch mal.
Danke für den Tip!
Gruß, Max
- 19 Apr 2022 18:45
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5863
Re: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
Hi Sepp.
Danke für den Tip.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deutlich genug erklärt habe, was das Problem ist.
Der Sitz ist mit der flachen Konsole verbaut, paßt, ist auch nicht das Problem.
Der Gurtkontakt ist korrekt angeschlossen, funzt, ist auch nicht das Problem.
Die Challenge ist der Anschluß ...
Danke für den Tip.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deutlich genug erklärt habe, was das Problem ist.
Der Sitz ist mit der flachen Konsole verbaut, paßt, ist auch nicht das Problem.
Der Gurtkontakt ist korrekt angeschlossen, funzt, ist auch nicht das Problem.
Die Challenge ist der Anschluß ...
- 22 Mär 2022 18:32
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5863
Schwingsitz Ergo Comfort Active anschließen
Moin.
Ich habe mir einen Schwingsitz Ergo Comfort Active gebraucht zugelegt.
Nun meine Frage:
Da der Sitz nachgerüstet ist, gibt es fahrzeugseitig keinen Anschluß für die elektrische Verstellfunktion der Lordosenstütze.
Bei VW habe ich nun einen Schaltplan erhalten, der für mich allerdings einem ...
Ich habe mir einen Schwingsitz Ergo Comfort Active gebraucht zugelegt.
Nun meine Frage:
Da der Sitz nachgerüstet ist, gibt es fahrzeugseitig keinen Anschluß für die elektrische Verstellfunktion der Lordosenstütze.
Bei VW habe ich nun einen Schaltplan erhalten, der für mich allerdings einem ...
- 01 Mai 2021 13:30
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Schiebetür klappert - Einstellbar?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14192
Re: Schiebetür klappert - Einstellbar?
Moin.
Den Bolzen lösen mit Vielzahn und Ringschlüssel.
Mutter komplett abschrauben.
Dann den Bolzen mit etwas Kraft Richtung Fahrzeuginneres drücken (2mm) und wieder mit der Mutter kontern.
Das hat bei mir ´ne Menge ausgemacht.
Zusätzlich an der unteren hinteren Ecke den Gummidämpfer eine Umdrehung ...
Den Bolzen lösen mit Vielzahn und Ringschlüssel.
Mutter komplett abschrauben.
Dann den Bolzen mit etwas Kraft Richtung Fahrzeuginneres drücken (2mm) und wieder mit der Mutter kontern.
Das hat bei mir ´ne Menge ausgemacht.
Zusätzlich an der unteren hinteren Ecke den Gummidämpfer eine Umdrehung ...
- 01 Mai 2021 12:11
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Crafter2 - Nachrüstung 220V-Spannungswandler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4133
Crafter2 - Nachrüstung 220V-Spannungswandler
Moin aus dem Norden.
Hat jemand etwas Erfahrung bei der Nachrüstung des Spannungswandlers in der Fahrersitzkonsole?
Ich habe im Netz den 220V-Wandler (300Watt) 7C0907155 gefunden und möchte ihn in der Konsole verbauen (Ausschnitt ist bereits vorhanden). Der Wandler hat einen Anschluss mit 3 Kabeln ...
Hat jemand etwas Erfahrung bei der Nachrüstung des Spannungswandlers in der Fahrersitzkonsole?
Ich habe im Netz den 220V-Wandler (300Watt) 7C0907155 gefunden und möchte ihn in der Konsole verbauen (Ausschnitt ist bereits vorhanden). Der Wandler hat einen Anschluss mit 3 Kabeln ...