Hallo zusammen!
Ich hab mal wieder Stress mit dem DPF beim 318 er. Bei den kalten Temperaturen hat mein DPF vor einigen Tagen damit begonnen sich auszubrennen. Das Fahrzeug wurde zwischenzeitlich kaum gefahren. Lediglich zwei Kurzstrecken (ca. 10 km). Nun wollte ich heute morgen zur Arbeit fahren ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- 07 Jan 2009 09:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Gelbe Warnleuchte Dieselpartikelfilter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7143
- 23 Dez 2008 16:49
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Nachträgliche Hi-Fi Einbauten NCV3
- Antworten: 132
- Zugriffe: 61702
- 25 Apr 2008 07:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Dröhnen unter Last bei 318 CDI?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4841
- 18 Apr 2008 18:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Dröhnen unter Last bei 318 CDI?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4841
So nun steht er schon 10 Tage in der Werkstatt. Kann mir jemand mal sagen, was es mit der sogenannten Hotline auf sich hat.
Meine Werkstatt sagt, dass die Hotline immer angerufen wird, wenn der Fehler nicht zu lokalisieren ist und dann entsprechend der Vorgaben von den Ingenieuren oder sónst wem ...
Meine Werkstatt sagt, dass die Hotline immer angerufen wird, wenn der Fehler nicht zu lokalisieren ist und dann entsprechend der Vorgaben von den Ingenieuren oder sónst wem ...
- 15 Apr 2008 20:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Freibrennen Partikelfilter
- Antworten: 133
- Zugriffe: 56284
Mein 318CDI steht nun schon fast eine Woche beim "Freundlichen" wegen unkontolliertem Freibrennen. So langsam verliere ich die Geduld und muss glaube ich morgen mal Luft ablassen. Die erzählen mir was von einer Hotline und Softwareupdate. Geholfen hat es bis jetzt nichts. Ich wollte eigentlich am ...
- 14 Apr 2008 15:34
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Dröhnen unter Last bei 318 CDI?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4841
Es geht weiter!
Heute sollte ich meinen 318 er wieder vom "Freundlichen" abholen können. Software Update ist gemacht worden. am Ende der ausgiebigen Probefahrt dann wieder das gleich Problem. Dröhen unter Last!
Jetzt bekomme ich erst mal einen kostenfreien Leihwagen und Mercedes sucht weiter! Also ...
Heute sollte ich meinen 318 er wieder vom "Freundlichen" abholen können. Software Update ist gemacht worden. am Ende der ausgiebigen Probefahrt dann wieder das gleich Problem. Dröhen unter Last!
Jetzt bekomme ich erst mal einen kostenfreien Leihwagen und Mercedes sucht weiter! Also ...
- 12 Apr 2008 10:05
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Dröhnen unter Last bei 318 CDI?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4841
So nun ist das Problem erkannt, aber noch nicht behoben.
Diagnose ist: Software der Motorsteuerung ist nicht aktuell. Dadurch kann es zu nicht notwendigen Ausbrennen der DPF kommen. Software kommt per Post als CD direkt von DC. Wird dann heute oder Montag aufgespielt und dann soll alles wieder OK ...
Diagnose ist: Software der Motorsteuerung ist nicht aktuell. Dadurch kann es zu nicht notwendigen Ausbrennen der DPF kommen. Software kommt per Post als CD direkt von DC. Wird dann heute oder Montag aufgespielt und dann soll alles wieder OK ...
- 11 Apr 2008 17:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Dröhnen unter Last bei 318 CDI?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4841
- 10 Apr 2008 15:07
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Hilfe! Dröhnen unter Last bei 318 CDI?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4841
Hilfe! Dröhnen unter Last bei 318 CDI?
Hallo zusammen!
Ich habe gestern meinen Liebling (318CDI) zum "Freundlichen" bringen müssen. Er hört sich unter Last, dh. beim Fahren, auch im Standgas an wie ein getunter V12. Das Problem ist, dass bei Mercedes bis dato nichts gefunden wurde. Das Dröhnen scheint durch den Motor verursacht zu ...
Ich habe gestern meinen Liebling (318CDI) zum "Freundlichen" bringen müssen. Er hört sich unter Last, dh. beim Fahren, auch im Standgas an wie ein getunter V12. Das Problem ist, dass bei Mercedes bis dato nichts gefunden wurde. Das Dröhnen scheint durch den Motor verursacht zu ...
- 08 Apr 2008 16:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: AUX Ausgang am Sound5?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1531
AUX Ausgang am Sound5?
Kann mir jemand vielleicht sagen, ob das Sound5 vom NCV3 einen AUX Ausgang hat, damit ich meinen MP3 Player anschließen kann?
Bis dann
Gruss aus Berlin
Thomas!
Bis dann
Gruss aus Berlin
Thomas!
- 16 Mär 2008 16:30
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Fussmatten NCV 3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2168
Fussmatten NCV 3
Hallo zusammen!
Ich brauche dringend schöne Veloursfussmatten für einen NCV3 in schwarz mit Einzelsitzen. Könnt Ihr mir da etwas schönes empfehlen? Ich hab schon die Suche bemüht, da ich dacht ich hätte schon mal etwas im Forum gesehen. Leider hab ich nichts gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe ...
Ich brauche dringend schöne Veloursfussmatten für einen NCV3 in schwarz mit Einzelsitzen. Könnt Ihr mir da etwas schönes empfehlen? Ich hab schon die Suche bemüht, da ich dacht ich hätte schon mal etwas im Forum gesehen. Leider hab ich nichts gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe ...
- 03 Jan 2008 20:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 318CDI grüne Plakette?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3553
- 29 Dez 2007 17:20
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 318CDI grüne Plakette?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3553
- 29 Dez 2007 17:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: 318CDI grüne Plakette?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3553
318CDI grüne Plakette?
Ich hab leider bei der Suche im Forum nichts gefunden. Ich hab mir den 318CDI gekauft und dabei nicht nach der Plakette gefragt, da ich davon ausgegangen bin, dass Neuwagen grundsätzlich eine Grüne haben. Leider bin ich mir nun unsicher. Kann mir vielleicht jemand meine Zweifel nehmen?
Gruss aus ...
Gruss aus ...
- 15 Okt 2007 15:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ansichtszeichnungen Sprinter als DWG oder DXF File
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5736
Hallo!
Hier nur ein Tipp von mir. Meines Erachtens benötigen die Firmen, die die Beschriftung plotten und automatisiert schneiden eher vektorgrafiken. Diese kannst du mit Photoshop nicht erzeugen. Hier ist z.B Adobe Illustrator einzusetzen. Der Vorteil der Vektorgrafik ist, dass du es verlustfrei ...
Hier nur ein Tipp von mir. Meines Erachtens benötigen die Firmen, die die Beschriftung plotten und automatisiert schneiden eher vektorgrafiken. Diese kannst du mit Photoshop nicht erzeugen. Hier ist z.B Adobe Illustrator einzusetzen. Der Vorteil der Vektorgrafik ist, dass du es verlustfrei ...