Die Suche ergab 18 Treffer

von rambone
17 Jan 2022 13:57
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz
Antworten: 14
Zugriffe: 3519

Re: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz


Bei meinem 907 muss die Fahrersitzkonsole raus, weil der Kanal unter die Konsole führt. Aber nicht unter die Beifahrerkonsole.


Beim 906 geht der auch unter die Fahrersitzkonsole. Allerdings nur ca. 5 cm. Wenn die Beifahrerseite des Kanals offen ist, stören diese 5 cm nicht. Ich habe eine ...
von rambone
17 Jan 2022 12:44
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz
Antworten: 14
Zugriffe: 3519

Re: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz

Fahrersitz kannst du defintiv drin lassen. Beifahrerkonsole hatte ich rausgenommen, da ich schon eine Menge Kabel (vor allem dicke) verlegt habe. In meinen Augen ist es einfacher, wenn die Beifahrerkonsole raus ist.
von rambone
17 Jan 2022 11:32
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz
Antworten: 14
Zugriffe: 3519

Re: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz

f54 hat geschrieben: 17 Jan 2022 11:28 die ersten clipse sind echt hart. dann gehts.
Glaub ich. Mit der von mir beschriebenen Methode ist es ein Kinderspiel;-)
Geht auch sicherlich, ohne die Konsolen rauszunehmen …
von rambone
17 Jan 2022 11:19
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz
Antworten: 14
Zugriffe: 3519

Re: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz

Klar, geht auch;-) Ob das nun besser ist? Die Wiederhaken und Einrastösen der Clipse leiden darunter sicher auf Dauer. Ich finde da „minimalinvasiv“ sympathischer :D
von rambone
17 Jan 2022 10:18
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz
Antworten: 14
Zugriffe: 3519

Kabelkanal Fahrerraum Beifahrersitz zu Fahrersitz

Da ich immer wieder lese, dass der Kabelkanal im Fahrerhaus zwischen Beifahrersitz und Fahrersitz eine Fehlkonstruktion oder nur mit Gewalt zu öffnen sei, wollte ich mal ein wenig gegensteuern;-)

Der Kanal lässt sich ohne Gewalt und Zerstörung leicht öffnen, vorrausgesetzt die Sitzkonsolen sind ...
von rambone
27 Dez 2021 20:31
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Landstrom via Motorraum
Antworten: 7
Zugriffe: 2494

Re: Landstrom via Motorraum

Danke an alle für die Antworten.


Schau dir mal die DIN VDE 0100-721 an.
Dort findet man alle zulässigen Anwendungen und Vorgaben für den Einbau von Strom im Camper und Caravans, analog für die Anwendung im PKW und vom TÜV als Anhaltspunkt herangezogen.

Mit den 50cm ist mir so nicht bekannt ...
von rambone
27 Dez 2021 10:40
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Landstrom via Motorraum
Antworten: 7
Zugriffe: 2494

Landstrom via Motorraum

Hallo,

bei der Thematik Landstromanschluß über den Motorraum würde mich mal interessieren, an welcher Stelle den der FI/LS am besten untergebracht ist. Nach meiner Information, darf die Distanz CEE-Einspeisedose zu FI/LS (bei einem 2,5 mm²-Kabel) von 50 cm darf nicht überschritten werden, sonst ...
von rambone
12 Dez 2021 20:43
Forum: Fahrzeug - FAQ
Thema: 906: Steckerbelegung Signalerfass- und Ansteuermodul (SAM)
Antworten: 31
Zugriffe: 93247

Re: 906: Steckerbelegung Signalerfass- und Ansteuermodul (SAM)

Danke für die Antwort.

Ich würde gerne D+ dort abgreifen um den Ladebooster anzusteuern. Mein Wagen hat ein SAM high, Batteriemanagement (E33 und keine Zweitbatterie – ähnlich zu strebitzel (auch E33) der das ja erfolgreich umgesetzt hat.

Wenn ich deine Antwort richtig verstehe, sollte ich von X9 ...
von rambone
12 Dez 2021 19:25
Forum: Fahrzeug - FAQ
Thema: 906: Steckerbelegung Signalerfass- und Ansteuermodul (SAM)
Antworten: 31
Zugriffe: 93247

Re: 906: Steckerbelegung Signalerfass- und Ansteuermodul (SAM)

Hallo,

mal eine Frage zu der Steckerbelegung X9, Pin 47.

Tabelle 1 gibt an Typ 906.1/2/6/7 bis 30.06.13, Tabelle 2 ab ab 01.07.13. Ich nehme mal an, dass mit den Daten das Baujahr gemeint ist.

Die Belegung des Pins ändert sich von „Endhülse Kl. D+“ auf „K57/4 ; Batterietrennrelais RL Pin2 (ab 03 ...
von rambone
04 Okt 2021 14:09
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Spritzlappen hinten am kurzen 906
Antworten: 5
Zugriffe: 1596

Re: Spritzlappen hinten am kurzen 906

Hallo @f54,

Gummimatten aller Art beziehe ich bei Nord-Industriegummi. Die haben auch viel bei Amazon, wobei der eigene Shop von denen günstiger ist. Verwendet habe ich Gummiplatte 4mm | NR/SBR | 1,2m Breite | Schwarz.

MfG. R.
von rambone
04 Okt 2021 09:02
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Spritzlappen hinten am kurzen 906
Antworten: 5
Zugriffe: 1596

Re: Spritzlappen hinten am kurzen 906

So, jetzt komme ich dazu, endlich mal die Bilder der hinteren Version einzustellen. Das hat alles ein wenig gedauert, da mich momentan die Arbeit im realem Leben sehr einspannt. Die hinteren Lappen habe ich bei der Montage der Lokaris mit eingebaut. Für die Lokaris habe ich auch einen kleinen V2A ...
von rambone
20 Sep 2021 07:55
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Spritzlappen hinten am kurzen 906
Antworten: 5
Zugriffe: 1596

Re: Spritzlappen hinten am kurzen 906

Obwohl es hier ja primär um die hinteren Schmutzfänger geht, habe ich auch für vorne welche gemacht. Angelegt an die Version von @Exilaltbier. Benutzt habe ich eine 4 mm Gummimatte und einen V2A-Stahlwinkel.
Für die Form habe ich zuerst eine grobe Pappversion gemacht und diese fixiert um mich der ...
von rambone
13 Sep 2021 11:43
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Spritzlappen hinten am kurzen 906
Antworten: 5
Zugriffe: 1596

Spritzlappen hinten am kurzen 906

Hallo,

ich habe vor, mir selbst Spritzlappen (hinten) für den kurzen 906 zu bauen, da die originalen ja ein recht dicke Lücke aufweisen. Die originalen zu nehmen und die Lücke zu füllen (Sika, etc.) wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Da ich aber Gummimaten in den Stärken 3, 4 und 5 mm rum liegen ...
von rambone
13 Sep 2021 07:56
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Laderaumbeleuchtung abklemmen
Antworten: 21
Zugriffe: 4498

Re: Laderaumbeleuchtung abklemmen



Ja, an der Lampe selbst. Der Drehregler für An/Aus/AnbeiTüroffen auf "Aus" und das ganze Teil abgesteckt.
Damit sollte es aber doch kein Problem sein es im gesamten zu entfernen :?:

Nicht ganz. Das Leuchtmittel hängt zwischen einem Dauer-Plus aus SAM und einer Lampen-Steuerleitung aus SAM ...
von rambone
08 Sep 2021 13:19
Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
Thema: Laderaumbeleuchtung abklemmen
Antworten: 21
Zugriffe: 4498

Re: Laderaumbeleuchtung abklemmen

v-dulli hat geschrieben: 08 Sep 2021 13:07 Ich würde sie nicht abklemmen sondern runter in den "Kofferraum" verlängern/ verlegen.
Auch eine gute Idee. Danke dir. Dafür würde ich sogar eine der Hella-Leuchten nehmen, da man sie dort nur sehen könnte, wenn der Kofferraum/Schwerlastauszug von hinten geöffnet wird.