Die Suche ergab 19 Treffer

von matzeka
07 Aug 2025 15:18
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT II Lima lädt/lädt nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1228

Re: VW LT II Lima lädt/lädt nicht

Hi zusammen und Danke für die zahlreichen Hinweise.

Die Lima ist ~6000km alt..also quasi neu. Aber dennoch werd ich sie checken. (Am Ende is sie es dann doch gewesen ;)

Sie 9,xxV hab ich am abgezogenem Kabel für ErregerStrom gemessen.

Komme in den nächsten 10Tagen zum schrauben und geb bescheid ...
von matzeka
07 Aug 2025 15:12
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT II Lima lädt/lädt nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1228

Re: VW LT II Lima lädt/lädt nicht


Lass mal die Lichtmaschine prüfen. Es KÖNNTE der Regler sein / es könnte die Reglermasse (Schrauben zum Lima-Gehäuse) sein. Wenn der Regler schlecht Masse bekommt, tritt genau das von dir beschriebene Phantom auf. Wenn das Ding warm ist, funzt es, wenn kalt- je nach Belieben...
Es könnte aber auch ...
von matzeka
07 Aug 2025 15:01
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Unterschied Vorderachsen
Antworten: 15
Zugriffe: 1981

Re: Unterschied Vorderachsen

Hm..ich kann das nicht bestätigen mit dem "Murks" und der zerschossenen Geometrie. Ist eher sehr theoretisch. War vor dem Umabau auch sehr gespannt und hab mir das 2°Sturzkorrektur-Kit besorgt, jedoch nicht benötigt. Stoßdämpfer sind die langen Koni HeavyTrack, (glaube die waren für den LT45).
In ...
von matzeka
05 Aug 2025 23:28
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Unterschied Vorderachsen
Antworten: 15
Zugriffe: 1981

Re: Unterschied Vorderachsen

Hi,

Hab den LT35, ist nicht der Sprinter, jedoch ähnlich.
Meinen habe ich vorne ca 30/40mm "angehoben" mittels Blattfeder, welche "aufgebogen" wurde, alles vom Fachmann und taugt was. Lenkung ist so geblieben. Hab die Atik-Felgen vom G-Modell mit 245/70/16 AT Reifen..dadurch kommen nochmal 30mm ...
von matzeka
05 Aug 2025 23:20
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT II Lima lädt/lädt nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1228

Re: VW LT II Lima lädt/lädt nicht


Kl 61 = Ladekontrolle/ Plus bei Zündung ein.

Ladekontrolle bekommt Masse über Lima. Unterbrechung = keine Masse, Kontrolle leuchtet nicht.

Kl 61 meist Blau.


..das wäre dann der Erregerstrom,.richtig? Hab ich gemessen in Variante 1), war bei 9,xx V, in Variante 2) isser dann bei ...
von matzeka
05 Aug 2025 23:14
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT II Lima lädt/lädt nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1228

Re: VW LT II Lima lädt/lädt nicht


Hallo.
Such mal nach Dynamoprinzip. Der Magnet in einer Lichtmaschine ist ein Elektromagnet. Der bekommt seinen Strom über die Ladekontrolllampe.
Also muss die Kontrolllampe bei Zündung an leuchten und bei laufenden Motor darf sie nicht leuchten.
Gruß


Hm..bin da ganz bei Dir..Sie ...
von matzeka
05 Aug 2025 10:45
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT II Lima lädt/lädt nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1228

Re: VW LT II Lima lädt/lädt nicht

Hi Verratnix

Danke für Deinen Tip. KI=Klemme 61?

Und wenn es eine Unterbrechung gäbe, würde die Lima denn dann keinen Strom liefern? Ich frage deshalb, da die Lima ja Strom liefert (2)..

LG
von matzeka
04 Aug 2025 16:25
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT II Lima lädt/lädt nicht
Antworten: 17
Zugriffe: 1228

VW LT II Lima lädt/lädt nicht

Hallöle,

Mein LT (Bj.98, 2,5L AHD) hat ne komische Macke und ich hoffe ein Paar Ratschläge von euch zu bekommen. Folgendes Problem:

1) Schalte ich die Zündung auf Stufe 1(Mäusekino leuchtet), sollte die Batteriekontrollleuchte
auch leuchten, tut'se aber nicht.
2) Starte ich den Motor und schalte ...
von matzeka
16 Jul 2021 19:04
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904
Antworten: 32
Zugriffe: 7863

Re: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904

joethesprinter hat geschrieben: 16 Jul 2021 15:01 Wobei Distanzstücke vermutlich schon deutlich unauffälliger sind als Spiralfedern
..eben, denk ich auch.
joethesprinter hat geschrieben: 16 Jul 2021 15:01 Wenn die Blattfeder eh draußen ist, würde ich dann wenigstens auf die oberen Gummilager achten.
jep, Danke für den Hinweis. Leg ich mr schon hin die Gummis..
von matzeka
16 Jul 2021 13:17
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904
Antworten: 32
Zugriffe: 7863

Re: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904

Eure Beiträge haben mir zu denken gegeben, Danke dafür. Hab mich entschieden, die Federn gegen Unterlegklötze zu tauschen. Hab mit Jacob schon geschrieben und welche "bestellt"..
von matzeka
12 Jul 2021 10:55
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904
Antworten: 32
Zugriffe: 7863

Re: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904

Hi Joe,

Was die Federthematik allg. angeht, bringst Du glaub ich was durcheinander, es ging in meinem Beitrag um die Schraubenfedern vom 4x4 und nicht um eine Höherlegung mittels BF. Es gibt sogar eine +30mm BF, ich hab mich aber dagegen entschieden, da das Fahrwerk meines erachtens hier zu hart ...
von matzeka
12 Jul 2021 08:35
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904
Antworten: 32
Zugriffe: 7863

Re: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904

Danke für Deinen Ausflug in die Physik von Fahrwerken ;)

Aber wie meinst Du das, "Die Schraubenfedern haben nichts mit dem 4x4 zu tun." ?
Meines erachtens gibt es keine Serien-Schraubenfedern in der VA, weder für den TN1, noch den LT, egal in welcher Ausführung (außer 4x4, Iglhaut, Mantra etc ...
von matzeka
11 Jul 2021 20:00
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: zweiter Fensterheberschalter - Anschlussproblem
Antworten: 10
Zugriffe: 2583

Re: zweiter Fensterheberschalter - Anschlussproblem

Danke für Deine Veranschaulichung. Leider bin ich auf diesem Auge blind 8) . Könntest Du mir mit einfachen Worten erklären was zu tun ist..?
von matzeka
11 Jul 2021 19:56
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904
Antworten: 32
Zugriffe: 7863

Re: Höherlegung Wohnmobil auf Sprinter 904

Ich habe ein Gutachten vom ORC, für Sprinter TN1und LT2. Die Eintragung steht noch aus, sollte aber bezogen auf die Kombination kein Problem sein. Eher, das der Sachverständige die Schraubenfedern an der VA hinterfragt. Im besten Fall merkt er sie garnicht. Ich werd es erleben. :)