Hallo,
Wir hatten ähnliche Meldungen im Display. Kann mich allerdings nicht mehr genau erinnern. Die Werkstatt hat Ad Blue aufgefüllt Diagnose laufen lassen. Beim ersten Lauf Meldung blieb bestehen. Dann Starterbatterie kurz abgeklemmt, Diagnose zum zweiten Mal laufen lassen und alles gut, seit 20 ...
Die Suche ergab 275 Treffer
- 20 Apr 2025 17:43
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Problem mit Ad Blue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 599
- 17 Apr 2025 15:43
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1314
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Hallo,
ich wollte keine Diskussion um Pro und Contr K&N vom Zaun brechen.
Am besten probiert es jeder für sich aus.
Ich hatte einmal sehr schlechte Erfahrung mit dem K&N "System" aus Reinigen, Einölen, Reinigen, Einölen, ...
Von daher nutze ich es nicht mehr.
Motor hatte allerdings keinen Schaden ...
ich wollte keine Diskussion um Pro und Contr K&N vom Zaun brechen.
Am besten probiert es jeder für sich aus.
Ich hatte einmal sehr schlechte Erfahrung mit dem K&N "System" aus Reinigen, Einölen, Reinigen, Einölen, ...
Von daher nutze ich es nicht mehr.
Motor hatte allerdings keinen Schaden ...
- 13 Apr 2025 15:29
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1314
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Noch ein Punkt für alle diejenigen die in eine freie Werkstatt zum Service fahren.
Aftermarketfilter (ohne Flies) ≠ OE Filter (mit Flies)
Gruß
Joachim
Aftermarketfilter (ohne Flies) ≠ OE Filter (mit Flies)
Gruß
Joachim
- 13 Apr 2025 12:01
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1314
Re: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
NEIN, ich wollte nicht geizen.
Habe erst beim Auspacken gesehen, dass der Filtron Filter ohne Flies kommt.
Dann im www genau nachgeschaut. Es scheint so zu sein, dass es keine Aftermarketfilter mit dem Flies gibt.
FAZIT: Der Filtron geht zurück und der Original Filter (MB) wird gekauft.
OE A907 528 ...
Habe erst beim Auspacken gesehen, dass der Filtron Filter ohne Flies kommt.
Dann im www genau nachgeschaut. Es scheint so zu sein, dass es keine Aftermarketfilter mit dem Flies gibt.
FAZIT: Der Filtron geht zurück und der Original Filter (MB) wird gekauft.
OE A907 528 ...
- 11 Apr 2025 15:00
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1314
Luftfilter Original oder Nachbau OM654 / 907
Hallo,
wie ich eben festgestellt habe, verfügt der OE Luftfilter an der Unterseite über ein helles Flies. Also dort wo die Luft zuerst ankommt. Der Nachbaufilter von Filtron hat dieses Flies nicht und wohl auch alle anderen nicht.
Empfehlung?
Zurückschicken und den OE kaufen oder einbauen?
Danke ...
wie ich eben festgestellt habe, verfügt der OE Luftfilter an der Unterseite über ein helles Flies. Also dort wo die Luft zuerst ankommt. Der Nachbaufilter von Filtron hat dieses Flies nicht und wohl auch alle anderen nicht.
Empfehlung?
Zurückschicken und den OE kaufen oder einbauen?
Danke ...
- 11 Apr 2025 10:36
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Camper Van Einbruchsicher machen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1450
Re: Camper Van Einbruchsicher machen
9. Hundefressnapf (groß mit Futterresten) unterhalb der Schiebetüre stellen
10. Hundegebell alle 10 Minuten im Van erschallen lassen
Gruß
Joachim
10. Hundegebell alle 10 Minuten im Van erschallen lassen
Gruß
Joachim
- 10 Apr 2025 09:55
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Arabische Halbinsel OM654 – Euro6
- Antworten: 0
- Zugriffe: 264
Arabische Halbinsel OM654 – Euro6
Hallo,
wir waren mit unserem Sprinter von Mitte Oktober ´24 bis Ende März ´25 auf der Arabischen Halbinsel unterwegs. Zu erzählen was wir erlebt haben würde den Rahmen hier sprengen.
Von daher nur die Informationen die für andere, die solch eine Reise auch planen hilfreich sein könnten.
Anreise und ...
wir waren mit unserem Sprinter von Mitte Oktober ´24 bis Ende März ´25 auf der Arabischen Halbinsel unterwegs. Zu erzählen was wir erlebt haben würde den Rahmen hier sprengen.
Von daher nur die Informationen die für andere, die solch eine Reise auch planen hilfreich sein könnten.
Anreise und ...
- 09 Apr 2025 11:06
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2404
- Zugriffe: 1072518
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Der Dekra Prüfer der dann den TÜV gemacht hat, ließ mich nicht zu seinem Kollegen durch.
War wohl besser so für ALLE ...
War wohl besser so für ALLE ...
- 08 Apr 2025 19:01
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2404
- Zugriffe: 1072518
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
So, habe jetzt mal geschaut was die Zusatzscheinwerfer für eine Referenzzahl haben: 30
Ohne Lupe aber nicht zu erkennen. Ein E Zeichen ist auch drauf.
Das zur Vollständigkeit meiner Frage von vor ein paar Tagen
Gruß
Joachim
Ohne Lupe aber nicht zu erkennen. Ein E Zeichen ist auch drauf.
Das zur Vollständigkeit meiner Frage von vor ein paar Tagen
Gruß
Joachim
- 04 Apr 2025 21:07
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Seitenwindassistent W907
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1350
Re: Seitenwindassistent W907
Hallo
Zurück zu meiner Frage:
Wie lange dauert das prüfen und einstellen.
Muss ja nicht bei MB oder Daimler sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich Einstellwerte?
Gruß
Joachim
Zurück zu meiner Frage:
Wie lange dauert das prüfen und einstellen.
Muss ja nicht bei MB oder Daimler sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich Einstellwerte?
Gruß
Joachim
- 03 Apr 2025 18:24
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Seitenwindassistent W907
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1350
Re: Seitenwindassistent W907
Spur Vorderachse prüfen und einstellen
Wie lange braucht denn der Freundliche dafür
Daimler truck bei uns rechnet mit 180€ die Stunde plus Mwst.
Gruß
Joachim
Wie lange braucht denn der Freundliche dafür
Daimler truck bei uns rechnet mit 180€ die Stunde plus Mwst.
Gruß
Joachim
- 03 Apr 2025 18:21
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Welche Unterbodenschützer machen wirklich Sinn
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1215
Re: Welche Unterbodenschützer machen wirklich Sinn
Hallo,
auf jeden Fall Hinterachsdifferential. Da kann sehe ich den einen oder anderen Kratzer. Den hätte das Differential wohl auch ausgehalten.
Mit unserem 6 Meter Sprinter hatten wir keinen Kontakt mit dem angebauten Tankschutz und dem Motorschutz. Wenns heftig wird fahren wir aber sehr ...
auf jeden Fall Hinterachsdifferential. Da kann sehe ich den einen oder anderen Kratzer. Den hätte das Differential wohl auch ausgehalten.
Mit unserem 6 Meter Sprinter hatten wir keinen Kontakt mit dem angebauten Tankschutz und dem Motorschutz. Wenns heftig wird fahren wir aber sehr ...
- 01 Apr 2025 18:01
- Forum: Plauderecke
- Thema: Energie Rückgewinnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 284
Re: Energie Rückgewinnung
die US Sprinter Fahrer haben ein ähnliches System, von der FDA freigegeben.
Heißt kurz: PassGas
Soll super funktionieren und auch nicht allzusehr stören und nicht viel Bauraum verbrauchen
Gruß
Joachim
Heißt kurz: PassGas
Soll super funktionieren und auch nicht allzusehr stören und nicht viel Bauraum verbrauchen
Gruß
Joachim
- 01 Apr 2025 17:40
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 2404
- Zugriffe: 1072518
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
so hat es die Dekra intern geregelt, was soll man davon halten ...
- 01 Apr 2025 17:21
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Seitenwindassistent W907
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1350
Re: Seitenwindassistent W907
Hallo,
bei unserem hohen 4x4 mit 6 Meter Länge Bj 2022 greift der Assistent bei sehr starkem Seitenwind ein. Vor allem wenn es böig ist oder wir einen Sattelschlepper überholen mit rund 120km/h.
Ja, es ist zum Erschrecken, zumal sehr schwer abzuschätzen ist, wann er eingreift oder auch nicht.
Ich ...
bei unserem hohen 4x4 mit 6 Meter Länge Bj 2022 greift der Assistent bei sehr starkem Seitenwind ein. Vor allem wenn es böig ist oder wir einen Sattelschlepper überholen mit rund 120km/h.
Ja, es ist zum Erschrecken, zumal sehr schwer abzuschätzen ist, wann er eingreift oder auch nicht.
Ich ...