Hi,
ich hatte das Problem auch schon,... hab es zum Glück sehr günstig hinbekommen.
Die getauschte Leitung mit dem Dichtring aus der Klimatechnnik hält immer noch
265/40/20 :shock: äh ja, das ist ja schon mal was 8) Ich möchte gestehen ich komme mir gerade geizig vor, ist ja aber Wirtschaftskriese ich hab also eine Ausrede :D
jetzt aber mal zurück zum Thema ET50 und 265er Reifen: Betrachtet man den Überstand der Reifen gemessen von ET0 heißt das (265/2)-50 ...
Könnt ihr mir kurz eure Reifengröße und ET geben, damit ich ungefair ein Gefühl dafür krieg was Problemlos noch eingetragen wird? Vielleicht nehm ich ja dann 245er
Grüße
Hörmi
Hallo, ich hab einen Satz OZ Racing 5 in 6,5J16 ET40 für meinen Sprinter 213CDI Bj. 2001 zu hause liegen. Ich habe grade ein Angebot für 235/65/16 er bekommen. Fährt von euch diese Kombination jemand (ET40 & 235er)? Ich habe bedenken, dass ich eventuell Probleme mit der Rennleitung bekommen könnte ...
Die Heizungsreglereinheit ist bei meinem geschraubt mit zwei Schrauben (rechts und links). Die Züge lassen sich nach lösen der Schrauben relativ einfach aushängen. Um das Teil demontieren und entnehmen zu können muss man jedoch die gesamte Abdeckung vom Mittelbereich entfernen, das fand ich damals ...
Moin Moin Ist mir nicht bekannt! Die Hinterachse ist ca 10 cm tiefer als Normal.Zwischen Achse und Feder sind ca 10 cm Klötze eingebaut.Diese Klötze sind in der Größe nicht im Mercedes Teilekatalog aufgeführt.Die beiden Werksinspektoren haben diese ...
Ich habe die Unterflur Gastanks schon mal unter 400 gesehen. 1000€ wäre es mir wohl auch nicht wert.
Durchsichtige Kunststofflaschen hören sich interressant an. Ich habe da jedoch meine Bedenken ob die Steinschlägen und eventuellem aufsetzen so problemlos standhalten :shock: Werden die als ...
ok, das mit den Gasflaschen im Innenraum wird mir immer unsympatischer bei der riesen Öffnung. Ich wollte auf der Seite der Schiebetür meine Küchenzeile hinbauen, die wird dann wohl 10-20 cm in die Tür hinein ragen. Die halbe Tür sperren kommt bei mir leider nicht in frage, da passt die Vespa unter ...
Ich habe in der Suchfunktion gelesen, dass hier in dem Forum doch einige sind die einen Gastank unter ihrem Fahrzeug haben. Ich wollte im Frühjar mit dem Ausbau meines Sprinters beginnen, scheue aber etwas davor mir eine Gasflasche in den Innenraum zu stellen und ein 10 cm² großes Loch in den Boden ...
Ich habe das vor 4 Monaten gemacht. Wenn ich mich richtig erinnere musst du zuerst den Griff runterpopeln (horizontal). Anschließend die Bedineinheit der Fensterheber (Aussenkante leicht nachoben drücken und wegziehen). Wenn das weg ist kommt man an die zwei Schrauben ran, womit die Verkleidung ...
Ich habe gerade gesehen, dass in ebay jetzt solche Leitungen stehen.
Wo die wohl her sind :lol:
Anbei der Link http://cgi.ebay.de/Mercedes-Sprinter-Kurze-Lenkung-Leitung-DB-MB_W0QQitemZ110198094679QQihZ001QQcategoryZ61907QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/Mercedes-Sprinter ...
hmm da krieg ich wohl dann die Rote Karte
wird das jetzt eigentlich wirklich umgestzt in den Großstätten dass man nicht mehr rein darf, und trifft das auch für Fahrzeuge mit LKW Zulassung zu??
Hab zwar nen deutsches Kennzeichen (weil es günstiger ist) kenne mich aber nicht aus
Also mein 213er Bj 12/2000 hat keinen Kat, rein optisch der Abgasanlage nach zu Urteilen. Wenn ich meinen Typenschein richtig interpretiere habe ich Euro 2, ich bin mir da aber nicht ganz sicher (alter Fahrzeugbrief 3. Zeile die Ziffer ganz rechts, ist aber nur eine Vermutung....) Eigentlich ...
Oh so wie es aussieht hat es da den nächsten erwischt mit der Leitung. Meine getaschte Leitung ist dank Klimaleitungsdichtungen auch immer noch Dicht :-) aber gut zu wissen, dass es mit den normalen Bremsleitungen auch geht, dass hatte ich mich nämlich nicht getraut weil der Bördel anders aussieht ...