JUHU er hat wieder Leistung. Es lag am Luftmassenmesser. Kostet zw. 70 u. 100€ normalerweise. Bei ebay gibts die Teile schon ab30€.
Gruß
Martin
Die Suche ergab 24 Treffer
- 26 Mai 2012 14:07
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31512
- 24 Apr 2012 09:26
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31512
Re: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
Hallo Benjamin,
das VTG-Gestänge beweg sich. Wir haben das allerdings nur im Stand geprüft. Meine besser Hälfte hat sich ins Auto gesetzt und auf mein Komando gestartet und auch mal ordentlich Drehzahl gegeben. Das sollte also i. o. sein. Donnerstag kommt noch ein Bekannter vorbei der sich mit dem ...
das VTG-Gestänge beweg sich. Wir haben das allerdings nur im Stand geprüft. Meine besser Hälfte hat sich ins Auto gesetzt und auf mein Komando gestartet und auch mal ordentlich Drehzahl gegeben. Das sollte also i. o. sein. Donnerstag kommt noch ein Bekannter vorbei der sich mit dem ...
- 20 Apr 2012 07:04
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31512
Re: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
Hallo Benjamin,
danke schon mal für die Mühe, und "Magnetventil für Ladedruckbegrenzung" da weiss ich dann im Stromlaufplan schonmal wo ich bin. Mit dem Kabel auf Masse legen warte ich mal noch, denn es könnte ja evtl. auch sein dass die Spannung am Ventil drehzahlabhängig geregelt wird ...
danke schon mal für die Mühe, und "Magnetventil für Ladedruckbegrenzung" da weiss ich dann im Stromlaufplan schonmal wo ich bin. Mit dem Kabel auf Masse legen warte ich mal noch, denn es könnte ja evtl. auch sein dass die Spannung am Ventil drehzahlabhängig geregelt wird ...
- 19 Apr 2012 21:20
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31512
Re: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
Die Schläuche sehen noch gut aus, aber Benjamin meinte an dem/n Steckern an dem/n Magnetventilen (ich nenne es mal so) müsste 12V anliegen bei eingeschalteter Zündung. Es gibt dort 3 Stecker (einen schwarzen, einen braunen und einen grünen). Bei keinem messe ich 12V, es sei den ich messe direkt ...
- 17 Apr 2012 21:36
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31512
Re: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
[Weiterhin kannst du am Magnetventil unter besagter Haube nach abziehen des Steckers (bei ausgeschalteter Zündung) mit einem Multimeter den Durchgangswiderstand messen, Sollwert ca. 15-20 Ohm (beim Motor mit 80kW/109 PS, die anderen 2,5l haben m.W. einen anderen Turbo sowie ein anderes Magnetventil ...
- 17 Apr 2012 18:22
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31512
Re: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
Hallo Benjamin,
Danke für die ausfürlichen Tips.
Also die Vakuumpumpe sollte funktionieren, da es die Bremse auch wieder tut so wie sie soll. Werd mich dann mal an die Suche machen mit den Schläuchen machen und auch mal mit dem Multimeter messen.
Danke für die ausfürlichen Tips.
Also die Vakuumpumpe sollte funktionieren, da es die Bremse auch wieder tut so wie sie soll. Werd mich dann mal an die Suche machen mit den Schläuchen machen und auch mal mit dem Multimeter messen.
- 16 Apr 2012 21:31
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 31512
Leistungsverlust beim LT, fehlt Unterdruck?
Hallo,
seit längerem schon tu sich unser LT35 (BJ00, 80KW) schwer auf 130km/h zu kommen und bergauf fällt er oft unter 100km/h. Vor einigen Wochen mussten wir die Vakuumpumpe tauschen die den Unterdruck für den Bremskraftverstärker erzeugt und wohl auch noch einige andere Sachen bedient. Denn als ...
seit längerem schon tu sich unser LT35 (BJ00, 80KW) schwer auf 130km/h zu kommen und bergauf fällt er oft unter 100km/h. Vor einigen Wochen mussten wir die Vakuumpumpe tauschen die den Unterdruck für den Bremskraftverstärker erzeugt und wohl auch noch einige andere Sachen bedient. Denn als ...
- 02 Nov 2010 12:42
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Tür en für LT35 Bj 00
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1845
Tür en für LT35 Bj 00
Hallo, die Türen unseres LT35 Bj 00 sind stark verostet. Jetzt suche ich welche zum austauschen.
1. weiss jemand einen guten Teilehändler o. Schrotti (bei den Ludilfs vieleicht) der Türen rund um den LT35 mittl. Radstand, niedriges Dach hat? (Vorzugsweise ROT)
2. Passen evtl auch die Türen vom ...
1. weiss jemand einen guten Teilehändler o. Schrotti (bei den Ludilfs vieleicht) der Türen rund um den LT35 mittl. Radstand, niedriges Dach hat? (Vorzugsweise ROT)
2. Passen evtl auch die Türen vom ...
- 29 Jul 2010 22:35
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Chiptuning NCV3
- Antworten: 123
- Zugriffe: 52354
- 28 Jul 2010 20:45
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Chiptuning NCV3
- Antworten: 123
- Zugriffe: 52354
geringere Verbrauch durch Chip möglich?
Hallo,
noch fahre ich einen LT2 mit 109PS. Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch der meist unter 9L liegt. Wir bekommen aber evtl. bald einen Crafter mit 100kW mittl. Radst. und Hochdach. Hat zwar einen 100L Tank aber bei 12-13L Verbrauch macht das auch nicht wirklich Spass. Ist es möglich bzw hat ...
noch fahre ich einen LT2 mit 109PS. Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch der meist unter 9L liegt. Wir bekommen aber evtl. bald einen Crafter mit 100kW mittl. Radst. und Hochdach. Hat zwar einen 100L Tank aber bei 12-13L Verbrauch macht das auch nicht wirklich Spass. Ist es möglich bzw hat ...
- 27 Mär 2010 08:36
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Rostfrass an den Türen LT35
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15507
Danke für den Link. Interessante Info`s haben die auf ihrer Seite. Werd mich mal mit denen in Verbindung setzen, speziell auch wegen Korrosionsschutz für einen neueren Crafter den wir hoffentlich bald bekommen(2Jahre :-( ). Werde aber trotzdem mal noch weiter nach gebrauchten Türen Ausschau halten ...
- 25 Mär 2010 20:55
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Rostfrass an den Türen LT35
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15507
Rostfrass an den Türen LT35
Hallo,
alle Türen unseres LT35 (rot,Bj.00, Fensterbus) sind mehr oder weniger vom Rost angegriffen. Für die unteren Ecken gibt es vieleicht sogar Rep.-Bleche, aber was mach ich am unteren Rand der Fenster (Beifahrer-, Fahrertür). Gibts dafür auch Rep-Bleche oder kennt jemand einen gut sortierten ...
alle Türen unseres LT35 (rot,Bj.00, Fensterbus) sind mehr oder weniger vom Rost angegriffen. Für die unteren Ecken gibt es vieleicht sogar Rep.-Bleche, aber was mach ich am unteren Rand der Fenster (Beifahrer-, Fahrertür). Gibts dafür auch Rep-Bleche oder kennt jemand einen gut sortierten ...
- 23 Mär 2009 17:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: kann ich castrol rs 10W60 verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1501
- 21 Mär 2009 10:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: kann ich castrol rs 10W60 verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1501
kann ich castrol rs 10W60 verwenden
Hallo,
wollte mal schnell und direkt fragen ohne lange zu suchen. kann ich im LT35 2,5 TDI 80KW Castol RS 10W60 fahrn?......oder kann er schaden nehmen? zb. Turbolader. Hab da nehmlich noch 10l rumstehen.
Danke für info
Martin
wollte mal schnell und direkt fragen ohne lange zu suchen. kann ich im LT35 2,5 TDI 80KW Castol RS 10W60 fahrn?......oder kann er schaden nehmen? zb. Turbolader. Hab da nehmlich noch 10l rumstehen.
Danke für info
Martin
- 20 Sep 2007 07:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Rücklicht kaputt.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2555