Die Suche ergab 13 Treffer

von Womofahrer
08 Aug 2023 20:12
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: OM 602 DE 29 LA - Ruß bei Last / ohne Turbo
Antworten: 22
Zugriffe: 3788

Re: OM 602 DE 29 LA - Ruß bei Last / ohne Turbo

Ok, war nur ne Frage, ich hatte die Drehmomente nicht.

Womöglich hilft ja der Hinweis, zu prüfen, ob die Dichtfläche gerade ist.

Viel Erfolg
von Womofahrer
08 Aug 2023 18:59
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: OM 602 DE 29 LA - Ruß bei Last / ohne Turbo
Antworten: 22
Zugriffe: 3788

Re: OM 602 DE 29 LA - Ruß bei Last / ohne Turbo

Wird das für Kunststoff nicht zu heiß an der Stelle?

…und für 32NM (wenn kein Schreibfehler) scheinen mir die Schrauben etwas klein zu sein oder täusche ich mich da?
von Womofahrer
05 Aug 2023 13:59
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Wohnmobil Projekt
Antworten: 16
Zugriffe: 3545

Re: Wohnmobil Projekt

Hallo,

Ich habe diese Felgen auf meinem 903 312D:

https://thumbs.picr.de/46114219zp.jpg

Diese Felgen nebst Reifen mit ebenfalls höherer Traglast habe ich seinerzeit bei der FA. KLS Motorenbau (Herr Krause) erworben und dort auch eintragen lassen. Ist allerdings ne‘ ganze Weile her, Preis war ...
von Womofahrer
30 Jul 2023 13:19
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig
Antworten: 14
Zugriffe: 1560

Re: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig

Helmut,

das ist - mit Verlaub - Unfug.

In dieser Diskussion geht es um den den 312D, auf diesen Motor bezog sich die natürlich die Aussage, zumal ich, wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, den gleichen Motor fahre.

Die Stammtischdiskussion/Klugscheißerei hast Du hier begonnen, denn 1% vom ...
von Womofahrer
30 Jul 2023 09:17
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig
Antworten: 14
Zugriffe: 1560

Re: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig

„…sondern 1% vom Kraftstoffverbrauch“

Hm, also bei einem Kraftstoffverbrauch von 12-15ltr/100km 1,2-1,5 ltr Öl/1.000km?!

Den Smiley hinter der Aussage mit der Treibstoffverdünnung hast Du übersehen?

Schönen Sonntag noch.
von Womofahrer
30 Jul 2023 08:34
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig
Antworten: 14
Zugriffe: 1560

Re: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig

Moin,

1ltr auf 20.000km ist nix, da würde ich mir eher Sorgen machen, ob Treibstoff im Öl ist und so den Ölverbrauch verfälscht. :mrgreen:

Im Ernst: Das entspricht 0,05 ltr/1.000 km, Mercedes hält 1,5 ltr auf 1.000 km noch für vertretbar.

Der Auffassung bin ich zwar nicht, aber bis zu einem ...
von Womofahrer
27 Jul 2023 21:04
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig
Antworten: 14
Zugriffe: 1560

Re: Ausgang Ladeluftkühler - Befestigung für Lufttemperatursensor defekt und ölig

Hallo,

Öl im Ansaugtrakt ist jetzt nicht so unnormal, kommt ein wenig auf die Menge an.

Es sollte an der Stelle allerdings nicht nach außen treten. Der Sensor hat einen O-Ring, der die Öffnung eigentlich abdichten sollte, entweder ist der kaputt oder der Anschluß, dann brauchst Du einen neuen ...
von Womofahrer
25 Jul 2023 16:21
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Wohnmobil LT 35 AUH (2.8l CR 158PS) sporadischer Leistungsverlust beim Beschleunigen
Antworten: 24
Zugriffe: 6136

Re: Wohnmobil LT 35 AUH (2.8l CR 158PS) sporadischer Leistungsverlust beim Beschleunigen

Hallo,

Auf die Schnelle:

Ich weiß nicht, ob Dein Auto auch die eine mit Kabel versehene Einspritzdüse hat. Wenn dort ein Wackelkontakt/Kontaktschwierigkeiten vorliegen, könnte das zu den geschilderten Symptomen passen, weil dann kurzzeitig Spritmangel herrscht.

Rat mal, woher ich das weiß….. :D
von Womofahrer
19 Jul 2023 21:34
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Probleme mit Turbolader?
Antworten: 68
Zugriffe: 29922

Re: Probleme mit Turbolader?

Hm, es geht nur um den Weg zwischen Turboladerausgang und Ansaugstutzeneingang, also Schlauch vom Turbo,Ladeluftkühler, Plastikschlauch mit Sensoren und Schlauch zum Ansaugstutzen.

Hier ist alles dicht.
von Womofahrer
19 Jul 2023 15:31
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Probleme mit Turbolader?
Antworten: 68
Zugriffe: 29922

Re: Probleme mit Turbolader?

So, habe heute mal das Ansaugsystem abgedrückt. Ein Druck von 1 Bar fällt innerhalb von 25 min auf 0 Bar ab, für mich ist das eigentlich dicht oder muss das Ansaugsystem den Druck stundenlang halten?

Es war weder optisch noch akustisch ein Leck auszumachen, so dass sich jetzt die Frage stellt, wo ...
von Womofahrer
17 Jul 2023 09:36
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Probleme mit Turbolader?
Antworten: 68
Zugriffe: 29922

Re: Probleme mit Turbolader?

Guten Morgen,

Ich mache hier nochmal auf, da ich ein ähnliches Problem hatte, aber glaube, dass hier ein Missverständnis über die Funktion der Überdruckdose vorliegt.

Der Reihe nach: mein 312D hat einen „selbstregelnden“ Turbo, über einen kleinen Schlauch am Turbolader wird die Überdruckdose mit ...
von Womofahrer
17 Jul 2023 08:33
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Kurze Vorstellung
Antworten: 0
Zugriffe: 767

Kurze Vorstellung

Hallo und guten Morgen aus Hannover,

mein Name ist Holger, ich lebe in Hannover und besitze ein 1999 Carthago Mondial 41R Wohnmobil auf Basis eines Sprinter 312D mit 2,9 Litern Hubraum und 90 kw (122 PS).
Das Fahrzeug ist inzwischen 130.000 km gelaufen. Es hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.800 ...