Die Suche ergab 74 Treffer

von LT-Reisende
19 Jul 2024 05:52
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Griechenland + 42 Grad und ständig Notlauf
Antworten: 24
Zugriffe: 5925

Re: Griechenland + 42 Grad und ständig Notlauf

Ich bin keine Spezialist, aber das Kühlwasser kann schon 100 Grad erreichen ( habe das am LT bei Bergfahrten schon ausgelesen) , es zeigt da ist schon ordentlich Last auf dem Motor. Der LLK wird bei Last natürlich auch ordentlich warm und in Kombi mit dem Abgas aus dem AGR dürfte die Ansaugluft am ...
von LT-Reisende
18 Jul 2024 21:56
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Griechenland + 42 Grad und ständig Notlauf
Antworten: 24
Zugriffe: 5925

Re: Griechenland + 42 Grad und ständig Notlauf

Hallo, du hast ja wirklich schon eine Menge Teil erneuert.
Allerdings schreibst du insbesondere mit vollgepackter Fuhre passiert das Elend. Ähnliches habe ich mit einen Concorde mit Daily C18 erlebt, Passfahrten , hohe Last und Aussentemperaturen haben auch die Fuhre aus den Takt gebracht ...
von LT-Reisende
06 Jul 2024 13:38
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: LT 35 - Stoßdämpfer zu lang?
Antworten: 8
Zugriffe: 3742

Re: LT 35 - Stoßdämpfer zu lang?

Hi, also selbst mit völlig abgekauten Dämpfern ist es schwer ein Aufsetzen hinzubekommen. So mein Eindruck…. Allerdings hatte ich nach dem Tausch der Stoßdämpfer in der Folge ein Poltern usw. Also waren auch die Hauptzapfen an Traggelenk fällig. Leider waren die hinteren Längsschrauben dermassen ...
von LT-Reisende
25 Jun 2024 10:01
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT35 2 AHK nachrüsten
Antworten: 4
Zugriffe: 735

Re: VW LT35 2 AHK nachrüsten

Die Schrottis habe alle nicht Viel zu bieten und wenn zu Mondpreisen ….aber in Ebay gibt es doch schon ab 200 Euro AHK plus Kabel.
Hast du in deinem LT diesen Stecker bzw. die Kabelvorbereitung im Sicherungkasten oder sonst wo gefunden ?

Gruss Horst
von LT-Reisende
24 Jun 2024 19:42
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Originale Zentralverriegelung nachrüsten
Antworten: 8
Zugriffe: 1655

Re: Originale Zentralverriegelung nachrüsten

Hallo Fachmann meinst du mich😜 VW LT 35 ANJ
BJ 2003 Lange Version Bus

Gruss Horst
von LT-Reisende
24 Jun 2024 17:18
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Originale Zentralverriegelung nachrüsten
Antworten: 8
Zugriffe: 1655

Re: Originale Zentralverriegelung nachrüsten

Hallo, das Thema interessiert mich ebenfalls und in meinem LT 2003 er könnte das Modul sogar schon vorhanden sein…
Das Kästchen unter dem Fahrsitz hat bei mir die Nummer 2D0 959 800
Weiss da jemand mehr dazu und wie ich dann zum Funk bzw. zu einer Codierung kommen kann ?

Gruss Horst
von LT-Reisende
11 Jun 2024 15:17
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Sprinter 208D Bj97 Schaltknüppel schlägt aus. Was tun?
Antworten: 3
Zugriffe: 706

Re: Sprinter 208D Bj97 Schaltknüppel schlägt aus. Was tun?

Hallo, habe den Lt 35…der schlägt mich zwar nicht aber er macht in allen Lagen den Wackeldackel. Die Schwungscheibe mit den Dämpfern samt Kupplungswechsel hat es nicht besser werden lassen…..
von LT-Reisende
31 Mai 2024 07:07
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: HVO100?
Antworten: 56
Zugriffe: 17193

Re: HVO100?

Guten Morgen, ein wenig mehr Gelassenheit im Umgang mit anderen Meinungen sollten wir noch üben.
Es geht doch nicht darum HVO100 gänzlich abzulehnen, aber ein wenig Skepsis nach den vielen Beglückungen, die sich später
als Rohrkrepierer herausstellten, macht schon Sinn.
Zumal das Ganze nach ...
von LT-Reisende
30 Mai 2024 23:20
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: HVO100?
Antworten: 56
Zugriffe: 17193

Re: HVO100?

Noch so ein Ding : https://www.maghreb-post.de/algerien-ab ... ie-umwelt/
Wir bücken uns nach den Erdnüssen und sehen die Kokousnüsse über uns nicht. Es wäre ein leichtes mit Know-How und Wissenstransfer
die Umwelt tatsächlich zu schützen….
von LT-Reisende
30 Mai 2024 16:20
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: HVO100?
Antworten: 56
Zugriffe: 17193

Re: HVO100?

Hi, ich weiss ja nicht wirklich ob es Sinn macht, einen 20 Jahre alten Esel plötzlich Vegan zu ernähren……
Und mit Biodiesel gab es schon genug Ärger, errinnere mich noch an die ersten Beimischungen, die zu höherem
Verbrauch führten weil das Motormanagement ungeeignet war. Also es ist nicht nur die ...
von LT-Reisende
22 Mai 2024 23:45
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht
Antworten: 4
Zugriffe: 1040

Re: ABS Steuergerät/ Hydraulikblock undicht

Hallo, hatte dieses Problem noch nicht und habe bisher noch nicht gehört, dass der Hydraulikblock ein üblicher Versager ist. Vorher würde ich nochmal schauen ob es nicht der Geberzylinder von der Kupplung ist , die Leitung kommt neben dem Bremskraftverstärker aus der Motorwand und würde auch da ...
von LT-Reisende
18 Mai 2024 21:44
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Servolenkung/ Ölverlust / Geräusche beim lenken
Antworten: 18
Zugriffe: 3484

Re: Servolenkung/ Ölverlust / Geräusche beim lenken

Hallo , den Text um die Vibrationen finde ich gar nicht schlecht und bestätigt meinen Verdacht die Motorhalterungen
auszutauschen . Wieviele hat der Lt ? Die Zwei recht und Links ist klar….
von LT-Reisende
18 Mai 2024 07:46
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
Antworten: 13
Zugriffe: 2692

Re: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel

Man hört es deutlich, wenn eine der Rollen oder mehr kaputt geht. Eher stellt sich die Frage , wie läuft der Riemen und wieviel Spiel hat er rechts von der Lima zur Hydraulikpumpe runter. Solange dieser bei laufendem Motor nicht springt , alles gut. Anderseits wenn der Mechaniker sagt die Rollen ...
von LT-Reisende
17 Mai 2024 21:18
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
Antworten: 13
Zugriffe: 2692

Re: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel

Naja der Riemen ist doch neu und nur Quietschen ist nicht kritisch. Fahre seit 10000 km damit rum….. da fliegt nix um dir Ohren.
von LT-Reisende
17 Mai 2024 13:15
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel
Antworten: 13
Zugriffe: 2692

Re: VW LT 35 1997 Keilriemen quietscht auch nach dem Wechsel

Der Rippenriemen passt bis 1693 mmm , aber er ist nicht die Ursache des Quietschen . Entweder ist der Dämpfer oder eine der Rollen verschlissen, und richtig mies wird es, wenn nicht passende Teile verbaut werden. Ist bei mir aktuell mit der Kurbelwellenscheibe so, 3 mm Versatz und schon haste das ...