Hier noch die Lösung des Problems.
Ich habe nun die Kupplung komplett erneuert.
Das heißt: Zweimassen-Schwungrad, Mitnehmerscheibe, Druckplatte und den Zentalausrücker.
Nachdem alles angelernt war, läuft das Fahrzeug wieder. Das ganze hat keine 3 Stunden gedauert.
Danke nochmal an alle die sich ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 03 Aug 2024 07:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2805
- 28 Jul 2024 08:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2805
Re: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
Hallo,
ja man kann durch die Gummikappe unten an der Glocke ganz gut reinschauen. Gänge anlernen funktioniert aber den Schleifpunkt will er nicht. Mit dem Schraubendreher lässt sich auch ein dramatisches Kippspiel am ZMS erzeugen! Die Teile sind jetzt bestellt und der Aufwand ist auch überschaubar ...
ja man kann durch die Gummikappe unten an der Glocke ganz gut reinschauen. Gänge anlernen funktioniert aber den Schleifpunkt will er nicht. Mit dem Schraubendreher lässt sich auch ein dramatisches Kippspiel am ZMS erzeugen! Die Teile sind jetzt bestellt und der Aufwand ist auch überschaubar ...
- 27 Jul 2024 20:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Knacken in der Lenkung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15741
Re: Knacken in der Lenkung
Das mit dem nachstellen am Lenkgetriebe würde ich lassen!!! Es kann sein das dann deine Lenkung nicht mehr freiwillig in geradeaus Stellung geht! Ich bin bestimmt kein Priester aber das ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil. Entweder damit leben oder erneuern!
- 27 Jul 2024 20:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2805
Re: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
Heute habe ich nochmal die Istwerte angesehen.
Der Index liegt bei 7000. Die Eingangsdrehzahl vom Getriebe liegt im Leerlauf und unbetätigter Kupplung bei 0 Umdrehungen. Oder ist der Drehzahlsensor defekt ? Wir werden jetzt das Getriebe ausbauen und die Kupplung samt ZMS erneuern, da der ...
Der Index liegt bei 7000. Die Eingangsdrehzahl vom Getriebe liegt im Leerlauf und unbetätigter Kupplung bei 0 Umdrehungen. Oder ist der Drehzahlsensor defekt ? Wir werden jetzt das Getriebe ausbauen und die Kupplung samt ZMS erneuern, da der ...
- 27 Jul 2024 20:28
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Knacken in der Lenkung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15741
Re: Knacken in der Lenkung
Hallo,
Einfach in das Kreuzgelenk (wie auf dem Bild von Sprinter_213_CDI zu sehen) in das Rohr im Bereich des Kreuzgelenkes Öl geben. Am besten mit der Ölkanne.
Das Schiebestück befindet sich außerhalb. Das Öl läuft dann nach unten und es ist nach ein paar Umdrehungen
sofort Ruhe! Einfach mal ...
Einfach in das Kreuzgelenk (wie auf dem Bild von Sprinter_213_CDI zu sehen) in das Rohr im Bereich des Kreuzgelenkes Öl geben. Am besten mit der Ölkanne.
Das Schiebestück befindet sich außerhalb. Das Öl läuft dann nach unten und es ist nach ein paar Umdrehungen
sofort Ruhe! Einfach mal ...
- 26 Jul 2024 19:03
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Starke Vibrationen in verschiedene Drehzalbereichen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2275
Re: Starke Vibrationen in verschiedene Drehzalbereichen
Hallo,
habt ihr mal die Kreuzgelenke der Kardanwelle geprüft?
habt ihr mal die Kreuzgelenke der Kardanwelle geprüft?
- 26 Jul 2024 18:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Knacken in der Lenkung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15741
Re: Knacken in der Lenkung
Hallo,
das was in dem verlinkten youtube Video gezeigt wird, funktioniert wunderbar! Es werden nicht die Kreuzgelenke geschmiert sondern der Längenausgleich der Lenkstange! Die Lenkstange besitzt ein Schiebestück in Form einer Verzahnung, trocknet das Fett der Verzahnung mit der Zeit ein kommt es ...
das was in dem verlinkten youtube Video gezeigt wird, funktioniert wunderbar! Es werden nicht die Kreuzgelenke geschmiert sondern der Längenausgleich der Lenkstange! Die Lenkstange besitzt ein Schiebestück in Form einer Verzahnung, trocknet das Fett der Verzahnung mit der Zeit ein kommt es ...
- 25 Jul 2024 22:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2805
Re: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
Hallo, ich weiß gerade nicht mehr ob wir das schon bei laufendem Motor probiert haben!? Der Index darf nicht über 10.000 liegen oder wie war das? Ist das ein counter der gelöscht werden kann oder ein ermittelter Wert? Ich werde das am Wochenende nochmal auslesen. Danke für den Hinweis, ich werde ...
- 25 Jul 2024 09:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2805
Re: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
Hallo Frank,
Es lassen sich alle Gänge einlegen auch R. Es verhält sich so, als wenn nicht ausgekuppelt wird. Im Steuergerät stimmt die Spannung. Die Pumpe wird hörbar angesteuert und der Druck ist bei 50 Bar was wohl auch in Ordnung ist. Das mit dem Masseband können wir noch mal probieren.
Es lassen sich alle Gänge einlegen auch R. Es verhält sich so, als wenn nicht ausgekuppelt wird. Im Steuergerät stimmt die Spannung. Die Pumpe wird hörbar angesteuert und der Druck ist bei 50 Bar was wohl auch in Ordnung ist. Das mit dem Masseband können wir noch mal probieren.
- 25 Jul 2024 07:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2805
Sprintshift Fahrzeug fährt nicht an
Hallo liebe Helfenden,
ich besitze einen Sprinter 316 4x4 aus Baujahr 2004 168tkm
mit Sprintshift Getriebe. Während der Fahrt ging das Fahrzeug in N . Es gibt keine Störmeldung im Display oder ähnliches.
Mit der Star Diagnose konnten wir keine Fehler feststellen. Der Pumpendruck liegt bei 50 Bar ...
ich besitze einen Sprinter 316 4x4 aus Baujahr 2004 168tkm
mit Sprintshift Getriebe. Während der Fahrt ging das Fahrzeug in N . Es gibt keine Störmeldung im Display oder ähnliches.
Mit der Star Diagnose konnten wir keine Fehler feststellen. Der Pumpendruck liegt bei 50 Bar ...