Ja, es bleibt ihm nichts mehr üblich. Bin nur gespannt was für ein Arbeitsaufwand das macht. Ein Originalblech kann man tatsächlich nur als ganzes aus Polen bekommen, kosten cca 500€ inkl. Versand. Finde ich ein Tick zu viel ...
Theoretisch einen 906 auf Schrotplatz zu finden und mit flex in 10 ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- 03 Jul 2025 11:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Unterboden Reparaturblech
- Antworten: 5
- Zugriffe: 374
- 02 Jul 2025 18:12
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Unterboden Reparaturblech
- Antworten: 5
- Zugriffe: 374
Unterboden Reparaturblech
Hallo in die Runde!
Kann mir einer helfen wo ich online ein Stückchen Reparaturblech von Unterboden bekommen kann? Ich brauche eine Breite von Kotflügel zu Kotflügel und Länge reicht cca 20cm. Nämlich so eine Nudel habe ich rausgeschnitten und nun muss neues Blech ran. Und es selber zu biegen ...
Kann mir einer helfen wo ich online ein Stückchen Reparaturblech von Unterboden bekommen kann? Ich brauche eine Breite von Kotflügel zu Kotflügel und Länge reicht cca 20cm. Nämlich so eine Nudel habe ich rausgeschnitten und nun muss neues Blech ran. Und es selber zu biegen ...
- 28 Jun 2025 07:55
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1502
Re: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
Und nachdem man den hinteren Fußboden für das Schweißen freilegen muss, dann ist garantiert auch die beste Zeit die vergammelten Stellen hinten am Kotflügel und dahinter Richtung Heck fertig zu machen. Das sind eigentlich die Problemstellen bei jedem 906. Egal wie top Sprinter ich schon gesehen habe ...
- 19 Jun 2025 21:39
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1502
Re: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
Moin Mädels, super Danke für die ehrliche Meinungen.
Ja der Rest ist tatsächlich noch super, ich habe letztes Jahr erstes mal die Hohlräume mit Mike Sanders konserviert, offensichtlich aber zu spät. Das Fahrzeug hat erst nur 350Tkm, den will ich noch mindestens 10 Jahre fahren! Und diese Stelle ist ...
Ja der Rest ist tatsächlich noch super, ich habe letztes Jahr erstes mal die Hohlräume mit Mike Sanders konserviert, offensichtlich aber zu spät. Das Fahrzeug hat erst nur 350Tkm, den will ich noch mindestens 10 Jahre fahren! Und diese Stelle ist ...
- 18 Jun 2025 22:11
- Forum: Schraubertipps
- Thema: NordkApp GSM Standheizung mit SMS Bedienen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2742
Re: NordkApp GSM Standheizung mit SMS Bedienen
Also nun ist Sommer und ich habe das Winter erfolgreich und warm durchgehalten. Zwar kann ich nach Simkarte-Wechsel leider die Heizung nicht mehr aus Ferne programmieren, aber es stört mich nicht.
Also ich finde die Nordkapp Heizung voll okay, der Lüfter mag zwar ein bisschen lauter sein ich ...
Also ich finde die Nordkapp Heizung voll okay, der Lüfter mag zwar ein bisschen lauter sein ich ...
- 18 Jun 2025 21:37
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1502
Re: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
Super danke,
dann schaue ich nach ob es irgendjemand in der Nähe schweißen kann. Der Rest von Karosserie ist okay. Der Bock ist echt eine blöde Stelle, die habe ich auch nie versiegelt oder darauf aufgepasst...
dann schaue ich nach ob es irgendjemand in der Nähe schweißen kann. Der Rest von Karosserie ist okay. Der Bock ist echt eine blöde Stelle, die habe ich auch nie versiegelt oder darauf aufgepasst...
- 18 Jun 2025 13:49
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1502
Re: Federaufhängung Federbock Sprinter 906
Hallo Jack,
ich habe das gleich Problem.
kannst du mitte sagen wo genau du die Federböcke gefunden hast?
Und kennt irgendjemand irgendjemanden der sowas schweissen kann?
Danke und liebe Grüsse
Roman
ich habe das gleich Problem.
kannst du mitte sagen wo genau du die Federböcke gefunden hast?
Und kennt irgendjemand irgendjemanden der sowas schweissen kann?
Danke und liebe Grüsse
Roman
- 29 Mär 2025 06:54
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: 220V Absicherung, Konform, Platzsparend und Günstig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5488
Re: 220V Absicherung, Konform, Platzsparend und Günstig
Erstmal vielen Dank für die tolle und kompetente Antworten! Man lernt nie aus.
Ja das Teil von Einhell sieht super aus, kostet nur 4O€ und sichert beide Phasen.
Mein Problem besteht aber daran, dass ich schon einen RCBO (FI/LS) besitze und jetzt versuche ich mit einem zusätzlichen LS (der aber ...
Ja das Teil von Einhell sieht super aus, kostet nur 4O€ und sichert beide Phasen.
Mein Problem besteht aber daran, dass ich schon einen RCBO (FI/LS) besitze und jetzt versuche ich mit einem zusätzlichen LS (der aber ...
- 28 Mär 2025 18:42
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: 220V Absicherung, Konform, Platzsparend und Günstig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5488
- 27 Mär 2025 22:50
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: 220V Absicherung, Konform, Platzsparend und Günstig
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5488
220V Absicherung, Konform, Platzsparend und Günstig
Kleine Frage in die Runde für die Elektrik-Freaks. Es geht um 200V Landstrom den ich vernünftig absichern will. Ich will natürlich beide Phasen L+N abgesichert haben, aber mit Hilfe des FI/LS 1+N Automaten. Der FI- Schutz ist da, aber LS sichert nur die 1(L). Um die N-Leitung zu sichern (sagen wir ...
- 15 Dez 2024 10:20
- Forum: Schraubertipps
- Thema: NordkApp GSM Standheizung mit SMS Bedienen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2742
NordkApp GSM Standheizung mit SMS Bedienen
Hallo in die Runde,
ich habe die Finnische ( eher Finnischchinesische ) NordkApp - GSM-Heizung für 250€ bei mir eingebaut, es funktioniert soweit super, die Bedienung mit GSM-App auch, ich kann von Handy aus das aktuelle Status ablesen, die Heizung Starten, Stoppen, fernprogrammieren usw. Allerdings ...
ich habe die Finnische ( eher Finnischchinesische ) NordkApp - GSM-Heizung für 250€ bei mir eingebaut, es funktioniert soweit super, die Bedienung mit GSM-App auch, ich kann von Handy aus das aktuelle Status ablesen, die Heizung Starten, Stoppen, fernprogrammieren usw. Allerdings ...
- 21 Nov 2024 21:24
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbau L2H2 zum Montagemobil
- Antworten: 51
- Zugriffe: 50579
Re: Ausbau L2H2 zum Montagemobil
Perfekt,
das macht alles Sinn. Ich überlegte erstmal als die erste Schicht die XPS Platte einfach auf das Fußboden zu legen, aber wegen den Rillen wird immer zwischen Blech und der Platte ein Taupunkt entstehen, da wird sich früher oder später Feuchtigkeit sammeln. Tatsächlich die erste Schicht 0.6 ...
das macht alles Sinn. Ich überlegte erstmal als die erste Schicht die XPS Platte einfach auf das Fußboden zu legen, aber wegen den Rillen wird immer zwischen Blech und der Platte ein Taupunkt entstehen, da wird sich früher oder später Feuchtigkeit sammeln. Tatsächlich die erste Schicht 0.6 ...
- 16 Nov 2024 22:31
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbau L2H2 zum Montagemobil
- Antworten: 51
- Zugriffe: 50579
Re: Ausbau L2H2 zum Montagemobil
Achja, ich habe mir die Bilder besser eingeschaut, und du hast da Recht. Beim ersten Blick dachte dass sind Heizungsrohren. Sag mal warum aber die Dachlatten? Ich überlege einfach 80mm XPS-Platte direkt an das versiegelte Boden, dann das originale Fußboden obendrauf. Ich glaube da wird auch nichts ...
- 15 Nov 2024 12:29
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Ausbau L2H2 zum Montagemobil
- Antworten: 51
- Zugriffe: 50579
Re: Ausbau L2H2 zum Montagemobil
Sag mal,
dein Betrag ist schon ein bisschen älter, dadurch kannst du uns deine Erfahrungen teilen, was gut ist. Da ich gerade bei Fussboden-Ausbau bin schaue ich mir dein Beitrag und ich finde es sehr inspirativ, wie du den Fussboden verlegt hast. Nun wollte ich genau die Heizröhre unter den ...
dein Betrag ist schon ein bisschen älter, dadurch kannst du uns deine Erfahrungen teilen, was gut ist. Da ich gerade bei Fussboden-Ausbau bin schaue ich mir dein Beitrag und ich finde es sehr inspirativ, wie du den Fussboden verlegt hast. Nun wollte ich genau die Heizröhre unter den ...
- 14 Nov 2024 20:42
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Welche Belüftung einbauen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7471
Re: Welche Belüftung einbauen?
In Marinebereich gibt es Dachfenster, die man auf der Schiene nach hinten rauszieht. Damit bekommst du volle öffnung bei cca 4cm Höhe übers Dach. Die Kosten aber über 1300 Euronen...