Die Suche ergab 47 Treffer
- 18 Apr 2025 20:08
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Der Neue von Thias: Selbstausbau Sprinter 4x4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4040
Re: Der Neue von Thias: Selbstausbau Sprinter 4x4
Hi Thias, die Schränke hast Du nur geklebt? Einfach auf Stoß? Die ganze Unterkonstruktion?
Viele Grüße, Jan
Hallo Jan, geklebt ja, mit wasserfestem Leim, aber nicht auf Stoß, sondern mit Lamellos und einer Flachdübelfräse, teilweise auch verzapft. Auf geschlossene Schrankwände habe ich aus ...
- 27 Mär 2025 08:34
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6464
Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
Mit 15 Liter ins Gelände, wer tut denn Sowas???
Statt immer nur zu Nörgeln, solltest du das Auto genießen. Oder verkaufen.
LG Horst
Das war nicht im Gelände, das war in einem Wohngebiet auf einer Parkfläche. Ins Gelände würde ich natürlich nicht so fahren.
Vom Sprinter bin ich begeistert und ...
- 26 Mär 2025 14:27
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6464
Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
Hallo in die Runde,
nun habe ich vom Serviceberater NFZ von meinem Autohaus eine Antwort bekommen:
...der Sprinter hat leider in seinem Tank keine Kammern und die "Ansaugung" ist in der Mitte, das heißt wenn das Fahrzeug am Berg steht und nicht mehr viel Kraftstoff im Tank hat, reicht dieser nicht ...
nun habe ich vom Serviceberater NFZ von meinem Autohaus eine Antwort bekommen:
...der Sprinter hat leider in seinem Tank keine Kammern und die "Ansaugung" ist in der Mitte, das heißt wenn das Fahrzeug am Berg steht und nicht mehr viel Kraftstoff im Tank hat, reicht dieser nicht ...
- 24 Mär 2025 11:04
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3076
Re: Kunststoffteile verfärben sich-mit Raptorlack lackiert
Der Raptor-Lack sieht gut aus.
Das wird wohl auch eines meiner nächsten Projekte werden. Auf dem PP sieht man jeden leichten Kratzer von einem Busch.
Die Winde habe ich ja schon dran
.
Was hat das Lackieren komplett gekostet? Ist der Grill auch mit dabei?
Das wird wohl auch eines meiner nächsten Projekte werden. Auf dem PP sieht man jeden leichten Kratzer von einem Busch.
Die Winde habe ich ja schon dran

Was hat das Lackieren komplett gekostet? Ist der Grill auch mit dabei?
- 23 Mär 2025 18:44
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: seilwinde anschliesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 939
Re: seilwinde anschliesen
ja, fast.
Genau ist es diese Winde
https://www.seilwinden-direkt.de/Elektrische-Seilwinde-ANTWINCH-TORQX-13-Kunststoffseil-13500LB-61-t-12-V
und dieser Anbausatz
https://www.seilwinden-direkt.de/Seilwinden-Anbausatz-Mercedes-Sprinter-2022
An der Blech und Plastikstoßstange muss man kräftig ...
Genau ist es diese Winde
https://www.seilwinden-direkt.de/Elektrische-Seilwinde-ANTWINCH-TORQX-13-Kunststoffseil-13500LB-61-t-12-V
und dieser Anbausatz
https://www.seilwinden-direkt.de/Seilwinden-Anbausatz-Mercedes-Sprinter-2022
An der Blech und Plastikstoßstange muss man kräftig ...
- 23 Mär 2025 09:34
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: seilwinde anschliesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 939
Re: seilwinde anschliesen
70 Quadrat mag rechnerisch richtig sein, aber vermutlich nicht nötig, weil die Winde keine Stunden durchlaufen soll. Dafür ist sie nicht gedacht. Ich persönlich haltes es nicht für notwenig. Meine Winde ist zudem von der Dekra abgenommen und eingetragen.
sehe ich auch so, der Windenmotor selbst ...
- 23 Mär 2025 08:39
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: seilwinde anschliesen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 939
Re: seilwinde anschliesen
Hallo, ich habe bei mir gerade eine Winde eingebaut. Die soll 6,1 t ziehen. Verwendet habe ich die beiliegenden Kabel (ich denke das waren nur 35 mm²). Einen Hauptschalter habe neben dem Lenksäulendurchgang angebracht, ebenso den Relaiskasten. Da kann ich von außen an der Fahrertür gut reingreifen ...
- 22 Mär 2025 19:22
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907/910 Korrosion
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4079
Re: Sprinter 907/910 Korrosion
Hallo in die Runde,
ich hole diesen Thread nochmal hoch.
Ich fahre einen 907. Den habe ich im letzten halben Jahr zum Wohnmobil ausgebaut.
Mein erster Eindruck war sehr gut. Der Unterboden ist sehr gut konserviert. Das Blech ist verzinkt, sogar noch in Fensterhöhe bein Ausschneiden der Öffnung war ...
ich hole diesen Thread nochmal hoch.
Ich fahre einen 907. Den habe ich im letzten halben Jahr zum Wohnmobil ausgebaut.
Mein erster Eindruck war sehr gut. Der Unterboden ist sehr gut konserviert. Das Blech ist verzinkt, sogar noch in Fensterhöhe bein Ausschneiden der Öffnung war ...
- 22 Mär 2025 07:05
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6464
Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
Wenn du eine Dieselheizung hast, ohne die entsprechende programmierung,
Ist es icht verwunderlich, wenn der sprit alle ist bei zwei Balken.
Aber natürlich, ist MB schuld. Vorher informieren erspart schlechte Erfahrungen.
LG Horst
Leider war es nicht so.
Die Dieselheizung hatte ich seit dem ...
- 22 Mär 2025 06:58
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
- Antworten: 50
- Zugriffe: 25972
Re: Luftdruck BFGoodrich All-Terrain T/A KO2 245/75R16
Hallo, ich habe auf meinem Sprinter 4x4 BF Goodrich 265/60R18 119S All Terrain T/A KO2 drauf. Der Händler hat sie mir mit 3,5 bar übergeben und in der Überwachung auch so eingestellt. Man fährt schon relativ hart damit. Allerdings ist der Spritverbrauch recht hoch. Vielleicht erhöhe ich doch mal auf ...
- 21 Mär 2025 20:07
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6464
Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
Die Kraftstoffentnahme erfolgt aus einer bestimmten Stelle im Tank. Wenn du an einer steilen Steigung parkst, kann sich der Diesel verlagern und der Ansaugpunkt läuft dann trocken. Ich glaube das ist kein Phänomen speziell des Sprinters.
Doch, es ist ein spezielles Problem des Sprinters. Bei ...
- 21 Mär 2025 19:59
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6464
Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
Dafür ist ja der Becher unten an der Entnahmeeinheit.
Da ist nen Ventil drin, Diesel geht rein, aber nicht raus.
Und die Rücklaufleitung endet auch darin, der Becher sollte also um Normalfall immer voll sein, da die Vorförderpumpe mehr zur Rail drückt als diese an die Injektoren verteilt.
Das ...
- 21 Mär 2025 10:02
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6464
Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
Es soll ja die Option Code J51 / permanente Tanküberwachung geben, da wird der Tankinhalt gemessen und nicht berechnet. "Nachteil" ist, dass die dann wahrscheinlich sehr realistisch schwanken wird. Das macht Sinn, da ich meine Dieselheizung auch aus diesem Tank zieht. Mein Händler hat leider noch ...
- 21 Mär 2025 08:31
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6464
Re: peinlich-Motor startet nicht, kein Diesel und Tank nicht leer
Der 90 l Tank ist ja sehr lang. Gibt es da wirklich nur einen Ansaugpunkt?
Selbst wenn dieser in der Mitte liegen würde, mit halb leerem Tank kann man da keine Passstraße mehr hoch fahren? :?
Kann man sich schnell ausrechnen, bei 20% Steigung sind das 20 cm auf 1 m, die der Diesel im Tank schräg ...
Selbst wenn dieser in der Mitte liegen würde, mit halb leerem Tank kann man da keine Passstraße mehr hoch fahren? :?
Kann man sich schnell ausrechnen, bei 20% Steigung sind das 20 cm auf 1 m, die der Diesel im Tank schräg ...
- 21 Mär 2025 07:45
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Der Neue von Thias: Selbstausbau Sprinter 4x4
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4040
Re: Der Neue von Thias: Selbstausbau Sprinter 4x4
Moin Thias, jetzt hier mit Fragen zu dem tollen Ausbau, Kompliment nochmal! So stellen auch wir uns das Ganze vor: Hecksitzgruppe, absenkbarer Tisch, Dachgarten mit Ausstieg.
- welche Stärken Queenplay hast Du denn wo verbaut?
- und zum Dachaufbau: ist das alles Holz? Direkt aufgeschraubt?
- und ...
- welche Stärken Queenplay hast Du denn wo verbaut?
- und zum Dachaufbau: ist das alles Holz? Direkt aufgeschraubt?
- und ...