Die Suche ergab 9 Treffer
- 12 Jun 2025 07:59
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
Mit welchen Tester kann man den Auslesen ein 14 poliges OBD Kabel habe ich
- 11 Jun 2025 19:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
in den 24 Jahren hat sich einiges Öl im LLK gesammelt habe es ausgeleert und den LLK gereinigt Auto läuft wieder und raucht auch nicht , danke für eure Hilfe.
- 10 Jun 2025 07:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
Geht er aus, wenn Du den Stecker vom Raildruckregelventil abziehst oder dreht er dann weiter hoch? Wenn der Stecker ab ist und die Zündung aus, kann er eigentlich keinen Sprit mehr bekommen. Wenn er dann weiterläuft, würde ich wetten, dass er Öl verheizt. Bis sich das am Ölstand bemerkbar macht ...
- 09 Jun 2025 13:52
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
habe jetzt den Ladeluftkühler ausgebaut wahr ein Öl drinnen habe Bremsenreiniger eingefüllt läuft einwandfrei ab werde alle Schläuche einbauen und schauen was er dann macht, kann da ein Fehler abgelegt sein bekomme erst am Mittwoch den 14 polig OBD Stecker.
dann bin ich ratlos was das noch sein kann,
dann bin ich ratlos was das noch sein kann,
- 09 Jun 2025 09:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
Moin,
riecht der nach Diesel oder vielleicht nach verbranntem Öl? Nicht, das der über den Turbolader Öl zieht und verbrennt... Was sagt denn dein Ölstand? Vielleicht gelangt auch durch verschlissene Motorteile Diesel ins Öl und der zieht das über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Ansaugung ...
- 09 Jun 2025 07:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
Habe noch eine Frage kann es auch ein Injektor sein, soll ich die Überprüfen lassen sind 2020 erneuert worden durch BOSCH
oder was kann man da noch überprüfen wegen dem "Runaway" glaube nicht das er Öl verbrennst den der Ölstand ist immer noch der selbe ist noch nicht lange her das das so ist.
was ...
oder was kann man da noch überprüfen wegen dem "Runaway" glaube nicht das er Öl verbrennst den der Ölstand ist immer noch der selbe ist noch nicht lange her das das so ist.
was ...
- 08 Jun 2025 22:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
@Nasenbaer76
nein verändert sich nicht
@Piet
der Ölstand ist normal , das Öl riecht nicht nach verbrannt im Turbo ist kein Öl
kann das am AGR Ventil auch sein das es hängt finde es aber nicht das ich schauen kann
nein verändert sich nicht
@Piet
der Ölstand ist normal , das Öl riecht nicht nach verbrannt im Turbo ist kein Öl
kann das am AGR Ventil auch sein das es hängt finde es aber nicht das ich schauen kann
- 08 Jun 2025 21:27
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Re: Sprinter 208CDI
kann mir einer sagen wo das AFR Venti ist
vielleicht mit einem Foto
vielleicht mit einem Foto
- 08 Jun 2025 15:39
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 208CDI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1177
Sprinter 208CDI
Hallo bin neu hier habe eine Frage zu dem Sprinter 208 DCI Bj.10/2001 Motor 611987 2148ccm 60 kW
jetzt zu meinem Problem
läuft am stand einwandfrei wenn man aber gas gibt ein paar mal geht er in Vollgas und läßt sich nicht mehr abstellen kann ihn nur mehr abwürgen, und Raucht auch so lichtgrau ...
jetzt zu meinem Problem
läuft am stand einwandfrei wenn man aber gas gibt ein paar mal geht er in Vollgas und läßt sich nicht mehr abstellen kann ihn nur mehr abwürgen, und Raucht auch so lichtgrau ...