Du brauchst folgende Adapterkabel:
14 polig auf Banane:
https://www.my-obd.de/adapter-zubehoer/1002960760/bananestecker-adapter-fuer-sprinter/lt-obd-i-14-pin-fuer-kts-uvm?gad_source=1&gad_campaignid=23200395770&gbraid=0AAAAADqL1_1TrhzyT46h116-gFSYG5Gr5&gclid ...
Die Suche ergab 260 Treffer
- 07 Nov 2025 17:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Empfehlung Diagnosegerät für 412D Bj 98
- Antworten: 6
- Zugriffe: 242
- 07 Nov 2025 13:43
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Empfehlung Diagnosegerät für 412D Bj 98
- Antworten: 6
- Zugriffe: 242
Re: Empfehlung Diagnosegerät für 412D Bj 98
Icarsoft wäre günstig, aber die geben dezidiert 90x.6 an. Wird daher bei deinem Fahrzeug nicht gehen fürchte ich.
- 07 Nov 2025 12:56
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kaufberatung von altem VW Bus Fahrer gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 562
Re: Kaufberatung von altem VW Bus Fahrer gesucht
Hi, ich fahre seit 25Jahren einen 316 CDI, ausschließlich Sommerbetrieb. Daher ist Rost bei mir kein Thema. Ich würde dir ein Womo auf Sprinterbasis ab BJ 2000 empfehlen. Wenn du irgendwo Rost entdeckst, Finger weg, Der Rostschaden ist meist 10 mal so groß, wie angenommen. Den 316 CDI kann ich sehr ...
- 07 Nov 2025 12:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Empfehlung Diagnosegerät für 412D Bj 98
- Antworten: 6
- Zugriffe: 242
Re: Empfehlung Diagnosegerät für 412D Bj 98
Icarsoft geht wahrscheinlich erst ab Fahrgestellnummer 90x.6
- 07 Nov 2025 11:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Empfehlung Diagnosegerät für 412D Bj 98
- Antworten: 6
- Zugriffe: 242
Re: Empfehlung Diagnosegerät für 412D Bj 98
Also OBDII hat er garantiert nicht. Das hat nämlich mein 316 CDI BJ 2000 auch nicht.
Du hast einen 14 poligen runden Stecker. Eine günstige Lösung gibt es von icarsoft. Fehler auslesenä vom Motorsteuergerät geht. Fehler löschen geht auch. Sonst geht aber nichts. Ich bin jetzt bei der Stardiagnose ...
Du hast einen 14 poligen runden Stecker. Eine günstige Lösung gibt es von icarsoft. Fehler auslesenä vom Motorsteuergerät geht. Fehler löschen geht auch. Sonst geht aber nichts. Ich bin jetzt bei der Stardiagnose ...
- 07 Nov 2025 11:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 416 cdi Vibration unter Last um 2000 rpm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 225
- 07 Nov 2025 11:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 416 cdi Vibration unter Last um 2000 rpm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 225
Re: 416 cdi Vibration unter Last um 2000 rpm
Bei mir war es das Kardanwellen-Mittellager.
- 26 Okt 2025 15:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motorsteuergerät tauschen beim 316 CDI, was muss man beachten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 207
Motorsteuergerät tauschen beim 316 CDI, was muss man beachten?
Bei meinem 316 CDI steht ein Tausch des Motorsteuergerätes an, was muss beachtet werden?
Stardiagnose ist vorhanden.
Mein derzeitiger Wissensstand:
Variantencodierung und Injektorklassierung vom alten Steuergerät auslesen und die Werte fotografieren.
Neues Steuergerät bei abgeklemmter Batterie ...
Stardiagnose ist vorhanden.
Mein derzeitiger Wissensstand:
Variantencodierung und Injektorklassierung vom alten Steuergerät auslesen und die Werte fotografieren.
Neues Steuergerät bei abgeklemmter Batterie ...
- 25 Okt 2025 19:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2562
Re: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
[/quote]
Klingt gut!
Hier hat bloß niemand Stardiagnose, außer Mercedes Benz:-)
[/quote]
Ich habe mir eine zugelegt, wenn man mit einem 25 Jahre alten Fahrzeug in ganz Europa unterwegs ist, muss man sich selber helfen können.
Ein Notfallset bestehend aus:
Ladedruckregler, Ladedrucksensor ...
Klingt gut!
Hier hat bloß niemand Stardiagnose, außer Mercedes Benz:-)
[/quote]
Ich habe mir eine zugelegt, wenn man mit einem 25 Jahre alten Fahrzeug in ganz Europa unterwegs ist, muss man sich selber helfen können.
Ein Notfallset bestehend aus:
Ladedruckregler, Ladedrucksensor ...
- 24 Okt 2025 19:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2562
Re: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
100.000km sind sicher gleichwertig mit 200.00km Langstrecke wie bei mir. Versuch es mal zuerst mit neuem Einlernen der Kupplung mit Stardiagnose. SG
- 24 Okt 2025 09:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2562
Re: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
Habe einfach nur den pumpenmotor gewechselt. Arbeitsaufwand insgesamt nicht mehr als 30 min.
Auto fährt wieder so, wie vorher (mit ruckeln beim Anfahren).
Hätte ich mir die 2 Tage Standzeit in Berlin und den Stress mit ADAC Pickup sparen können, wenn ichs vor Ort gemacht hätte.
Also ...
- 23 Okt 2025 20:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2562
Re: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
Ich habe heute meine neue Pumpe eingebaut für alle die es noch vor sich haben eine kurze Beschreibung:
Durchgebrannter Pumpenmotor:
IMG_2546.jpg
Neue Pumpe:
IMG_2548.jpg
Benötigtes Werkzeug:
E10 Schlüssel
E12 Schlüssel
T30 Torx
12mm Gabelschlüssel
6 mm Innensechskant
5 mm Innensechskant
5 ...
Durchgebrannter Pumpenmotor:
IMG_2546.jpg
Neue Pumpe:
IMG_2548.jpg
Benötigtes Werkzeug:
E10 Schlüssel
E12 Schlüssel
T30 Torx
12mm Gabelschlüssel
6 mm Innensechskant
5 mm Innensechskant
5 ...
- 22 Okt 2025 19:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2562
- 22 Okt 2025 13:28
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Stardiagnose - Bezugsquelle
- Antworten: 45
- Zugriffe: 34233
Re: Stardiagnose - Bezugsquelle
Hallo, sorry, ich hab jetzt erst gelesen. Irgendwie wurde ich nicht benachrichtigt.
Ich wohne in der Nähe von Augsburg, und selbst?
AGR deaktivieren geht nach meinem aktuellen Kenntnisstand mit vediamo nicht wirklich. Also man knn in der Codierung des Motorsteuergerätes die Ausstattung mit AGR ...
- 22 Okt 2025 10:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2562
Re: Sprintshift Schaltet nicht und legt kein Gang ein
Hallo Hjalti, diesen Motor von Sequparts habe ich vor 50.000km eingebaut. Nach einer Fahrt durch die Schweiz über vier große Alpenpässe ist der Motor nun durchgebrannt. Mit dem Restdruck bin ich noch nach Hause gekommen. Am nächsten Morgen liess sich kein Gang mehr einlegen. Bei Lott.de habe ich mir ...







