Kleines Update:
Knapp 30.000 km und 10 Monate hat´s gehalten. Jetzt fing der Sprinter beim Starten plötzlich an, manchmal den Anlasser nur ganz kurz zu drehen und dann anstelle des Anlassers den Lüfter laufen zu lassen. Sehr kurios, und ich hab mir nen Wolf gesucht! An das Relais hab ich natürlich ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 14 Jan 2019 19:17
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Blinkerrelais muckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2787
- 01 Mär 2018 18:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Blinkerrelais muckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2787
Re: Blinkerrelais muckt
Ich wollte noch berichten, was daraus geworden ist:
Das Relais daneben soll für den Intervallwischer zuständig sein. Jedenfalls bin ich jetzt knapp 10.000 km mit den vertauschten Relais gefahren und es funktioniert alles bestens! Auch im Hängerbetrieb alles wie es sein soll. Wenn ich das nächste Mal ...
Das Relais daneben soll für den Intervallwischer zuständig sein. Jedenfalls bin ich jetzt knapp 10.000 km mit den vertauschten Relais gefahren und es funktioniert alles bestens! Auch im Hängerbetrieb alles wie es sein soll. Wenn ich das nächste Mal ...
- 31 Jan 2018 20:38
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Blinkerrelais muckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2787
Blinkerrelais muckt
Guten Abend miteinander. Mein Blinkerrelais muckt rum, gerade wollte ich auf Achse gehen, da geht der Blinker nimmer :shock:
Warnblinker ging einige male, dann auch aus. Mit etwas herumspielen an Blinker und Warnblinker blinkt es manchmal 2 bis 3 mal, dann wieder aus... Jetzt hab ich in der ...
Warnblinker ging einige male, dann auch aus. Mit etwas herumspielen an Blinker und Warnblinker blinkt es manchmal 2 bis 3 mal, dann wieder aus... Jetzt hab ich in der ...
- 18 Jan 2015 13:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Reparatur(blech) Trittstufe bei Durchrostung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14747
Re: Reparatur(blech) Trittstufe bei Durchrostung
Ich habs gelöst! :)
Ich hab mir ein verzinktes 2mm-Blech abgekantet und an den Schweißflächen den Zink abgeschliffen. Das lässt sich eigentlich relativ gut schweißen, wenn die Innenseite der Trittschale noch vorhanden ist. Auf der Außenseite kann man gut von oben auf den Schweller punkten (wenn er ...
Ich hab mir ein verzinktes 2mm-Blech abgekantet und an den Schweißflächen den Zink abgeschliffen. Das lässt sich eigentlich relativ gut schweißen, wenn die Innenseite der Trittschale noch vorhanden ist. Auf der Außenseite kann man gut von oben auf den Schweller punkten (wenn er ...
- 11 Jan 2015 18:15
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Reparatur(blech) Trittstufe bei Durchrostung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14747
Re: Reparatur(blech) Trittstufe bei Durchrostung
Darf ich mich auch zu diesem "Club" anmelden?
Ich wollte eigentlich nur mal die Fußmatten hochheben, um an die obere Schraube vom Stoßdämpfer dranzukommen und hab deshalb die Plastikstufe ausgebaut :shock: Nun kann ich auf knapp 40cm auf die Straße schauen!
Den TÜV-Termin für nächste Woche kann ich ...
Ich wollte eigentlich nur mal die Fußmatten hochheben, um an die obere Schraube vom Stoßdämpfer dranzukommen und hab deshalb die Plastikstufe ausgebaut :shock: Nun kann ich auf knapp 40cm auf die Straße schauen!
Den TÜV-Termin für nächste Woche kann ich ...
- 20 Mai 2012 00:44
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hintere Seitenfenster ausbauen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 29945
Re: Hintere Seitenfenster ausbauen
...hab ich bei meinem alten Sprinter auch gemacht (mittlerer Radstand) ging auf beiden Seiten ohne Probleme
Ein 2. Mann von außen ist äußerst hilfreich!! Silikonspray hatte ich keins mit am Start, Spüli hat´s auch getan 


- 17 Mai 2012 00:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 316CDI Ölverlust Hinterachse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1311
Sprinter 316CDI Ölverlust Hinterachse
Guten Abend miteinander,
darf ich mal bitte den gesammelten Erfahrungsschatz hier anzapfen?
Inzwischen hab ich mir einen 2003er 316CDI gekauft, mit dem ich auch schon über ein Jahr unterwegs bin. Ärger gabs außer dem allgegenwärtigen Rost bisher keinen. Gestern hab ich die Kiste hochgehoben, weil ...
darf ich mal bitte den gesammelten Erfahrungsschatz hier anzapfen?
Inzwischen hab ich mir einen 2003er 316CDI gekauft, mit dem ich auch schon über ein Jahr unterwegs bin. Ärger gabs außer dem allgegenwärtigen Rost bisher keinen. Gestern hab ich die Kiste hochgehoben, weil ...
- 20 Aug 2009 15:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: bepölter mit grüner plakette
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4300
- 19 Aug 2009 17:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: bepölter mit grüner plakette
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4300
Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier, hab bisher immer nur mitgelesen. Hier muss ich aber doch mal meinen Senf dazugeben:
Meinen 212D fahre ich seit knapp 200.000 km mit Pflanzenöl, und das ohne Umbau :!: Überhalb 10°C Aussentemperatur fahre ich Mischungen von 10% bis 100% Pflanzenöl. Manchmal hab ...
ich bin neu hier, hab bisher immer nur mitgelesen. Hier muss ich aber doch mal meinen Senf dazugeben:
Meinen 212D fahre ich seit knapp 200.000 km mit Pflanzenöl, und das ohne Umbau :!: Überhalb 10°C Aussentemperatur fahre ich Mischungen von 10% bis 100% Pflanzenöl. Manchmal hab ...