Hallo,
mein Sprinter ist ein 208CDI EZ 01/06. Hatte heute Kabelbrand im Heizungskasten der Fondheizung, habe bereits die beiden Relais und ein neues Gebläse bestellt, ich bräuchte allerdings noch einen neuen Kabelbaum für den gesamten Heizungskasten, den ich jetzt erst einmal ausgebaut habe und das ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- 05 Feb 2010 19:56
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kabelbrand
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1409
- 02 Feb 2010 20:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motorschaden LT 2,8TDI HILFE!!!!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1145
- 14 Jan 2008 16:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölwanne VW LT 35 109 PS Bj. 2005
- Antworten: 0
- Zugriffe: 749
Ölwanne VW LT 35 109 PS Bj. 2005
Hallo,
kann mir vielleicht einer sagen wie man die Motorölwanne eines LT 35 demontiert, muß das Getriebe raus ???
Habe alle Schrauben ab, Wanne hängt irgendwo in der Getriebegegend.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus
Kallimaus
kann mir vielleicht einer sagen wie man die Motorölwanne eines LT 35 demontiert, muß das Getriebe raus ???
Habe alle Schrauben ab, Wanne hängt irgendwo in der Getriebegegend.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus
Kallimaus
- 05 Jul 2007 20:57
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ölwechsel am Automatikgetriebe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16654
- 21 Jun 2007 22:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Förderbeginn Lt35 2,8l
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1290
- 01 Mär 2007 21:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Motor läuft nach langer Pause nicht richtig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2177
- 10 Feb 2007 19:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schloss Hecktür Sprinter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2710
Hallo,
an Deiner Stelle würde ich den Schließzylinder ausbauen und regelrecht in Rostlöser baden, habe ich bei meinen schon mehrfach praktiziert, ist etwas zeitaufwendig aber lohnt sich und ist preiswert. Einfach geduldig sein und immer wieder den Schlüssel leicht bewegen, bis er wieder gangbar ist ...
an Deiner Stelle würde ich den Schließzylinder ausbauen und regelrecht in Rostlöser baden, habe ich bei meinen schon mehrfach praktiziert, ist etwas zeitaufwendig aber lohnt sich und ist preiswert. Einfach geduldig sein und immer wieder den Schlüssel leicht bewegen, bis er wieder gangbar ist ...
- 02 Aug 2006 15:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hillfe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 567
Hillfe
Hallo Leute,
eigentlich gehört es ja hier nicht her, aber ich weiß nicht weiter.
Kann mir jemand mitteilen wie ich an Reparaturdaten für einen MB 811D komme?
Ihr würdet mir sehr helfen.
Viele Grüße
eigentlich gehört es ja hier nicht her, aber ich weiß nicht weiter.
Kann mir jemand mitteilen wie ich an Reparaturdaten für einen MB 811D komme?
Ihr würdet mir sehr helfen.
Viele Grüße
- 23 Mai 2006 19:30
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ladestrom und Bremskontrolleuchte leuchten gleichzeitig auf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1745
- 07 Dez 2005 18:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: waschstrasse in berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11914
Re: waschstrasse in berlin
Hallo,
bei Mercedes kann man waschen, und in Berlin Reinickendorf bei der AGIP im Dannenwalder Weg.
Gruss
Kallimaus
bei Mercedes kann man waschen, und in Berlin Reinickendorf bei der AGIP im Dannenwalder Weg.
Gruss
Kallimaus
- 01 Okt 2005 16:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hilfe mein Sprinter springt nicht mehr an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2544
Re: Hilfe mein Sprinter springt nicht mehr an
Danke für Eure Tips, Sprinter läuft wieder, habe nur den Ersatzschlüssel probiert, und schon sprang er wieder an, nachdem ich mir den Schlüssel näher angesehen habe, habe ich festgestellt, dass der Transponder wirklich weg ist.
Ich Danke Euch für Eure Hilfe, diese Forum ist eine Klasse Einrichtung ...
Ich Danke Euch für Eure Hilfe, diese Forum ist eine Klasse Einrichtung ...
- 30 Sep 2005 18:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Hilfe mein Sprinter springt nicht mehr an
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2544
Hilfe mein Sprinter springt nicht mehr an
Hallo Leute,
ich habe ein grosses Problem.
Mein Sprinter 210D Bj. 99 102 PS Schl.nr. 2 0710 zu 3 317 ist heute den ganzen Tag einwandfrei gelaufen, am nachmittag stellte ich ihn für ca. 15 min. ab, danach wollte er plötzlich nicht mehr anspringen.
Zuvor muss ich sagen, dass eine Glühkerze seit ...
ich habe ein grosses Problem.
Mein Sprinter 210D Bj. 99 102 PS Schl.nr. 2 0710 zu 3 317 ist heute den ganzen Tag einwandfrei gelaufen, am nachmittag stellte ich ihn für ca. 15 min. ab, danach wollte er plötzlich nicht mehr anspringen.
Zuvor muss ich sagen, dass eine Glühkerze seit ...
- 24 Aug 2005 21:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kupplung wechseln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 908
Kupplung wechseln
Hallo Leute,
ich möchte an meinem '99er 210erD die Kupplung wechseln, gibt es da etwas besonderes zu beachten, oder einfach nur Getriebe raus, Kupplung rein ??
Muss ich die Kardanwelle komplett ausbauen oder ist sie am Mittellager geteilt ?
Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich freuen ...
ich möchte an meinem '99er 210erD die Kupplung wechseln, gibt es da etwas besonderes zu beachten, oder einfach nur Getriebe raus, Kupplung rein ??
Muss ich die Kardanwelle komplett ausbauen oder ist sie am Mittellager geteilt ?
Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich freuen ...
- 30 Mai 2005 21:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schiebedach
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2565
Schiebedach
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Schiebedach, bei starkem Regen läuft mir das Wasser in "Sturzbächen" ins Auto.
Die Dichtung und der Anpressdruck sind i.O.( ist ein elektrisches).
Es ist ein Sprinter Kombi 210D Bj. 99, das Dach ist ab Werk eingebaut und von der Fa. Webasto.
Das Wasser ...
ich habe ein Problem mit meinem Schiebedach, bei starkem Regen läuft mir das Wasser in "Sturzbächen" ins Auto.
Die Dichtung und der Anpressdruck sind i.O.( ist ein elektrisches).
Es ist ein Sprinter Kombi 210D Bj. 99, das Dach ist ab Werk eingebaut und von der Fa. Webasto.
Das Wasser ...
- 27 Mai 2005 19:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Glühkerzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1680
Re: Glühkerzen
Danke
Mit dem warm fahren ist ein guter Tip, denn ich hätte es garantiert bei kaltem Motor versucht, will mir ja nicht die Hände verbrennen, aber so werde ich mir wohl doch lieber die Pfoten ansängen bevor ich eine neu ZKD spendiere.
In allen anderen Foren wurde immer erzählt, dass man nur die CDI ...
Mit dem warm fahren ist ein guter Tip, denn ich hätte es garantiert bei kaltem Motor versucht, will mir ja nicht die Hände verbrennen, aber so werde ich mir wohl doch lieber die Pfoten ansängen bevor ich eine neu ZKD spendiere.
In allen anderen Foren wurde immer erzählt, dass man nur die CDI ...