Die Suche ergab 20 Treffer

von Cello
13 Feb 2006 06:47
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Vorderachse vom 212
Antworten: 2
Zugriffe: 1780

Re: Vorderachse vom 212

Hallo Chris
Habe genau diesen Umbau beim 212er mit der doppelten Feder vom 312er gemacht. Es war ein ziemlicher Murks, hat sich aber echt gelohnt. Ich habe die Gummiklötze, welche von unten an die Feder drücken, einfach mit 'ner Metallsäge halbiert, aber wenn du eh bei Mercedes die Feder bestellen ...
von Cello
10 Jan 2006 06:58
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: lastenträger
Antworten: 9
Zugriffe: 4310

Re: lastenträger

Das stimmt, die Platten sind wirklich teuer.
Aber überleg' mal, wie Du sowas selbst herstellst. Da ist nichts mit Flex oder Eisensäge, da muss ein Plasmaschneider her (und zuerst natürlich das Rohmaterial). Und das Gewindestück obendrauf kriegste auch nicht im Baumarkt. Zum Schluss ist alles noch ...
von Cello
09 Jan 2006 12:04
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Automatik ja/nein
Antworten: 21
Zugriffe: 7312

Re: Automatik ja/nein

Hallo,
Ausser dem Dröhnen im kalten Zustand ist die Automatik wirklich eine feine Sache. Vor allem, wenn man im Urlaub abgelegene Strecken (welche ja meist schmal und hügelig sind) fährt. Dann kann man gepflegt durch die Landschaft gondeln, ohne sich um das Auto zu kümmern zu müssen und hat ...
von Cello
09 Jan 2006 11:44
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: lastenträger
Antworten: 9
Zugriffe: 4310

Re: lastenträger

Hallo,
Habe mir vor Jahren die gleiche Frage gestellt und mir dann doch den Cate gekauft.
Wenn man nicht gerade Metallbauer ist, wir die Sache nämlich ziemlich aufwändig. Allein die Materialien (diverse Stahlprofile, Beleuchtungseinheit etc.) kosten 'ne Menge und dann brauchts noch jemanden, der das ...
von Cello
09 Jan 2006 11:24
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Zusatzbatterien laden
Antworten: 4
Zugriffe: 1883

Zusatzbatterien laden

Hallo Gemeinde
Hätte 'mal ne Frage an die WoMo-Kollegen: Wie haltet Ihr Eure 1, 2, 3 oder sonstwieviele Batterien im Schuss, wenn das Auto über längere Zeit stillsteht (Winterschlaf)? Natürlich kann ich jede Batterie einzeln nachladen, aber vielleicht gibt es ja Systeme, um mehrere Batterien ...
von Cello
06 Jan 2006 11:25
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: fahren am begrenzer
Antworten: 9
Zugriffe: 3136

Re: fahren am begrenzer

Hallo Gemeinde
Da ich selbst Fahrertrainer für eine schwedische LKW-Marke bin, behaupte ich, hier mitreden zu können:
Also, das mit überproportionalem Mehrverbrauch ist totaler Quatsch. Heutige LKW sind nämlich nicht mehr mechanisch an der Einspritzpumpe begrenzt, sondern natürlich elektronisch über ...
von Cello
30 Dez 2005 09:46
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Schneeketten
Antworten: 31
Zugriffe: 9145

Re: Schneeketten

@tomtravolta
Da hast Du natürlich vollkommen recht. Ich meinte ja eben gebrauchte aus Armeebständen und die sind vielleicht ein paar Jahre alt, aber sogut wie nie gefahren. Mit denen wurden oft nur die armen Rekruten beim an- & abmontieren gequält...
Wenn natürlich die Glieder schon ...
von Cello
30 Dez 2005 08:33
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Schneeketten
Antworten: 31
Zugriffe: 9145

Re: Schneeketten

Hi,
was soll denn an gebrauchten Ketten schlecht sein? Meine Erfahrung ist sehr gut. Und eben: lieber eine gute gebrauchte, als für den gleichen Preis eine neue.
Natürlich sind heutige Schnellmontageketten auch o.k.
Was man auch nicht vergessen darf ist: wohin mit den Ketten, wenn sie wieder ...
von Cello
30 Dez 2005 07:44
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Schneeketten
Antworten: 31
Zugriffe: 9145

Re: Schneeketten

Hi zocc

Oft bezahlst Du bei Schneeketten den "Komfort". Also Schnellmontageketten sind immer teurer als die altbewährten mit doppeltem Schloss und Spannkette. Dann gibt es natürlich auch Qualitätsunterschiede und ob die Kette nur einfach, oder verstärkt ist. Ich wär vorsichtig mit billig-Ketten aus ...
von Cello
15 Dez 2005 11:49
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Umbau vordere Querblattfeder (2,8to->3,5to)
Antworten: 8
Zugriffe: 3780

Re: Umbau vordere Querblattfeder (2,8to->3,5to)

Guckt Euch mal die Sprinter dieser Welt an: Vorderachse dauernd überlastet und plattgedrückt, der Hintern wie bei einer Ente in der Luft. Der verbleibende Federweg vorne ist praktisch nicht mehr existent. Die Schiebetür geht aufgrund der Kopfüber-Strassenlage dauernd zu (wenn man sie nicht jedesmal ...
von Cello
15 Dez 2005 11:23
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Umbau vordere Querblattfeder (2,8to->3,5to)
Antworten: 8
Zugriffe: 3780

Re: Umbau vordere Querblattfeder (2,8to->3,5to)

Habe genau den selben Umbau vor 3 Jahren gemacht.
Was Du zusätzlich brauchst, sind die Gummiblöcke, welche von unten (mit der dreieckigen Platte) an die Feder drücken. Denn die Doppelfeder ist ja viel dicker als die einfache und daher müssen die Gummidinger halt dünner sein. Ich selbst habe sie ...
von Cello
17 Nov 2005 08:17
Forum: Sonstiges - Umfragen
Thema: Winterreifenpflicht
Antworten: 32
Zugriffe: 15999

Re: Winterreifenpflicht

Wenn jemand täglich auf sein Fuhrwerk angewiesen ist, gehören 4 Winterreifen drauf!

Bin selbst aber Wenigfahrer (Camper) und fahre deshalb Ganzjahresreifen (sind auch mal auf einem matschigen Campingplatz nützlich).
Wie "dm" erwähnte, sind aber auch bei mir immer Schneeketten mit dabei (weil ich ja ...
von Cello
25 Okt 2005 15:29
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Standheizung - Bestandsaufnahme
Antworten: 16
Zugriffe: 5337

Re: Standheizung - Bestandsaufnahme

Hallo Freunde
Bei meinem alten 212D hatte ich nach 1 Jahr eine defekte Wasserpumpe und danach 5 Jahre Ruhe.
Bei meinem neuen 316CDI läuft das Ding schon nach 3 Monaten nicht mehr (Das gleiche Problem wie alle: Heizung läuft an, und geht gleich wieder aus). Werde ihn morgen zu den netten Leute von DC ...
von Cello
20 Jul 2005 08:13
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung
Antworten: 6
Zugriffe: 2263

Re: Suchfunktion erfolglos-Kleber f. Isolierung

Hallo Mario

Für solche Flächen brauchst Du unbedingt einen Spraykleber (für vollflächige Verklebung). Ich empfehle Dir den "Spray 90" von 3M. Ich habe bereits 2 Fahrzeuge damit verklebt (ebenfalls X-trem). Der erste hält seit 7 Jahren, der zweite seit 2 Monaten (habe total ca. 20 qm verklebt!). Ist ...
von Cello
18 Jul 2005 05:57
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Hohe Startdrehzahl
Antworten: 5
Zugriffe: 1817

Re: Hohe Startdrehzahl

Hallo Stephan

Die Dieselmotoren haben einen Temperaturfühler (frag' mich nicht, wo der ist), der via Steuergerät die Vorglühzeit und Drehzahlanhebung steuert. So wie's bei dir aussieht, ist das Ding hinüber und meldet nun dauernd, dass es draussen saukalt ist. Am besten austauschen.

Beste Grüsse ...