hey ho!
also ich hatte bei mir letztlich alles auseinander gebaut (ganz schön aufwändig an den scheiß wiederstand ranzukommen. Es war dann so, das die Widerstände zwar nicht durchgebrannt waren (darum lief er auch noch auf 3 sonder ich wasser oben in den Stecker bekommen habe. dadruch waren die ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- 23 Dez 2013 22:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lüftermotor Lüfter geht nur noch auf Stufe 3 und 4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9093
- 03 Feb 2013 21:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4030
Re: Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
na wenn du jemanden kennst der diesen "nicht so großen akt" vollführt gehe ich da gern hin 

- 02 Feb 2013 12:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4030
Re: Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
Also öl tritt keines aus was warscheinlich ja schon mal nen gutes zeichen ist. Und von span im öl kann auch keine rede sein. das aktulle ist jetzt ca. seit 100tkm drin.
Ich hab halt immernoch so ein nerfiges viebrieren im 5. das erst aufhört wenn ich 82/83 km/h fahre. Ich hab aber aus ...
Ich hab halt immernoch so ein nerfiges viebrieren im 5. das erst aufhört wenn ich 82/83 km/h fahre. Ich hab aber aus ...
- 02 Feb 2013 02:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4030
Re: Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
na ja ich bin ja freund des recycelns. Nen "neue" also generalüberholtes kostet mich ca. 1000 eur. Meine Werkstatt baut mir meins für 150 aus und wieder ein. Heißt ich hab gut 850 für den entstandsetzer. ich hab freunde in rumäninen, mal gucken ob die da wen kennen. ist letztlich ja doch wieder mal ...
- 30 Jan 2013 23:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4030
Getriebewelle hat Spiel, Tip für Reparatur ?
Hallo!
Beim Kupplungswechsel vor ner Woche wurde festgestellt, das die Welle auf der die Kupplung und der Zentralausdrücker sitzt bereits deutlich erkennbares Spiel hat. Wahrscheinlich nen Folgeschaden, da das ZMS kaputt war und getauscht werden musste.
Nun ist die Frage ob man das Spiel der ...
Beim Kupplungswechsel vor ner Woche wurde festgestellt, das die Welle auf der die Kupplung und der Zentralausdrücker sitzt bereits deutlich erkennbares Spiel hat. Wahrscheinlich nen Folgeschaden, da das ZMS kaputt war und getauscht werden musste.
Nun ist die Frage ob man das Spiel der ...
- 01 Dez 2012 11:16
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lüftermotor Lüfter geht nur noch auf Stufe 3 und 4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9093
Re: Lüftermotor Lüfter geht nur noch auf Stufe 3 und 4
Hey Ho!
also zwischen 3 und 4 gibts auf jedenfall noch nen unterschied. ist ja allein der lautstärke wegen schon zu merken. Wenn das teil auf 4 bläst kommt da ja nen halber orkan raus.
Sitzen die Vorwiederstände im Lüfter selber, und kommen da handelsübliche 0815 lastwiederstände rein und steht ...
also zwischen 3 und 4 gibts auf jedenfall noch nen unterschied. ist ja allein der lautstärke wegen schon zu merken. Wenn das teil auf 4 bläst kommt da ja nen halber orkan raus.
Sitzen die Vorwiederstände im Lüfter selber, und kommen da handelsübliche 0815 lastwiederstände rein und steht ...
- 30 Nov 2012 10:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lüftermotor Lüfter geht nur noch auf Stufe 3 und 4
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9093
Lüftermotor Lüfter geht nur noch auf Stufe 3 und 4
Hallo ihr lieben!
Mein lüftermotor geht nur noch auf stufe 3 und 4, was bei dem wetter jetzt echt nerft. Ich hab in nem anderen Beitrag gelesen, das es da nen vorwiederstand gäbe der defekt sein könnte. Dann sollte aber Stufe 1-3 defekt sein und er nur noch auf 4 laufen, weil der vorwiederstand ...
Mein lüftermotor geht nur noch auf stufe 3 und 4, was bei dem wetter jetzt echt nerft. Ich hab in nem anderen Beitrag gelesen, das es da nen vorwiederstand gäbe der defekt sein könnte. Dann sollte aber Stufe 1-3 defekt sein und er nur noch auf 4 laufen, weil der vorwiederstand ...
- 15 Jun 2012 21:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zylinderkopfdichtung ZKD nach Keilriemenschaden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1257
Zylinderkopfdichtung ZKD nach Keilriemenschaden
Hallo ihr lieben!
Ich hatte vor ca. 3 Montagen das pech, dass mir das Rad der Lichtmaschine auf der Autobahn abgebrochen ist, woraufhin sich der Keilriemen verabschiedet hat. Ich bin dann noch ca. 30 Km bis zur nächsten Tanke gefahen. Mal von der Teuren Rep. der LIMA abgesehen, schein ich meine ZKD ...
Ich hatte vor ca. 3 Montagen das pech, dass mir das Rad der Lichtmaschine auf der Autobahn abgebrochen ist, woraufhin sich der Keilriemen verabschiedet hat. Ich bin dann noch ca. 30 Km bis zur nächsten Tanke gefahen. Mal von der Teuren Rep. der LIMA abgesehen, schein ich meine ZKD ...
- 15 Jun 2012 20:58
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3490
Re: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse
Vielen Dank soweit erstmal, wenn ich es mache und das Ploltern verschwindet werde ich es euch wissen lassen. Derzeit habe ich aber wieder ein anderes problem (siehe neues Thema von mir)
Daniel
Daniel
- 08 Jun 2012 09:23
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3490
Re: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse
Hallo!
@otb24: mein Sprinter steht in der Signatur. Weißt du noch welche lager das waren?
@skipper01: Das mit den Gummilagern der Blattfedern klink ganz gut. Ich kann mich dran erinner das so ein polterndes Geräusch, vor allem im Winter, ja so ne Krankheit beim Sprinter an den Blattfedern sein ...
@otb24: mein Sprinter steht in der Signatur. Weißt du noch welche lager das waren?
@skipper01: Das mit den Gummilagern der Blattfedern klink ganz gut. Ich kann mich dran erinner das so ein polterndes Geräusch, vor allem im Winter, ja so ne Krankheit beim Sprinter an den Blattfedern sein ...
- 08 Jun 2012 00:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3490
Woher kommt nur das Poltern an der der Vorderachse
Moin meine lieben!
Ich muss bei meinem guten 213CDI in letzer Zeit immer übleres Poltern von der VA vernehmen. Erst war es nur links, jetzt ist es auf beiden seiten. Vor allem wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre ist es ganz übel. Ich war schon bei der DEKRA auf dem Prüfstand und die haben an ...
Ich muss bei meinem guten 213CDI in letzer Zeit immer übleres Poltern von der VA vernehmen. Erst war es nur links, jetzt ist es auf beiden seiten. Vor allem wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre ist es ganz übel. Ich war schon bei der DEKRA auf dem Prüfstand und die haben an ...
- 19 Apr 2012 15:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7296
Re: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
Moin Jungs!
ne neue KW kostet mich im austausch ziemlich genau 487 Euros
Die Firma ELBE in Köln, die die Kardanwellen für Mercedes herstellt bietet mir jetzt fogendes an: 1 x Ein kaputtes Kreuzgelenk wechseln+wuchten für 208,- EUR (inkl. Mwst)
http://www.elbe-gmbh.de/
Sie haben aber gesagt, das ...
ne neue KW kostet mich im austausch ziemlich genau 487 Euros
Die Firma ELBE in Köln, die die Kardanwellen für Mercedes herstellt bietet mir jetzt fogendes an: 1 x Ein kaputtes Kreuzgelenk wechseln+wuchten für 208,- EUR (inkl. Mwst)
http://www.elbe-gmbh.de/
Sie haben aber gesagt, das ...
- 18 Apr 2012 16:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7296
Re: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
Moin!
ich hab jetzt mal mehrere Gelenkwellenspezialisten angerufen und die sagten alle einhellig das Mercedes die Reparatur der Welle untersagt es würde sie nur im Austausch für ~480 € geben.
Ich hab mal nen bild meiner welle hochgeladen wo man schön sehen kann, dass das Teil eingepresst wurde ...
ich hab jetzt mal mehrere Gelenkwellenspezialisten angerufen und die sagten alle einhellig das Mercedes die Reparatur der Welle untersagt es würde sie nur im Austausch für ~480 € geben.
Ich hab mal nen bild meiner welle hochgeladen wo man schön sehen kann, dass das Teil eingepresst wurde ...
- 18 Apr 2012 13:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7296
Re: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
Hallo nochmal!
ich habe jetzt mal nochmal das netz durchforstet und tatsächlich nur einen einzigen lieferanten für das Kreuzgelenk gefunden.
http://bit.ly/IJAjHr
Da dort aber keine Teilenummer steht, bin ich etwas verunsichert ob das auch wirklich das richtige Teil ist. Lediglich bei den maßen ...
ich habe jetzt mal nochmal das netz durchforstet und tatsächlich nur einen einzigen lieferanten für das Kreuzgelenk gefunden.
http://bit.ly/IJAjHr
Da dort aber keine Teilenummer steht, bin ich etwas verunsichert ob das auch wirklich das richtige Teil ist. Lediglich bei den maßen ...
- 17 Apr 2012 13:34
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7296
Re: Kreuzgelenk Kardanwelle reparabel?
Das ist ja sehr aufmunternt. Bei ebey gibts das Teil ja für ~90 Euronen, aber da steht leider keine Teilenummer. Hat die evtl. jemand von euch?