stimmt,nicht Pumpe,sondern Injekoren oder Raildruckventil!
Weiß auch nicht warum die Sympoteme so plötzlich kamen,glaube auch nicht das alle drei Inj. gleichzeitig den Geist aufgaben,weiß nur mal,wo ich meinen Sprinter trocken gefahren hatte,das dieser aus eigener Kraft nicht mehr ansprang...denke ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 29 Jun 2011 19:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12272
- 29 Jun 2011 19:14
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12272
Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.
Anfangs kam es vor das er nur etwa jedes fünfte mal nicht ansprang,wurde jedoch rasch öfter...wenn er einmal lief,war alles ganz normal(volle Leistung)mein Schrauber meinte damals direkt,entweder Hochruckpumpe oder Injektoren!!!
- 29 Jun 2011 18:45
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12272
Re: Sprinter startet nicht im stand! beim anschieben sofort.
Hallo!
Hatte das ähnliche Problem und dachte es würde an Luft in den Leitungen liegen bzw. Filter,weil dieser kurz vorher bei A.T.U gewechselt wurden ist,jedoch normaler weise entlüftet er sich selber,habe meinen nur noch,mit 2 Spüher Bremsenreiniger in den ansaugkrümer,anbekommen!!!
bei mir waren ...
Hatte das ähnliche Problem und dachte es würde an Luft in den Leitungen liegen bzw. Filter,weil dieser kurz vorher bei A.T.U gewechselt wurden ist,jedoch normaler weise entlüftet er sich selber,habe meinen nur noch,mit 2 Spüher Bremsenreiniger in den ansaugkrümer,anbekommen!!!
bei mir waren ...