Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe einen Sprinter 312D Kastenwagen als Womo. Er hat eine AHK mit 2000kg Anhängelast. Ich brauche aber demnächst eine Fahrzeug, dass auch mindestens 3200kg ziehen kann. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es die Möglichkeit gibt, die Anhängelast grundsätzlich an ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- 12 Aug 2025 18:51
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 312D 901 EZ1997 AHK Zuglasterhöhung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9
- 10 Jul 2024 18:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D Hilfe für Umbau auf Drehzahlmesser und Anpassung längerer Übersetzung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6269
312D Hilfe für Umbau auf Drehzahlmesser und Anpassung längerer Übersetzung
Hallo,
ich möchte in meinem Kastenwomo 312D die Armatureneinheit gegen eine mit Drehzahlmesser tauschen. Also komplett und nicht nur die Uhr gegen Drehzahlmesser. Gibt es jemand hier, der das für mich gegen Bezahlung machen könnte (möglichst Norddeutschland, notfalls aber auch woanders) oder hat ...
ich möchte in meinem Kastenwomo 312D die Armatureneinheit gegen eine mit Drehzahlmesser tauschen. Also komplett und nicht nur die Uhr gegen Drehzahlmesser. Gibt es jemand hier, der das für mich gegen Bezahlung machen könnte (möglichst Norddeutschland, notfalls aber auch woanders) oder hat ...
- 15 Jul 2011 09:08
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlwasserverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5216
Re: Kühlwasserverlust
der neue motor ist drin und läuft wie ein uhrwerk! leider klappert jetzt die servopumpe. in der werkstatt war es erst nur ein leichtes nageln ab und zu, was sich aber als heftiges klappern/nageln entwickelt hat. die servolenkung geht aber einwandfrei. weiß jemand was das ist und was man tun muss ...
- 07 Jul 2011 15:00
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlwasserverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5216
Re: Kühlwasserverlust
ach sorry, dass ich mich nicht vorgestellt habe. bin schon lange hier unter "lökken-fan" mit einem iglhaut sprinter, den jetzt freunde von mir fahren. hatte mich neu registriert, weil passwort vergessen und email geändert wurde....
- 07 Jul 2011 14:57
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlwasserverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5216
Re: Kühlwasserverlust
tja, nach abnehmen der ölwanne hat man schon das wasser aus dem ersten zylinder tropfen sehen. aber wie kommt es da hin? kann doch eigentlich nur eine gerissene laufbuchse sein. aber warum reißt die ohne überhitzung?
als folge sind die lager ausgespült worden und kaputt gegangen.
ich hol mir jetzt ...
als folge sind die lager ausgespült worden und kaputt gegangen.
ich hol mir jetzt ...
- 06 Jul 2011 20:03
- Forum: Schraubertipps
- Thema: Kühlwasserverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5216
Re: Kühlwasserverlust
hallo,
ich fahre einen 312er als wohnmobil. der motor hat ca. 120000 km gelaufen. seit ca. 20000 km fahre ich mit pflanzenöl (2-tank-anlage). vor einiger zeit hat das kühlsystem angefangen wasser zu verbrauchen. erst ab und zu mal einen halben liter, dann aber zum schluss ca. 1 liter auf 100-150 km ...
ich fahre einen 312er als wohnmobil. der motor hat ca. 120000 km gelaufen. seit ca. 20000 km fahre ich mit pflanzenöl (2-tank-anlage). vor einiger zeit hat das kühlsystem angefangen wasser zu verbrauchen. erst ab und zu mal einen halben liter, dann aber zum schluss ca. 1 liter auf 100-150 km ...