Hallo,
bin dabei in mein Fahrzeug TFL einzubauen, Sprinter 315 Baujahr 2009 , kann mir jemand sagen wo ich im Motorraum ein Zündungsplusanschluss finde ohne gross zu suchen .
Mit freundlichen Grüßen
janus
Die Suche ergab 6 Treffer
- 04 Jun 2013 07:59
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zündungsplus im Motorraum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1085
- 18 Jun 2012 16:41
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Ausbau Aschenbecherfach
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7240
Ausbau Aschenbecherfach
Hallo,
kann mir jemand mitteilen wie sich die Kunststoffbox, in welche das Aschenbecherfach geschoben wird, ausbauen lässt. ich meine nicht das Schubfach sondern der Teil in dem das Schubfach läuft.
Ich möchte eigentlich an die 12Volt Steckdose die unter dem Aschenbecherschubfach angebracht ist ...
kann mir jemand mitteilen wie sich die Kunststoffbox, in welche das Aschenbecherfach geschoben wird, ausbauen lässt. ich meine nicht das Schubfach sondern der Teil in dem das Schubfach läuft.
Ich möchte eigentlich an die 12Volt Steckdose die unter dem Aschenbecherschubfach angebracht ist ...
- 30 Dez 2011 11:24
- Forum: Alles andere...
- Thema: Empfehlung Diagnosegerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13430
Re: Empfehlung Diagnosegerät
Zunächst- Entschuldigung für den Schreibfehler. Es soll heißen: "Empfehlung"
ich suche das Gerät für den MB Sprinter Baujahr 2009 Diesel.
janus
ich suche das Gerät für den MB Sprinter Baujahr 2009 Diesel.
janus
- 30 Dez 2011 09:29
- Forum: Alles andere...
- Thema: Empfehlung Diagnosegerät
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13430
Empfehlung Diagnosegerät
Hallo,
Bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät. Das Angebot ist recht groß und teilweise in der Beschreibung auch nicht eindeutig. es soll kein Profigerät bzw. keine Werkstattausrüstung sein.
Mit dem Gerät oder der Software (mittels Laptop) soll man Zugang zu allen Steuergeräten im fahrzeug ...
Bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät. Das Angebot ist recht groß und teilweise in der Beschreibung auch nicht eindeutig. es soll kein Profigerät bzw. keine Werkstattausrüstung sein.
Mit dem Gerät oder der Software (mittels Laptop) soll man Zugang zu allen Steuergeräten im fahrzeug ...
- 29 Dez 2011 10:03
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Garantiebeginn bei Womo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5202
Re: Garantiebeginn bei Womo
Hallo ,
Zunächst bedanke ich mich für eure Rückmeldung.Werde mich Anfang des neuen Jahres mit meinem Womohersteller, -der z. Z. Werksferien macht-in Verbindung setzen.
MfG
janus
Zunächst bedanke ich mich für eure Rückmeldung.Werde mich Anfang des neuen Jahres mit meinem Womohersteller, -der z. Z. Werksferien macht-in Verbindung setzen.
MfG
janus
- 28 Dez 2011 10:26
- Forum: Reisemobile und Ausbauten
- Thema: Garantiebeginn bei Womo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5202
Garantiebeginn bei Womo
hallo Forumsmitglieder,
ich bin neu in diesem Forum und komme gleich mit einer Frage.
erst möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 60 Jahre alt und seit vielen jahren Wohnmobilfahrer -bzw. besitzer. Unser derzeitiges Womo halt als Antrieb einen Mercedes Sprinter.
nun zu meiner Frage: das Fahrzeug wurde ...
ich bin neu in diesem Forum und komme gleich mit einer Frage.
erst möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 60 Jahre alt und seit vielen jahren Wohnmobilfahrer -bzw. besitzer. Unser derzeitiges Womo halt als Antrieb einen Mercedes Sprinter.
nun zu meiner Frage: das Fahrzeug wurde ...