Ich hatte bisher nur Schaltgetriebe.
Ich entnehme aus den vorherigen Beiträgen dass bei meinem zukünftigen 9G-Automaten (dazu noch Permanent-Allrad) der aktuellen Baureihe für 907 419CDi das Bergabfahren durch Tempomateinstellung und "manuelles" Schalten unterstützt wird. Also es weiterhin eine ...
Die Suche ergab 164 Treffer
- 21 Sep 2025 18:57
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Bremsen unterdimensioniert?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6753
- 21 Sep 2025 09:48
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Bremsen unterdimensioniert?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6753
Re: Bremsen unterdimensioniert?
Weil ich das gerade lese und wohl bald einen neuen Sprinter konfiguriere ..
Ist bei bei einem 9G-Automatikgetriebe vernünftigerweise eine Bergabfahrthilfe zu empfehlen, um solche Bremsprobleme gering zu halten?
Ist bei bei einem 9G-Automatikgetriebe vernünftigerweise eine Bergabfahrthilfe zu empfehlen, um solche Bremsprobleme gering zu halten?
- 30 Jan 2025 09:51
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Batterietrennschalter 907 4x4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2384
Re: Batterietrennschalter 907 4x4
Hallo, wozu ist ein Batterietrennschalter tatsächlich nützlich?
- 30 Jul 2024 13:44
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6123
Re: Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
Hallo Helmut,
kann die "zuverlässige Quelle" zu den "vereinzelten" Schlepphebel-Schäden auch sagen,
- welchen Reparaturaufwand in EUR sie ausgelöst haben,
- welche Ursachen dafür verantwortlich sind,
- ob es sich um fehlerhaftes Nutzerverhalten handelte oder
- ob man mit seinem OM654-Fahrzeug ...
kann die "zuverlässige Quelle" zu den "vereinzelten" Schlepphebel-Schäden auch sagen,
- welchen Reparaturaufwand in EUR sie ausgelöst haben,
- welche Ursachen dafür verantwortlich sind,
- ob es sich um fehlerhaftes Nutzerverhalten handelte oder
- ob man mit seinem OM654-Fahrzeug ...
- 23 Jul 2024 14:54
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6123
Re: Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
Ja, diese Angaben seitens Dr. Ing. J. Schulte sind schon schludrig.
Nichtsdestotrotz:
Sollten die angesprochenen Probleme mit den Schlepphebeln wirklich systematisch auftreten, dann sollte dies auch sachlich kommuniziert und transparent gemacht werden. Das Video ist da schon bemerkenswert.
Deshalb ...
Nichtsdestotrotz:
Sollten die angesprochenen Probleme mit den Schlepphebeln wirklich systematisch auftreten, dann sollte dies auch sachlich kommuniziert und transparent gemacht werden. Das Video ist da schon bemerkenswert.
Deshalb ...
- 22 Jul 2024 10:26
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6123
Re: Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
Aufschlussreich wären sicher auch Erfahrungswerte von Werkstattmitarbeitern bezüglich Häufigkeit und Ausmaß solcher Schlepphebelschäden.
- 21 Jul 2024 16:42
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6123
Sprinter 907 mit OM654 Schlepphebel-Schäden
Hallo Sprinterfreunde,
ich bin im Netz auf Probleme beim OM654 mit "Schlepphebeln" gestoßen.
Muss man sich bei der Neuanschaffung eines Sprinters 907 hierzu Sorgen machen?
Scheint ja kein billiges Vergnügen zu sein, wenn man da mit dabei ist.
Die Suchfunktion ergab hier im Forum bislang keine ...
ich bin im Netz auf Probleme beim OM654 mit "Schlepphebeln" gestoßen.
Muss man sich bei der Neuanschaffung eines Sprinters 907 hierzu Sorgen machen?
Scheint ja kein billiges Vergnügen zu sein, wenn man da mit dabei ist.
Die Suchfunktion ergab hier im Forum bislang keine ...
- 16 Jul 2024 11:58
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67894
Re: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
Hallo Helmut,
Danke für die Bilder.
Ich war heute mal bei Mercedes und habe bei einigen Sprintern die AHKs angeschaut. Die Traverse mit Trägerplatte knappert schon hart an der 6m-Grenze, die Steckdose ragt sogar noch etwas weiter raus und liegt damit ganz leicht über 6 m (ca. 0,5 cm). Mit ...
Danke für die Bilder.
Ich war heute mal bei Mercedes und habe bei einigen Sprintern die AHKs angeschaut. Die Traverse mit Trägerplatte knappert schon hart an der 6m-Grenze, die Steckdose ragt sogar noch etwas weiter raus und liegt damit ganz leicht über 6 m (ca. 0,5 cm). Mit ...
- 15 Jul 2024 19:50
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67894
Re: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
Hallo Helmut,
also Du hast 5,97 m Eintrag in Fahrzeugschein nach Einbau der AHK-(Traverse) und bleibst damit unter 6m. Mit Kugelkopf wärst Du dann über 6m. Richtig?
Und die Traverse ragt etwa 4 cm hervor, da die Sprinter-Länge ohne AHK üblicherweise mit 5,93 m angegeben wird?
also Du hast 5,97 m Eintrag in Fahrzeugschein nach Einbau der AHK-(Traverse) und bleibst damit unter 6m. Mit Kugelkopf wärst Du dann über 6m. Richtig?
Und die Traverse ragt etwa 4 cm hervor, da die Sprinter-Länge ohne AHK üblicherweise mit 5,93 m angegeben wird?
- 13 Jul 2024 21:00
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67894
Re: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
Danke Helmut für die Info.
Du bleibst unter 6m weil Du den Kugelkopf abnimmst ???
Du bleibst unter 6m weil Du den Kugelkopf abnimmst ???
- 13 Jul 2024 15:23
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67894
Re: Anhängerkupplung 907 nachrüsten
Hallo,
ich bin gerade am Konfigurieren eines neuen Sprinters (907 Allrad, 419 CDi, abgel. 3,5 t zGG, L2H2). Wegen der hier geschilderten Nachrüstproblematik einer AHK, denke ich, ist es sinnvoller, gleich die AHK mitzuordern.
Dazu eine Frage:
1) Würde eine angebaute AHK meine gewünschte Max.Länge ...
ich bin gerade am Konfigurieren eines neuen Sprinters (907 Allrad, 419 CDi, abgel. 3,5 t zGG, L2H2). Wegen der hier geschilderten Nachrüstproblematik einer AHK, denke ich, ist es sinnvoller, gleich die AHK mitzuordern.
Dazu eine Frage:
1) Würde eine angebaute AHK meine gewünschte Max.Länge ...
- 15 Sep 2023 12:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
- Antworten: 618
- Zugriffe: 190142
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Weiß jemand ob ich mein Star-Diagnose-System mit Software-Stand 11/2012 noch benutzen kann wenn das Diesel-Update (Version sicherlich x/2023) aufspielen lassen müsste.
Eliwan
Ich habe eine aktuelle Version ung kann meinen NCV3 noch auslesen und bearbeiten, den 2012er GLK mit Euro6 kann ich ...
- 15 Sep 2023 11:17
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
- Antworten: 618
- Zugriffe: 190142
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Weiß jemand ob ich mein Star-Diagnose-System mit Software-Stand 11/2012 noch benutzen kann wenn das Diesel-Update (Version sicherlich x/2023) aufspielen lassen müsste.
Eliwan
Eliwan
- 14 Sep 2023 12:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
- Antworten: 618
- Zugriffe: 190142
Re: Dieselskandal: Kommt nun Software-up oder nicht?
Hallo liebe Sprinterfreunde,
ich habe heute von Mercedes via KBA ein Schreiben zum Software-Update erhalten. Tituliert als "Freiwillige Kundendienstmaßnahme" mit "Aktionscode 07 971 91".
Vielleicht kann mir jemand meine 2 spontanen Fragen beantworten:
1. Lohnt sich das Up-date?
2. Ich besitze ein ...
ich habe heute von Mercedes via KBA ein Schreiben zum Software-Update erhalten. Tituliert als "Freiwillige Kundendienstmaßnahme" mit "Aktionscode 07 971 91".
Vielleicht kann mir jemand meine 2 spontanen Fragen beantworten:
1. Lohnt sich das Up-date?
2. Ich besitze ein ...
- 26 Okt 2022 11:44
- Forum: fabrikatübergeifende Themen
- Thema: Daimler "Geschäftserfolg"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9479
Re: Daimler "Geschäftserfolg"
Gerade viele DAX-Konzerne haben ihre Gewinne selbst nach 2 Corona-Jahren kräftig ausbauen können.
Staatliche Hilfen, (missbräuchliche) Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld sowie steuerfinanzierte Förderprämien haben sicherlich ihren Teil dazu beigetragen.
Staatliche Hilfen, (missbräuchliche) Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld sowie steuerfinanzierte Förderprämien haben sicherlich ihren Teil dazu beigetragen.







