Hallo,
nachdem ich meine Doka wegen massiver Durchrostungen am Rahmen im Bereich der hinteren Stoßdämpferaufnahme und den vordereren Stehblechen verkaufen musste, wollte ich eigentlich keinen Sprinter mehr.
Nun habe ich aber das Angebot von einem Behördensprinter der einen rostfreien Eindruck macht ...
Die Suche ergab 39 Treffer
- 03 Mai 2015 12:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Leergewicht Maxi Kasten 2001
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1025
- 20 Mai 2014 12:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Sprinter 312D - Sicherheitsgurt vorne Rechts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1024
Re: Sprinter 312D - Sicherheitsgurt vorne Rechts
Hallo,
Vermutlich dann aber baujahrabhängig. Hab in meinen '99er von Bank auf Einzelsitz aus '96er umgebaut. Gurtlaschen waren die selben, wie auf 2. Bild.
Viele Grüße!
Marcel
Vermutlich dann aber baujahrabhängig. Hab in meinen '99er von Bank auf Einzelsitz aus '96er umgebaut. Gurtlaschen waren die selben, wie auf 2. Bild.
Viele Grüße!
Marcel
- 20 Mai 2014 12:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 312D 4x4 Weisser Rauch aus Auspuff, Heizug defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2933
Re: 312D 4x4 Weisser Rauch aus Auspuff, Heizug defekt
Hallo,
Beileid, hatte mich auch ereilt kurz nachdem ich meinen gekauft hatte, kurz nach 150tKM.
Kosten für Wechsel der Zylinderkopfdichtung wie genannt 2500€ bis 3000€.
Schau auch auf den Turbo und achte drauf, dass die Werkstatt wirklich Bock drauf hat. Meine hatte 2 Tage veranschlagt am Ende ...
Beileid, hatte mich auch ereilt kurz nachdem ich meinen gekauft hatte, kurz nach 150tKM.
Kosten für Wechsel der Zylinderkopfdichtung wie genannt 2500€ bis 3000€.
Schau auch auf den Turbo und achte drauf, dass die Werkstatt wirklich Bock drauf hat. Meine hatte 2 Tage veranschlagt am Ende ...
- 29 Apr 2014 19:40
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Finanzamt hat zugeschlagen 312er DoKa PKW Steuer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3612
Re: Finanzamt hat zugeschlagen 312er DoKa PKW Steuer
So Widerspruch ist eingelegt, werde weiter berichten.
- 24 Apr 2014 21:02
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Finanzamt hat zugeschlagen 312er DoKa PKW Steuer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3612
Finanzamt hat zugeschlagen 312er DoKa PKW Steuer
Hallo Forum,
so nachdem ich nun meinen 312 wieder zugelassen habe, kam Post vom Finanzamt (Zulassung München Stadt).
Anstatt der Besteuerung nach Gewicht ist man nun auch hier auf den Trichter gekommen eine Besteuerung als PKW vorzunehmen. -> 27,paarGschissne € * 29ccm = 793€ Jahressteuer. :twisted ...
so nachdem ich nun meinen 312 wieder zugelassen habe, kam Post vom Finanzamt (Zulassung München Stadt).
Anstatt der Besteuerung nach Gewicht ist man nun auch hier auf den Trichter gekommen eine Besteuerung als PKW vorzunehmen. -> 27,paarGschissne € * 29ccm = 793€ Jahressteuer. :twisted ...
- 28 Feb 2014 13:25
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4 Oberaigner: Zeichnung Achskörper
- Antworten: 1
- Zugriffe: 984
4x4 Oberaigner: Zeichnung Achskörper
Hallo alle,
Bin gerade dabei den Geräteträger von meinem Sprinter abzubauen (jaja das liebe Gewicht).
Alle Schrauben waren durchgesteckt und jeweils von der anderen Seite mit Mutter und Unterlegscheibe verschraubt. Allein für eine von außen gesteckte Schraube finde ich auf der Innenseite des ...
Bin gerade dabei den Geräteträger von meinem Sprinter abzubauen (jaja das liebe Gewicht).
Alle Schrauben waren durchgesteckt und jeweils von der anderen Seite mit Mutter und Unterlegscheibe verschraubt. Allein für eine von außen gesteckte Schraube finde ich auf der Innenseite des ...
- 23 Apr 2013 05:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Vakuuumpumpe defekt?? VW LT II 28
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3312
Re: Vakuuumpumpe defekt?? VW LT II 28
Hallo,
bin bei den LTs ja nicht so fit. Aus meinen T4 Zeiten kenn ich das Problem jedoch aus eigener Erfahrung. Bei den 5 Zylinder dieseln wurde die Pumpe über Kopf verbaut. Da sie durch die in Öl gelagerte Welle angetrieben wird läuft nach und nach eben dieses Öl in die Kammer da es an der ...
bin bei den LTs ja nicht so fit. Aus meinen T4 Zeiten kenn ich das Problem jedoch aus eigener Erfahrung. Bei den 5 Zylinder dieseln wurde die Pumpe über Kopf verbaut. Da sie durch die in Öl gelagerte Welle angetrieben wird läuft nach und nach eben dieses Öl in die Kammer da es an der ...
- 23 Dez 2012 12:54
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 903er 4x4 Oberaigner - vordere Antriebswelle ist hin
- Antworten: 20
- Zugriffe: 13730
Re: 903er 4x4 Oberaigner - vordere Antriebswelle ist hin
Ich hatte dieses Jahr auch eine gebrochene Antriebswelle vorne links. Habe mir von APV-Carparts eine Welle für runde 400€ beschaft und einbauen lassen. Die mußte nach 2 Monaten wieder raus, weil das Gewinde für die Radmutter nachgab. Scheiß Qualität!!! Welche Erfahrungen mit Alternativen zu ...
- 22 Jun 2012 17:03
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Geräusch bei offener Fahrerhaustür
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2013
Re: Geräusch bei offener Fahrerhaustür
Aus versehen die Nebelschlussleuchte mim Knie eingeschalten und nun versucht ein Relai zu schalten?
Ich habe geflucht, dass die Lichtwarnung bei geöffneter Tür und ausgeschaltettem Licht fiept - bis ich zufälligerweise gesehn hatte, dass die NSL angeschalten war...
Ich habe geflucht, dass die Lichtwarnung bei geöffneter Tür und ausgeschaltettem Licht fiept - bis ich zufälligerweise gesehn hatte, dass die NSL angeschalten war...
- 19 Jun 2012 20:47
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zylinderkopfdichtung ZKD nach Keilriemenschaden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1257
Re: Zylinderkopfdichtung ZKD nach Keilriemenschaden
Meine ZKD hat ne Woche in Anspruch genommen, sollte aber in 3 Tagen für gewöhnlich abhandelbar sein.
Dabei wurde scheints vergessen den Turbo mit Öl zu versorgen, so dass dieser nach der Reperatur trocken lief und fest war. Zum Glück alle Schaufeln noch ganz.
Wenn dir also auch das Öl flöten geht ...
Dabei wurde scheints vergessen den Turbo mit Öl zu versorgen, so dass dieser nach der Reperatur trocken lief und fest war. Zum Glück alle Schaufeln noch ganz.
Wenn dir also auch das Öl flöten geht ...
- 09 Jun 2012 16:00
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4809
Re: Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
Ok danke, die Seiten kannte ich. Meinte eine "gebundene" Form ala Crafter im PDF Format. Is doch handlicher. 
So wie das aussieht sind Aufbaulängen > 3 Meter möglich, jedoch in Rücksprache mit MB?

So wie das aussieht sind Aufbaulängen > 3 Meter möglich, jedoch in Rücksprache mit MB?
- 09 Jun 2012 10:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4809
Re: Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
Morgen :)
ja nun gehn bei mir die technischen Zeichnungen auch wieder. Gestern waren die Files nach Download beschädigt.
Soll keine Pritsche werden sondern Koffer für 4eckertes Wohnmobil/-box. Würde wohl etwas schneller gehn als ne passende Alkovenkabine und Gesamthöhe einsparen.
Bei den Planungen ...
ja nun gehn bei mir die technischen Zeichnungen auch wieder. Gestern waren die Files nach Download beschädigt.
Soll keine Pritsche werden sondern Koffer für 4eckertes Wohnmobil/-box. Würde wohl etwas schneller gehn als ne passende Alkovenkabine und Gesamthöhe einsparen.
Bei den Planungen ...
- 09 Jun 2012 00:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4809
Re: Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
Jo meine Pritsche ist innen 2,60. Und nun, bekomm ich 3Meter getüvt(lt)? Mittelpunkt des Aufbaus wäre damit ja wohl knapp hinter der Hinterachse?
- 08 Jun 2012 14:19
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4809
Aufbaurichtlinien zugängig/ Aufbaulänge DoKa 3550
Hallo,
den Link zu VWN kannte ich bereits, die Suche hier im Forum hat mich auch nur immer wieder dahin gebracht. Nur leider sind die Files wenn ich diese gerade öffnen möchte kaputt (in der Vergangenheit konnte ich bereits reinsehn).
Nun hat jemand diese technischen Zeichnungen gerade für die ...
den Link zu VWN kannte ich bereits, die Suche hier im Forum hat mich auch nur immer wieder dahin gebracht. Nur leider sind die Files wenn ich diese gerade öffnen möchte kaputt (in der Vergangenheit konnte ich bereits reinsehn).
Nun hat jemand diese technischen Zeichnungen gerade für die ...
- 01 Jun 2012 23:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: 4x4: Schelle Manschette Antriebswelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6630
Re: 4x4: Schelle Manschette Antriebswelle
So Operation geglückt, Patient lebt.
Habe nun eine Universal Rastschelle genommen, diese stramm gezogen und eingehängt. Anschließend den Verschluss mit Kneifzange zugedrückt, aber so dass noch nicht maximale Schließwirkung/ Druck erreicht wurde. Nun ging das Gepfrimel los, da die Schelle IN ...
Habe nun eine Universal Rastschelle genommen, diese stramm gezogen und eingehängt. Anschließend den Verschluss mit Kneifzange zugedrückt, aber so dass noch nicht maximale Schließwirkung/ Druck erreicht wurde. Nun ging das Gepfrimel los, da die Schelle IN ...