moin, habe mir einen VW LT2 2.8l Baujahr 2005 gekauft und baue mir diesen als Wohnmobil aus,
er hat einen Fahrtenschreiber der mich so bei der Fahrt nicht stört bis auf die blinkene Kilometeranzeige,
aber wenn der Motor ausgeschaltet ist tickert die Uhr, das ist schon sehr nervend,
und es saugt die Batterie leer,
habe hier in dem Forum schon einiges gelesen, nur so richtig konnte ich damit nichts anfangen,
es wird doch die Möglichkeit dieses Teil zu deaktivieren ?! hat hier jedmand eine Codierliste vom LT2 Baujahr 2005 ?
oder kann ich mir ein anderes Kombiinstrument besorgen und es einfach umbauen ?
VW LT2 Fahrtenschreiber deaktivieren
Re: VW LT2 Fahrtenschreiber deaktivieren
Kilometeranzeige blinkt nur wenn keine Fahrscheibe drin ist. Es gibt aber eine sogenannte Blind-Scheibe (aus Kunststoff) die man reinschieben kann und dann hast du Ruhe auf Dauer. Dass man sonst Fahrtenschreiber ganz einfach stilllegen kann kenne ich nicht. Uhr tickt tatsächlich ein bißchen, aber das hat mich wenig gestört. Ob die Anschlüsse hinten für einen Tacho ohne Fahrtenschreiber passen, bin ich mir nicht sicher!?
Gruß Gordan

Gruß Gordan
Re: VW LT2 Fahrtenschreiber deaktivieren
Gibt es denn die Möglichkeit den Fahrtenschreiber auf Zündungsplus zu klemmen? Sprich wenn der Schlüssel nicht steckt, bleibt das Teil tot..?
Ich benötige ihn nicht da der LT rein Privat genutzt wird.
Ich benötige ihn nicht da der LT rein Privat genutzt wird.
VW LT35 2.8l Kombi Bj.2005
-
- Stammgast
- Beiträge: 220
- Registriert: 01 Mär 2006 00:00
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: VW LT2 Fahrtenschreiber deaktivieren
Hi LT350,
die von mir hier
viewtopic.php?f=1&t=7153&start=2
beschriebene Lösung funktioniert seit 2006 absolut problemlos und ich würde es jederzeit wieder so machen. Sollte genau das sein, was du suchst.
Viel Erfolg
Boldtimore
die von mir hier
viewtopic.php?f=1&t=7153&start=2
beschriebene Lösung funktioniert seit 2006 absolut problemlos und ich würde es jederzeit wieder so machen. Sollte genau das sein, was du suchst.
Viel Erfolg
Boldtimore
LT2 AUH 2002