Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich an der schon vorhandenen Anhängerkupplung ein halbes Trittbrett dran. Da mir die Preise nie gefallen haben, habe ich ein Jahr lang gesucht und mich zwangsläufig auch mit den Anhängerkupplungen auseinander gesetzt.
Wenn du hinten das originale Trittbrett über die ganze Breite dran hast, dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Erstens kannst die Anhängerkupplung von Mercedes nehmen. Dabei wird vom Trittbrett ein Stück herausgeschnitten, so dass der Kugelkopf nicht so weit vom Fahrzeug absteht. (Der Ausschnitt ist am Trittbrett schon markiert und es gibt von Mercedes ein Stück Plastik zum verschließen der Kanten)
http://www.venta-supply.de/Produkte/bil ... brett1.JPG
Dann gibt es eine Anhängerkupplung welche weiter ab steht und bei welcher das Trittbrett nicht ausgeschnitten werden muss. (Hier passen dann auch wirklich alle Fahrradträger. Bei ersten Modell passen nicht alle)
http://www.hirschi.com/fileadmin/user_u ... SKT06F.jpg
Es gibt auch welche, die höher angebracht sind, so dass man daran auch Maulkupplungen in der richtigen Höhe anbauen kann. (Manchmal wird aber einfach nur ein Kugelkopf in der hohen Position gebraucht. (Diese Version benötigst du ja nicht)
http://www.hirschi.com/fileadmin/user_u ... KT06KA.jpg
Die Quertraverse der Westfalia Anhängerkupplungen ist bei vielen Modellen nicht gerade, sondern etwas schräg. (Dadurch passen nicht alle original Mercedes Trittbretter)
http://www.kupplung.de/out/pictures/mas ... 0-6-v1.jpg
Wie oben schon geschrieben, würde ich zur Fahrradträgermontage das zweite Modell nehmen.
Du musst aber darauf achten, dass der Querträger auch wirklich tiefer als das Trittbrett ist.
Überlege dir vielleicht wie oft du tatsächlich einen Anhänger ziehen möchtest und ob dieses Transportgut die paar mal nicht auch im Sprinter transportiert werden könnte, an Stelle von auf einem Anhänger.
Wenn du sowieso nur Fahrräder transportieren möchtest, dann würde ich mir das Geld für eine Anhängerkupplung sparen.
Die bekannten Paulchen Fahrradträger werden oben und unten an der Türe eingehängt. Falls das nicht so günstig ist, weil das Fahrzeug ein Hochdach und somit hohe Türen hat, kann man Träger nehmen welche links und rechts an einer Türe eingehängt werden.
https://paulchensystem.net/products/de/ ... nter1.html
http://reimo-pan.reimo.de/de/44036-fahr ... al_200_dj/
Gruß, Techniker