Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Bei dem jüngeren kam letzte Woche die Motorwarnlampe in der Werkstatt dann den Fehler NOx Sensor defekt. Kostenpunkt ca 500€
Heute Morgen kam bei dem älteren auch die Motorwarnlampe und auch der NOx Sensor ist defekt.
hat jeder Sprinter das Problem ?? Ich bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.
Es gibt eine interessante Einführung in die Abgassensorik und dem Aufbau der NOx Sensoren. Ein allgemeines Problem bei NOx Sensoren ist, dass sich das verwendete Elektrolyt verbraucht (Alterung). Die Sensoren bestehen meist aus Keramikmaterial oder einem Glasträger, und sind daher empfindlich gegen starke Abkühlung. Zerstörerisch wirken beispielsweise Waschanlage mit Unterbodenwäsche, sofern der NOx Sensor noch heiß ist, zB. nach einer Autobahnfahrt. Bei manchen BMW ist der NOx Sensor so unglücklich verbaut, dass sie durch Spritzwasser zerstört werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Hallo,
unser Sprinter ist ein 319 (3,88t) Führerhausfahrgestell mit selbstgebauter Wohnkabine 7000 km Bj Mai 2015.
Bei unserer diesjährigen Urlaubsfahrt ging bei kmStand 1500 die Warnlampe" AdBlue System gestört" an.
Wir lernten in Frankreich drei MB Werkstätte kennen, zweimal wurde die AdBlue Einspritzung gereinigt, erst die
dritte Werkstatt tauschte auf unser Verlangen die NOx Sensoren aus und unser Auto läuft bis heute problemlos.
Obwohl die Garantiezeit verstrichen war, wurde uns nichts berechnet.
Viele Grüße
Walter
Ich habe noch einen interessanten Hinweis gefunden, der bei den Sprinter Vierzylindermotoren und einem vermeintlichem NOx Sensorproblem die eigentliche Ursache in der Software der Motorsteuerung liegt. Das Problem scheint insbesondere bei den Fahrzeugen mit Jahrgang 2014 aufzutreten.
Die üblichen Fehlermeldungen lauten "NOx Sensor Fehlfunktion" und "AdBlue System Fehlfunktion".
In diesem Fall ist die Software für die Motorsteuerung und das SCR-System zu erneuern und die Fehler zu löschen. Damit ist meist das Problem behoben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
also ich hatte diesen Fehler, und andere, auch. Hab dann DPF und Lampdasonde erneuert.
Einen NOX Sensor konnte ich nicht erkennen. Er hat im DPF nur noch einen Temp.sensor und den Diffdrucksensor. Zur Lampdasonde hat MB gesagt, dass sie die öfter tauschen.
Vanagaudi hat geschrieben: 18 Jul 2020 22:41
Ich habe noch einen interessanten Hinweis gefunden, der bei den Sprinter Vierzylindermotoren und einem vermeintlichem NOx Sensorproblem die eigentliche Ursache in der Software der Motorsteuerung liegt. Das Problem scheint insbesondere bei den Fahrzeugen mit Jahrgang 2014 aufzutreten.
Die üblichen Fehlermeldungen lauten "NOx Sensor Fehlfunktion" und "AdBlue System Fehlfunktion".
In diesem Fall ist die Software für die Motorsteuerung und das SCR-System zu erneuern und die Fehler zu löschen. Damit ist meist das Problem behoben.
Hab ja auch einen 2014er aber noch ohne Adblue....könnte dieser Kelch also an mir vorbeigalopieren ?
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT