Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
bommel hat geschrieben: ↑09 Feb 2021 10:44
Technischen Produktinformation- Vorgangs-Nr.: 2042950/1 v. 15.02.2016
bommel hat geschrieben: ↑09 Feb 2021 10:35
TPI = Technische Produkt Information. Also kein Rückruf sondern ein Verbesserung in der Serie. Und wenn der Kunde mit diesem Problem kommt (Motorschaden durch Wasserschlag 3 Zylinder) bekommt er zum neuen Motor auch das geänderte Rohr. Im Kunststoffrohr sammelt sich Kondesnswasser und irgendwann zieht es sich der Motor rein und das wars. Das ganze gibt es NICHT als Garantie oder Kulanz. Ich bin auch nur durch meinen Bruder darauf Aufmerksam geworden und habe das Rohr ersetzt. War galube ich auch nur ca 80 Euro. Nachteil - das Rohr ist jetzt aus Metall und damit gefühlt das Ansauggeräusch lauter
Zuletzt geändert von asap am 17 Feb 2021 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
316 cdi, Bj 6/16, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo mit Hubdach Selbstausgebaut, T4 TDI Multivan Allstar (zu Verkaufen)
BIETE lSRI BEIFAHRERSITZBANK,
Klappe Einstieg rechts mit der Teilenummer A9066860307 Interesse? PN!
Das alte Druckrohr mit der Teilnummer (2E0 145 762 A) durch ein neues Druckrohr mit der Teilnummer JKV 145 762 ersetzen (siehe Bilder).
Damit sollten auch alle meine PN Anfragen auf einmal beantwortet sein.
Wie schon erwähnt ist das Ansauggeräusch jetzt lauter , aber besser als neuer Motor.
da das Bild vom Rohr (berechtigter weise ) gelöscht wurde wegen Urheberrecht kann ich es bei bedarf nur per PN versenden. Aber Ihr habt ja jetzt die Teilenummer
und müsst nur schauen ob Ihr noch ein schwarzes Kunststofrohr habt oder schon das aus Metall mit dem Wasserauffangbehälter drann.
Liebe Grüße aus Görlitz
Jochen
VW Crafter 35 2.0 TDI 163 PS L3H2 Tempomat, Parkpiepser vorn+hinten, Multifunktionslenkrad, BC uvm.
Transporterfahrer aus Überzeugung!