
Ich warte übrigens noch auf Auskunft von Mercedes, die haben es an die Fachabteilung weitergeleitet...
...du vernachlässigst Versicherung/Geschwindigkeitsbegrenzungen/ggf. Fahrverbote - von den Gewichtsproblemen mal ganz abgesehen.rollieexpress hat geschrieben: ↑31 Jul 2019 10:18Da unsere Autos ja selbstredend 100% steuerbefreit sind ist es völlig nebensächlich als was die eingestuft sind?
HalloAxelausKLM hat geschrieben: ↑31 Jul 2019 07:07Also Biesdorf hat doch bestimmt einen BSR oder Alba Recyclinghof?
Ich habe auch nur einen 3,5t Führerschein, und wir haben den LKW als WoMo zugelassen. Leider bekomme ich keine Steuererleichterung da ich die für mein Hauptauto, einen 3,6L Dodge brauche, der sonst 500€ und mehr im Jahr kosten würde. Der Sprinter als WoMo kostet da deutlich weniger. Und ja, leider geht ja nur ein Auto. Aber den blauen Parkausweis nehme ich dann immer mit dem Auto mit, welches bewegt wird.rollieexpress hat geschrieben: ↑31 Jul 2019 17:16Na grundsätzlich ist meiner als PKW eingestuft und feddisch. Damit sind alle Sachen wie Fahrverbote, Geschwindigkeitsbegrenzungen u. ä. erledigt. Und Dank blauem Parkausweis auch Dieselfahrverbote. Ich würde nie nen LKW kaufen. Erstens begrenzt mich mein Führerschein sowieso auf 3,5 to Fahrzeuggesamtgewicht.
Wie sieht das denn bei Dir Führerscheintechnisch aus Erik??
HalloSprinter_213_CDI hat geschrieben: ↑31 Jul 2019 16:21[quote=AxelausKLM post_id=221423 time=<a href="tel:1564553221">1564553221</a> user_id=11392] Also Biesdorf hat doch bestimmt einen BSR oder Alba Recyclinghof?
El_Lorenzo hat geschrieben: ↑31 Jul 2019 17:38Aber Hoppegarten ist ja deutlich besser. Fahr ich morgen mal hin.
Hallo und Glückwunsch.El_Lorenzo hat geschrieben: ↑05 Okt 2019 21:32So, ich möchte euch mal ein Feedback geben. Wir haben zwei Einzelsitze auf Schienen von JANY gekauft und einbauen lassen. Jetzt haben wir insgesamt vier Sitze und aktuell nur drei eingebaut. Wenn es jemanden interessiert, ...
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wie steht es mit der Eintragung in die Fahrzeugpapiere? Hast du das selbst erledigt, oder hat das der Einbauer übernommen? Und welche Daten wurden geändert?El_Lorenzo hat geschrieben: ↑05 Okt 2019 21:32Jetzt haben wir insgesamt vier Sitze und aktuell nur drei eingebaut.
Die Eintragung wäre nur eine Formsache. Wir haben drei Sitzplätze eingetragen (beim Umschreiben von LKW zu Camper war der Prüfer so nett und hat uns die Option offen gehalten aus dem Beifahrersitz einen Doppelsitz zu machen, weil das ja eine gängige Konfiguration ist). Dass das nicht gehen wird, wusste er ja nicht. Deshalb haben wir drei Sitzplätze eingetragen. Wenn wir jetzt den vierten Sitz benutzen wollten, sollten wir das noch eintragen, haben wir aber nicht. Dafür haben wir von JANY selbst ein 140 seitiges Pamphlete, in dem jegliche Sitzkonfiguartion explizit für den Sprinter aufgelistet ist, inkl. Einbauvorgaben.
Vielen Dank für die PN! Mega! Fotos der Sitze folgen gleich, hatte ich tatsächlich bisher noch nicht gemacht. Gehe gleich mit den Hunden und mache dann gleich welche.Sprinter_213_CDI hat geschrieben: ↑06 Okt 2019 10:43Hallo und Glückwunsch.
Mich würden mal Bilder von den Einzelsitze auf Schienen interessieren, vielen Dank.
Bitte hier nicht mit der Zusatzbatterie weitermachen ! Ich guck mal und sende dir einen Link per PN.
Gruß und Danke