Hallo!
Bin gerade mit meinem Sprinter 315 cdi 4x4 im Urlaub unterwegs und habe folgendes bei längeren Fahrten auf der Autobahn festgestellt. Wenn ich nach längerer Fahrt(größer 20-30km) ohne zu schalten wieder die Kupplung trete um zu schalten geht das Treten der Kupplung beim 1. mal recht schwer. Nach weitern durchtreten geht sie wieder normal. was könnte da sein?
Gruß!
Alex
Kupplung schwergängig
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Kupplung schwergängig
Hallo,
möglicherweie ist die Kupplungsbetätigung in der Getriebeglocke schwergängig.
Getriebe und Druckplatte ausbauen, dann alles saubermachen, Kupplung bei der Gelegenheit auf Verschleiß kontrollieren. Dann Mitnehmerscheibe auf der Welle und Betätigung an den Gleit- / Reibungsstellen neu einfetten. Nicht zuviel auftragen. Sonst schleudert bei hoher Drehzahl alles über die Fliehkraft nach außen weg und versaut im Extremfall noch die Mitnehmerscheibe.
möglicherweie ist die Kupplungsbetätigung in der Getriebeglocke schwergängig.
Getriebe und Druckplatte ausbauen, dann alles saubermachen, Kupplung bei der Gelegenheit auf Verschleiß kontrollieren. Dann Mitnehmerscheibe auf der Welle und Betätigung an den Gleit- / Reibungsstellen neu einfetten. Nicht zuviel auftragen. Sonst schleudert bei hoher Drehzahl alles über die Fliehkraft nach außen weg und versaut im Extremfall noch die Mitnehmerscheibe.
der harleyman, der seinen passenden Sprinter noch sucht
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1055
- Registriert: 23 Jul 2010 19:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Kupplung schwergängig
Hallo Harleyman,
ich hatte genau das gleiche "Problem" bei meinem " alten Sprinter " 906 . Bauj. 6/2006.
Gekauft bei 245.000 km geschrottet bei 345.000km und das mit der "schweren" Kupplung war immer vorhanden.
Aber so schnell wie es da war, war es auch wieder weg. Nach einer längern Autobahnfahrt war das schwere einmalige betätigen der Kupplung da.
Ich habe bis zum "geschrottet" kein Teil der Kupplung oder Kupplungsbetätigung getauscht und alles hat immer optimal gefunzt.
Also einfach nur fahren, der Stern bringt dich immer an das Ziel.
Gruß Gonzo
ich hatte genau das gleiche "Problem" bei meinem " alten Sprinter " 906 . Bauj. 6/2006.
Gekauft bei 245.000 km geschrottet bei 345.000km und das mit der "schweren" Kupplung war immer vorhanden.
Aber so schnell wie es da war, war es auch wieder weg. Nach einer längern Autobahnfahrt war das schwere einmalige betätigen der Kupplung da.
Ich habe bis zum "geschrottet" kein Teil der Kupplung oder Kupplungsbetätigung getauscht und alles hat immer optimal gefunzt.
Also einfach nur fahren, der Stern bringt dich immer an das Ziel.
Gruß Gonzo
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
- Lack_Rick
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 102
- Registriert: 31 Jul 2019 07:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Kupplung schwergängig
Grüße,
selbiges Problem ist mir bei meinem 2008er auch aufgefallen. Anfangs dachte ich noch ich hätte mich geirrt oder sowas. Beim zweiten mal wurde ich aufmerksam. Beim dritten mal hab ich mich dann damit abgefunden.
Macht für mich jetzt nicht den Anschein einer defekten Kupplung etc. Eventuell das Ausrücklager welches sich bemerkbar macht....aber, hey, abwarten.
Grüße
Lack_Rick
selbiges Problem ist mir bei meinem 2008er auch aufgefallen. Anfangs dachte ich noch ich hätte mich geirrt oder sowas. Beim zweiten mal wurde ich aufmerksam. Beim dritten mal hab ich mich dann damit abgefunden.

Macht für mich jetzt nicht den Anschein einer defekten Kupplung etc. Eventuell das Ausrücklager welches sich bemerkbar macht....aber, hey, abwarten.
Grüße
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam
