Lüftersteuerung Funktion
Der Kondensatorlüfter mit den beiden Lüftermotoren M4/13 (Zusatzlüfter Klimaanlage 1) und M4/14 (Zusatzlüfter Klimaanlage 2) wird beim 906 eingebaut, wenn
- die Klimaanlage halbautomatisch geregelt (TEMPMATIC) eingebaut ist (Ausstattungscode HH9)
Beim Motor 272.979 steuert das ME Steuergerät indirekt die Zusatzlüfter Klima 1 und 2 stufenlos an. Die Lüftersolldrehzahl wird vom Steuergerät ME als pulsweiten moduliertes Signal (PWM) übermittelt. Das Tastverhältnis kann zwischen 10% und 90% betragen. Dabei sind die Pulsweiten wie folgt zuzuordnen:
- 10 % Zusatzlüfter AUS
- 20 % Zusatzlüfter EIN, minimale Drehzahl
- 90 % Zusatzlüfter EIN, maximale Drehzahl
Bei fehlerhafter Ansteuerung drehen die Zusatzlüfter Klima 1 und 2 mit maximaler Drehzahl (Lüfternotlauf). Über den Motor-CAN (CAN-C) wird vom Kombiinstrument der Status der Klimaanlage zum ME Steuergerät übertragen. Davon, und von der Kühlmitteltemperatur, ist die Lüftersolldrehzahl abhängig. Die Zusatzlüfter laufen bei "Kl. 15 AUS" bis zu 5 min nach, wenn die Kühlmitteltemperatur, die Motoröltemperatur (aus Temperaturmodell) oder die Temperatur des ME Steuergeräts vorgegebene Höchstwerte überschreitet. Fällt dabei die Batteriespannung zu sehr ab, wird der Nachlauf der Zusatzlüfter Klima 1 und 2 unterdrückt.