Wir haben gute Erfahrung mir Eisspray oder Trockeneis gemacht.
In den fällen wo wir es angewendet haben ist diese Zähe masse erstart und brüchig geworden beim Kratzen.
In jedem Fall ne richtige beschi**ene Arbeit um die ich euch nicht beneide.
Die Rester haben wir mit Nitro-Waschverdünnung (kein Regenerat) und alten Tüchern weggewaschen. Diese dann in einem Eimer ausgewrungen und die so aufgehobene Flüssigkeit wieder und wieder verwendet. Das Problem hierbei ist die enorme Belastung für deinen Körper. DU nimmst ohne ausreichende PSA unmengen an Lösemittel über die Haut (größtes Organ) und den Atemwege auf. Handschuhe setze ich mal vorraus.
Ich empfehle:
Neopren Arbeitshandschuhe welche Lösemittelbeständig sind und nach EN374-1-2003, EN374-2-2003, 388;2003 und EN374-3:2003 geprüft und Zertifiziert sind. Bitte halte davon ausreichend viele zur Verfügung denn auch diese gehen bei längerer Penetration in Lösung.
Dazu ist ein Arbeitsoveral welcher gegen flüchtige Stoffe und grobe stäube einen leichten Schutz gewährt wichtig. In dem Fall nach Kategorie 1 der EU-Richtlinien 2016/425. Diese haben auch eine Antistatische Beschichtung. (Ich weiß warum ich extra darauf hinweise

)
Natürlich eine Augenschutzbrille. Hier ist die Devise "Jede ist besser als keine.".
Weiter ist ein wichtiger Punkt eine Atemschutzmaske in der richtigen Größe (L,M,S). Welche einen A2P3R Filter (braune Banderole) besitzt. Diese sind nach EN14387 geprüft und sind eine Kombi aus Aktivkohle und einem P2 Vorfilter. Wobei der P2 Vorfilter eher nur für Stäube da ist. Egal. Besser ist haben als hätte.
Diese Filter haben eine Durchschnittliche Filterleistung von 40h in Betrieb. Einmal ausgepackt verfallen diese dennoch auch wenn nicht mit gearbeitet wird. Dann würde ich diese spätestens nach einem Kalender Monat entsorgen.
Bitte Arbeite nicht in der prallen Sonne oder starker Hitze. Gönne Dir pausen und trinke dabei. Du wirst als Laie unmengen Schwitzen und fluchen
Das Ergebnis entschädigt aber!
Der Grund weshalb ich so auf die PSA dränge ist eigene Erfahrung. Ich habe mir selber meine GEsundheit kaputt gemacht durch konsequentes nicht tragen der PSA und ständigen spielen in der Chemie.
Man war DUMM.
Vielen Dank
Lack_Rick
Tante Edit:
Ich habe da mal einen Auszug einer mir bekannten Nitro-Waschverdünnung, der H-Sätze welche entscheidend sind für die Einstufung der Gefahr:
Relevante Sätze
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung