Fehler nach der Werksauslieferung ....

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Hans »

BikeAlex hat geschrieben:Mängelpunkt 5: Unwucht von Rädern ? Vibrieren im Lenkrad. .. (deutlich spürbar bei 120km/h)

Das heutige 2ten mal wuchten der Räder brachte keine Besserung .. habe nächste Woche einen Termin zum wuchten der Reifen am Auto ..
Dann kannst Du "arme Sau" zukünftig ein Sprinterleben lang jedesmal beim Reifenwechsel am Fz wuchten lassen und ordentlich für etwas löhnen, was die DAG verpatzt hat, na Bravo !

BikeAlex hat geschrieben:... das schärfste war ja .. das der Meister mir weißmachen wollte, dass dies Stand der Dinge sei und die neue Vorderachse eh "scheiße" ist. .. und sie die Unwucht am Auto warscheinlich nicht wegbekommen werden ...

Habt ihr auch solche Erfahrungen ?
Sprich mit dem DBB (Ronny) beim Sprintertreffen im September darüber, der kann Dir ein Lied davon singen, so fing es bei ihm auch an, dann auch Wuchten am Fahrzeug, dann Sonder-Lenkrad-Einbau mit Gewichten, wurde mit der Zeit immer stärker, dem hat es durch die Vibrationen später das ganze Amaturenbrett zerissen ! :twisted:

Laß Dir das so nicht gefallen ! :roll:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#17 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

@Hans... wollte nicht bis September warten ( aber ich komme, weiß nur noch nicht ob ich erst Samstag anreise, weil ich rein theoretisch Schule hab)

.. mein Bock hat grad mal 1000km runter..

Macht mir doch mal bitte noch Vorschläge, welche Ursachen die Vibrationen noch haben können. ( Kardanwelle ? , etc. ) .


Eins ist sicher, der :) muss etwas unternehmen, weil ich bin an den Handgelenken einbisschen empfindlich .. und mir schlafen nach kurzer Zeit die Hände ein bei dem Gewackel... grrr) und wenns mich nervt fahre ich doch meinen guten alten T1N weiter ;-)

Gruß BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Hans »

Wenn Du nicht solange warten willst, dann schreibe Ronny eine PN, sofern er sich nicht sowieso noch heute Nacht zu dem Problem hier meldet !

Man kann in dann immer unter der Woche nachts auf Handy innerhalb Deutschlands erreichen, da er sich tagsüber ja am Wohnsitz Holland aufhält !

Nett, dass Du zum Treffen kommst, melde Dich doch bitte gleich ganz unverbindlich in der Anmeldeliste an, ist als wie gesagt was Anreisetag bzw. ggf. Stornierung angeht absolut unverbindlich ! :wink:

>>>>> http://www.sprinter-forum.de/treffenanm ... /index.php
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#19 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo,

Abhilfe schafft meistens die Umstellung von Stahlfelgen auf Alufelgen.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#20 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

@Rolli

ich habe die 17" Alufelgen drauf...

@Hans

Anmeldung wird sofort erledigt... Möchte ja endlich mal die Gesichter hinter den ganzen Namen kennenlernen .. .Max kenn ich ja bereits ... vom Foto :roll:
Freu mich schon drauf...
:roll:
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Hans »

Rollidriver hat geschrieben:Hallo,

Abhilfe schafft meistens die Umstellung von Stahlfelgen auf Alufelgen.
Diese zu spendieren, davon war bei Ronny wohl auch die Rede, war ja sogar der sogenannte absolute "DAG-Spezialist aus Berlin" mal wieder da, welcher zuständig ist für die Beurteilung "Stand der Technik" unserer Problemfahrzeuge, leider bleibt es meist bei diesem Stand ! :roll: :roll: :roll:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#22 

Beitrag von Thomas »

das mit der Unwucht und dem extremen Verschleiss ist auch mein Problem im Moment. Ich sitze jeden Tag ziemlich angefressen im Auto. Meine Pirelli waren nach 18.000km kaputt, abgefahren, Sägezähne und Höhenschlag. Man hat mir vorgeschlagen eine sogenannte "komforteinstellung" der Vorderachse zu machen, allerdings für 300,-- zu meinen Lasten. Neue Reifen soll ich natürlich auch selbst bezahlen. Leider bin ich,gottseidank, zur Zeit ständig auf Montage, komme garnicht dazu in die Werkstatt zu fahren. Also wirds grad immer schlimmer. Aber ich sehe nicht ein für so einen Murks an einem 65000,-- Auto selbst etwas zu bezahlen. Ne E-Klasse gibts schon für weniger, stellt Euch mal vor da wären die Reifen so schnell runter.

@ BikeAlex, super wenn Du noch mit zum Treffen kommst. dann können wir wenigstens zusammen heimdüsen.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

Leider habe keine Lösung für dein Problem. Skandalös ist nur die Tatsache dass die Mercedes Meister und für dumm halten, und so´n Schei.. von sich geben.
Wenn das der Stand der Technik sein sollte, dann hätten alle Sprinter das Problem haben müssen, worüber aber hier im Forum nur vereinzelt berichtet wird. Ich verstehe das ehrich gesagt nicht.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

Reifen einseitig abgefahren

#24 

Beitrag von Evel Knievel »

Hallo Thomas,

hatte das gleiche Problem, nach 22 t/km waren sie an der Außenseite bis auf die Verschleißgrenze abgefahen.
Innen waren die Pneus noch ohne Beanstandung.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Wer liest, ist klar im Vorteil.
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#25 

Beitrag von marten318cdi »

Musste mir heute auch zwei neue Pneus gönnen nach gut 35000km waren meine Goodyear Eagel F1 SUV 255/55/18 auf der rechten Seite außen stark "ausgewaschen"

Mein Reifenmensch sagte das hat er bei JEDEM Sprinter und Crafter
:shock: :roll:

ansonsten war ich mit den Gummis sehr zufrieden leider git es die wohl nicht mehr...

nun hab i die Wrangler F1 drauf Mal schauen
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#26 

Beitrag von Rennsprinter »

Das Problem habe ich nicht. Meine 285/35-22 sehen nach 35tkm noch gut aus, werde noch 30tkm fahren können.
Sprinter - was sonst ?
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#27 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Nach 35tkm neue Pneus ?? Seit mir nicht böse, ich habe auf dem T1N alle meine Schlappen locker 70tkm drauf gehabt!! Machen wir jetzt extreme Rückschritte statt Fortschritte...

Da muss ich mich schon fragen bei einem Transporter in dieser Preisklasse, was das soll..
Hat jemand bezüglich dieses Problems schon einmal sein Anliegen nach Maastrich geschrieben?


Gruß
BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#28 

Beitrag von Arne »

Hans hat geschrieben:...war ja sogar der sogenannte absolute "DAG-Spezialist aus Berlin" mal wieder da, welcher zuständig ist für die Beurteilung "Stand der Technik" unserer Problemfahrzeuge, leider bleibt es meist bei diesem Stand ! :roll: :roll: :roll:
Diesen "Stand der Technik" würde ich mir schriftlich geben lassen und dann an entsprechne Fachzeitschriften weiter leiten, damit dort in JEDEM Test die Bewertung der Testfahrzeuge dementsprechned ausfällt. :evil:

"Stand der Technik" - lachhaft !

Dann sollen die bei Mercedes halt mal Ingenieure einstellen und die Hobbyentwickler nach Hause schicken. :evil:

Wenn mir so ein "Spezialist" mit dieser Argumentation käme, der käme hinterher in klare Argumentationsnot !

Wenn die Fahrzeuge bei der EU-Typgenehmigung(Homologation) so "zittern würden, würden sie keine Typgenehmigung bekommen.
Das ist nämlich KEIN Komfortmangel, das ist ein sicherheitsrelevanter mangel, denn ein zitterndes Rad in der Kurve überträgt deutlich weniger Kräfte.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

BikeAlex hat geschrieben:Nach 35tkm neue Pneus ?? Seit mir nicht böse, ich habe auf dem T1N alle meine Schlappen locker 70tkm drauf gehabt!!


Gruß
BikeAlex
Die Reifen mit so wenig Kilometerleistung sind áber keine C-Reifen, deswegen nicht miteinander vergleichbar.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#30 

Beitrag von Rosi »

Der Sturz beim NCV3 ist einstellbar ! Es müßen nur "Exenterschrauben" eingebaut werden, dann klappts auch mit dem Sturz.
Die Ursache des Reifenverschleißes der Außenflanken insbesondere links und die Abhilfe sind doch bekannt. Der Sturz ist ab Werk nicht einstellbar, sondern erst nach Umbau des Fahrzeuges. Damit ist es ein Mangel ab Werk mit Mängelhäufung und wäre vom Hersteller nachzubessern. Es weiß nur kein Freundlicher, daß und wie es geht. Der Hersteller selbst läßt die Falschaussage verbreiten, der Sturz ließe sich nicht nachstellen.
Wollen wir mal eine Liste machen, wer alles Probleme mit diesem Mangel ab Werk hat?
Antworten