An alle Mantra Besitzer

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Luxor700
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 25 Jul 2012 15:56
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: An alle Mantra Besitzer

#16 

Beitrag von Luxor700 »

.....das waren deine beiden Nottrinkwasserreserven für Wüstenfahrten - jetzt hast du die kaputt gemacht :roll:

Satirische Grüße. Harald
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Luxor700 für den Beitrag:
OutdoorSprinter (26 Feb 2015 08:03)
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: An alle Mantra Besitzer

#17 

Beitrag von destagge »

Wahnsinn... da fehlen einem die Worte... :(
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Achi Martin
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 10 Jan 2014 17:26

Re: An alle Mantra Besitzer

#18 

Beitrag von Achi Martin »

 Themenstarter

Reaktion Achleitner dazu.... wenn überhaupt was kommt... ich drücks mal aus ehr verhalten...
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: An alle Mantra Besitzer

#19 

Beitrag von Fluse »

Moin,

steht Dir für diesen Verbesserungsvorschlag nicht ein angemessener Geldbetrag zu :?: :?: :?:

Die werden ab jetzt wohl selbst die Löcher rein bohren und das als neuste Forschungsarbeit vorstellen. Da haben mehrere Ingenieure lange drüber rumgetüftelt . :lol: :lol: :lol:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: An alle Mantra Besitzer

#20 

Beitrag von Hans »

Achi Martin hat geschrieben:Reaktion Achleitner dazu.... wenn überhaupt was kommt... ich drücks mal aus ehr verhalten...
Eher nicht und wenn dann ist es der berühmte Einzelfall und mangelnde Pflege des Benutzers, dann hat es sich auch schon ! :evil:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Achi Martin
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 10 Jan 2014 17:26

Re: An alle Mantra Besitzer

#21 

Beitrag von Achi Martin »

 Themenstarter

Naja der Konstruktionsfehler ist der. Die Radläufe sind ja über die Seitenleisten geklebt. Nur das Wasser das unter die Seitenleisten kommt, kann in die angeklebten Radläufe rein, die ja "komplett dicht" angebunden sind.
Die Bewandniss für die Bohrungen rundum war ja, das ich Timemax Fett reinspritzen wollte und so Löcher zum einspritzen brauchte.
Das Problem hat somit jeder Mantra weil es einfach ein Konstruktionsfehler ist, zudem ist die Ausführung sehr unsauber!

Den Ansaugschnorchel hat man auch ausgeschnitten aus dem Kotflügel und scheinbar nichts gemacht. Denn Rost war schon rundrum an der Kante zu sehen...

Die Halter für die Spritzschutzlappen wurden einfach in die Karosserie gebohrt und Niete rein. 5000km Sommereinsatz und kein bischen Winter später lief da schon der Rost raus....


Und so weiter und so weiter.....
Antworten