steht Dir für diesen Verbesserungsvorschlag nicht ein angemessener Geldbetrag zu
Die werden ab jetzt wohl selbst die Löcher rein bohren und das als neuste Forschungsarbeit vorstellen. Da haben mehrere Ingenieure lange drüber rumgetüftelt .
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Naja der Konstruktionsfehler ist der. Die Radläufe sind ja über die Seitenleisten geklebt. Nur das Wasser das unter die Seitenleisten kommt, kann in die angeklebten Radläufe rein, die ja "komplett dicht" angebunden sind.
Die Bewandniss für die Bohrungen rundum war ja, das ich Timemax Fett reinspritzen wollte und so Löcher zum einspritzen brauchte.
Das Problem hat somit jeder Mantra weil es einfach ein Konstruktionsfehler ist, zudem ist die Ausführung sehr unsauber!
Den Ansaugschnorchel hat man auch ausgeschnitten aus dem Kotflügel und scheinbar nichts gemacht. Denn Rost war schon rundrum an der Kante zu sehen...
Die Halter für die Spritzschutzlappen wurden einfach in die Karosserie gebohrt und Niete rein. 5000km Sommereinsatz und kein bischen Winter später lief da schon der Rost raus....