Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
Hallo habe bei meinem 313CDi ein Problem.
die Veschleißanzeige ging an, Ok Bremsen waren fast fertig aber nicht so das sie angehen sollten, Trotzdem alle mal neu gemacht und siehe da, Die Anzeige ist immernoch an....
Habe alles Sensoren mal abgezogen, immernoch.... also diese i.O
Habe dann mal durchgemessen vom Sattel bis zur mitte wo die Kabel zusammengehen, immernoch durchgang und somit i.O.
Weiter vorne kann ich auch kein Kabelbruch erkennen. Wie kann ich nun am besten vorgehen? kann ich übers SG an bestimmten Pins irgendwie durchpiepen nach hinten ob die Kabel ganz sind.... leider gehen die Kabel auch übern Tank wo ich leider nichts sehe....
Sonst Ideen, Tipps und Erfahrungen?
die Veschleißanzeige ging an, Ok Bremsen waren fast fertig aber nicht so das sie angehen sollten, Trotzdem alle mal neu gemacht und siehe da, Die Anzeige ist immernoch an....
Habe alles Sensoren mal abgezogen, immernoch.... also diese i.O
Habe dann mal durchgemessen vom Sattel bis zur mitte wo die Kabel zusammengehen, immernoch durchgang und somit i.O.
Weiter vorne kann ich auch kein Kabelbruch erkennen. Wie kann ich nun am besten vorgehen? kann ich übers SG an bestimmten Pins irgendwie durchpiepen nach hinten ob die Kabel ganz sind.... leider gehen die Kabel auch übern Tank wo ich leider nichts sehe....
Sonst Ideen, Tipps und Erfahrungen?
Hallo Waschbär
Kann an einem defekten Bremslichschalter liegen.Das Ding ist "zweistufig" und geht öffter´s mal über´n Jordan
Kann an einem defekten Bremslichschalter liegen.Das Ding ist "zweistufig" und geht öffter´s mal über´n Jordan
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Die Leuchte wird über die masse geschaltet. Das heißt du kriegst irgendwo masse her über die Bremsscheibe und die Leuchte geht an. Genauso ist es mit dem Geber für die Bremsflüssigkeit. Wenn du den Geber brückst gibst du Masse an die Leuchte und die geht an.
Du hast irgendwo einfach mal ein Masseproblem, irgendein Kabel ist durchgescheuert oder oxydiert. Man müsste jetzt den Z-Verbinder suchen (unterhalb vom Armaturenbrett), diesen aufmachen und die einzelnen Kabel zu den Sensoren durchmessen auf Masseschluss.
Ich tippe mal das irgendein Kabel am Bremssattel das Problem verursacht.
Du hast irgendwo einfach mal ein Masseproblem, irgendein Kabel ist durchgescheuert oder oxydiert. Man müsste jetzt den Z-Verbinder suchen (unterhalb vom Armaturenbrett), diesen aufmachen und die einzelnen Kabel zu den Sensoren durchmessen auf Masseschluss.
Ich tippe mal das irgendein Kabel am Bremssattel das Problem verursacht.
-
ItalienSprinter
- Stammgast

- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
hab auch so ein "ähliches Problem" bei meinem 316 UropaSprinter aus `04, Zentralverriegelung spinnt seit neuesten, hab zur Wintervorsorge mal alle Schlösser mit Silikon eingesprüht...aber irgendwie scheint ihm das nicht so besonders bekommen zu sein diesmal
die hinteren Schlösser schliessen nicht mehr auf anhieb...mal schon ..mal nicht..kann es sein daß da irgendwo zuviel SILK reingelaufen ist? Türkontakte hab ich alle AKURAT gereinigt....
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Re: Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
Moin Moin,
ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch .
Vor etwa 3Monaten ging bei mir auch diese Bremsverschleißleuchte an ich bin mir nicht mehr sicher obs damals geregnet hat . Nach Feierabend den Sprinter wieder gestartet und die Leuchte war aus .
Ich habe dann alle Bremsen unter die Lupe genommen und festgestellt das die Belege noch mehr als 50% drauf hatten aber die Bremsscheiben sahen nicht mehr so toll aus .
Die Leuchte ging auch nicth mehr an in der Zwischenzeit . Vor einem Monat habe ich alle Scheiben,Belege und Sensoren getauscht .
Das lief alles Perfekt .
Auch die Lampe blieb weiterhin aus .
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ging die Lampe wieder an (es hat geregnet).
Meine nächste Vorgehensweise wenn ich Feierabend habe ist das ich einen Stecker nach dem anderen abziehe um zu schauen ob es einer der Verschleißanzeiger ist .(Vorraussetzung das Lämpchen ist noch an
Meine Frage = es sind ja nun gute 10 Jahre vergangen nach der letzten Antwort
gibt es da schon mehr Erfahrungen oder einen verdächtigen Kandidaten der die Lampe zum leuchten bringen bringt ( durchgescheuertes Kabel,Stecker defekt u.s.w) wo ich auf anhieb schon mal nach gucken könnte.
DANKE
ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch .
Vor etwa 3Monaten ging bei mir auch diese Bremsverschleißleuchte an ich bin mir nicht mehr sicher obs damals geregnet hat . Nach Feierabend den Sprinter wieder gestartet und die Leuchte war aus .
Ich habe dann alle Bremsen unter die Lupe genommen und festgestellt das die Belege noch mehr als 50% drauf hatten aber die Bremsscheiben sahen nicht mehr so toll aus .
Die Leuchte ging auch nicth mehr an in der Zwischenzeit . Vor einem Monat habe ich alle Scheiben,Belege und Sensoren getauscht .
Das lief alles Perfekt .
Auch die Lampe blieb weiterhin aus .
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ging die Lampe wieder an (es hat geregnet).
Meine nächste Vorgehensweise wenn ich Feierabend habe ist das ich einen Stecker nach dem anderen abziehe um zu schauen ob es einer der Verschleißanzeiger ist .(Vorraussetzung das Lämpchen ist noch an
Meine Frage = es sind ja nun gute 10 Jahre vergangen nach der letzten Antwort
DANKE
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
- Schnafdolin
- Wohnt hier

- Beiträge: 2275
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
Re: Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
Bei meinem ersten Sprinter hatte ich das Theater zwei Jahre lang bei Morgennebel und Regen sowieso, manchmal auch einfach nur so. Ich hab das dann einfach aufgegeben und rabiat sämtliche Verschleißanzeigen abgekniffen. Seit dem leuchtete auch kein Lämpchen mehr und da ich eh aller paar Wochen unter der Karre lag, hatte ich den Verschleiß noch rein analog im Blick.
Gruß aus der Lausitz
Martin
Gruß aus der Lausitz
Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
OK das wäre dann die HardcorevarianteSchnafdolin hat geschrieben: 11 Jun 2020 08:18 Bei meinem ersten Sprinter hatte ich das Theater zwei Jahre lang bei Morgennebel und Regen sowieso, manchmal auch einfach nur so. Ich hab das dann einfach aufgegeben und rabiat sämtliche Verschleißanzeigen abgekniffen. Seit dem leuchtete auch kein Lämpchen mehr und da ich eh aller paar Wochen unter der Karre lag, hatte ich den Verschleiß noch rein analog im Blick.
Gruß aus der Lausitz
Martin
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
Re: Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
Beim T1N reagiert die Anzeige auf einen Kurzschluss nach Masse.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
Nur für mich als Elektrikdoofi: Das heisst sobald ein defekts Kabel oder die Kunsttoffummantelung der Bremsverschleißdingsda kaputt ist und ein Metall (Karosse,Achse = Masse ) berührt kommt die Fehlermeldung ?v-dulli hat geschrieben: 11 Jun 2020 11:08 Beim T1N reagiert die Anzeige auf einen Kurzschluss nach Masse.
Im Handbuch steht nur das man die Bremsbelege Kontrollieren soll . Gibt es noch mehr Kandidaten die dieses Lämpchen zum Leuchten bringt ? Bremsflüssigkeitsbehälter ..............
mfg Dieter
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
Re: Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
Genau das soll es heißen und die Bremsflüssigkeitsstandsanzeige sollte eine eigene Lampe - schau mal in die BA.speeedi hat geschrieben: 11 Jun 2020 12:15Nur für mich als Elektrikdoofi: Das heisst sobald ein defekts Kabel oder die Kunsttoffummantelung der Bremsverschleißdingsda kaputt ist und ein Metall (Karosse,Achse = Masse ) berührt kommt die Fehlermeldung ?v-dulli hat geschrieben: 11 Jun 2020 11:08 Beim T1N reagiert die Anzeige auf einen Kurzschluss nach Masse.
Im Handbuch steht nur das man die Bremsbelege Kontrollieren soll . Gibt es noch mehr Kandidaten die dieses Lämpchen zum Leuchten bringt ? Bremsflüssigkeitsbehälter ..............
mfg Dieter
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Bremsbelagverschleißanzeige leuchtet dauerhaft, Bremse i.O
OK Danke das mit der BA werde ich nach Feierabend machenGenau das soll es heißen und die Bremsflüssigkeitsstandsanzeige sollte eine eigene Lampe - schau mal in die BA.
Nicht Aufregen nur Wundern
. Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003









